Software > Personalwesen > Onboarding Tools > PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung

PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)

Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung

Version:  10.1

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

MR.KNOW - PERSONALPROZESSE

Optimieren Sie die Prozesse für Ihr Human Ressource Management (HRM): Mit MR.KNOW zu mehr Effizienz und zufriedenen Mitarbeitern.

  • Automatisierung und Vereinfachung der HR-Vorgänge
  • Qualitätsverbesserungen und Kostenreduktion
  • Beschleunigung und Optimierung der Mitarbeiterverwaltung
  • Automatisierte Zuteilung von Arbeitsmitteln
  • Schnelle Einsichtsmöglichkeiten und Auskunftsfähigkeit sichern Vertrauen
  • Unterstützung von Abrechnungsprozessen und Einstellungen
  • Nutzung aller Eingangskanäle im Unternehmen
  • Heben Sie die Potentiale im eigenen Unternehmen
  • Finden Sie schneller neue Mitarbeiter
  • Digitale Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen
  • Integration in bestehende Strukturen und Gruppen
  • Einbindung von Betriebsrat und Gewerkschaften
  • Sicherstellung von Compliance- und Betriebsratsanforderungen
  • Nachweisbare Vorgänge, Protokolle und klare Berechtigungsstrukturen
  • Klare Transparenz offener Aufgaben
  • Zeit- und Kostenersparnis durch aktive Aufgabenzuteilung, Eskalationen und Automatisierung
  • Schnelle Bearbeitungszeiten durch kurze Kommunikationswege
  • Papierlose und vollautomatische Bearbeitung nach festgelegten Regelungen
  • Systemübergreifende Anbindung verschiedener Standorte und Systeme
  • Laufende Schwachstellenanalyse und Berichte
  • Schnelle Anpassungen und Optimierung von sich ändernden Prozessen mit dem Standard BPMN 2.0
  • Erweitern Sie Ihre Prozesse mit unseren Lösungsbeispielen u.a. Bewerbermanagement, Arbeitsmittelvergabe, Internes Auswahlverfahren, Lizenzmanagement,
  • Reisekostenabrechnung, Urlaubs- und Abwesenheitsplanung, Seminarplanung, Personaleinsatzplanung, Schulungsmanagement etc.

Bei MR.KNOW handelt es sich um modulares System. Es gibt die Bereiche No-Coding, Low-Coding und Professional Umgebung. Damit können Fachseiten schnell in die Prozessautomatisierung einsteigen. Mit künstlicher Intelligenz für Lösungsvorschläge, unseren Lösungsbeispielen (MR.KNOW - SOLUTIONS), digitalen Assistenten (MR.KNOW - ASSISTANT) oder dem PROCESS-BOARD gelingt ein Start in das Prozessmanagement ohne Probleme. Dabei unterstützt das System auch bei komplexen Lösungen bis hin zu umfangreichen Prozessportalen. Dank Low-Coding können Oberflächen und Auswertungen zu Prozessen einfach generiert werden und mit der integrierten BPM Middleware lassen sich bestehende Systeme ohne Programmierung einbinden.

Lassen Sie sich beraten!

Abkürzungen:
HRM: Human Ressource Management
BPMN: Business Process Modeling Notation
BPM: Business Process Management

Schnittstellen:

Middleware
perbit
Rest API
SAP SuccessFactors
Webservices REST/SOAP

Zielgruppen:

HR-Abteilungen

Referenzen:

Zahlreiche namhafte Unternehmen finden Sie auf unserer Webseite

Kontakt:
Nachricht senden
Informationsmaterial
URL anfordern
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Anwenderbericht
URL anfordern
Software-Exposé
URL anfordern

Funktionen (Auszug):

2D-Darstellung
3D-Darstellung
Ablaufvisualisierung
Abwesenheitsassistent
Ampelsystem
Ansprechpartnerbezogene Daten
Anwendungsverwaltung
API-Schnittstellen
Applikationsintegration
Applikationsserver
Archivierung
ARIS
Auditverwaltung
Aufgabenmanagement
Auftragszeiten
Baumstrukturen
Bearbeitungshistorie
Bearbeitungsstatus
Benachrichtigungssystem
Benutzermanagement
Benutzersichten
Berechtigungsmanagement
Berichtsmanagement
Beschaffungsworkflow
Besprechungsanfragen
betriebliche Verwaltungsdaten
Bibliotheken
Bildschirm teilen
BPMN 2.0
BPMN 2.0 Workflows
BPMN-2.0-Schnittstelle
Businessfunktionsdiagramme
Challenges
Changemanagement
Code Review
Codeanalyse
Codeausblendung
Codevervollständigung
Collaboration
Collaborative Engineering
Community Management
Compliance
Configuration Management Database (CMDB)
Controllingfunktionen
Customizing
Dashboards
Dateien bündeln
Daten und Strukturen
Datenanalyse und -visualisierung
Datenbank
Datenbank-Schnittstellen
Datenbanken
Datenbankfelder
Datenbanktypen
Datenextraktion
Datenflussdiagramme
Datenformate
Datenhaltung
Datenmapping
Datenmodellierung
Datenoperationen
Datenprüfung
Datenschutz
Datensynchronisation
Datenvisualisierung
Datenzusammenfassungen
Datenzusammenführung
Debuggen
Deployment
Desktopsharing
Diagramm Editor
Diagramme
Dialog Design
Diskussionsforen
DMS
Dokumenten-Workflow
E-Mail-Alerts
E-Mail-Benachrichtigung
E-Mail-Versand
Entity Life History
Entity-Relationship-Modellierung
Erinnerungs- und Eskalationsfunktionen
Events und Steuerungsaufgaben
Exportfunktionen
Flussdiagramm / Flowchart
Funktionsbaum
Funktionsflussdiagramm
Gantt-Diagramme
Geschäftsprozess Simulation
Geschäftsprozessmodellierung
Host Implementation
Host-Unterstützung
Import von Prozess-Daten
Importfunktionen
Individuelle Datenfelder
Individuelle Zusatzfelder
Innerbetriebliche Kommunikation
Integrationsmanagement
Kampagnen-Visualisierung
Kampagnenmanagement
Kanban Board
Kategorisierung
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Kennzahlensimulationen
KI-unterstützte Entwicklung
Klassendiagramme
Klassifikation, Sortimente
Klassifikationsstandards
Kollaborationsmanagement
Kommentarfunktion
Kompatibilität
Kontrollflussdiagramme
Kostenmanagement
Kundenportal
Mandantenfähig
Maßnahmenmanagement
Mehrbenutzerfähigkeit
Mehrsprachigkeit
Meilensteine
Message-Oriented
Messwertdarstellung
Middleware (MOM)
Migration von Aufgaben
Modellierungsumgebung
Modellierungsworkflow
Modellressourcenanzeigen
Monitoringfunktionen
MS-Excel-Schnittstelle
Nachrichtensystem
Object Modelling Technique
Organisationsstruktur einbinden
Organisieren & Ordnen
Outlook-Integration
Projekt-Workflow
Projektauswertungen
Projektbezogene Urlaubsplanung
Projektbudgetierung
Projektcontrolling
Projektdatenerfassung
Projektkalkulation
Projektkennziffern
Projektkostenstellen
Projektmanagement
Projektplanung
Projektstatistiken
Projektvorlagen
Projektzeitplanung
Projektzeiterfassung
Protokollierung
Prototyping
Prozess- und Formulardesign
Prozess- und QM-Portal
Prozess-Reporting
Prozessanalyse
Prozessautomatisierung
Prozessbeschreibungen
Prozessdatenverfolgung
Prozessdokumentation
Prozessfähigkeitsindizes
Prozesshierarchien
Prozessintelligenz
Prozesskontrolle
Prozesskostenrechnung
Prozesslandkarten
Prozessmanagement
Prozessmodellierung
Prozessoptimierung
Prozessoptimierung, numerische Simulation
Prozessschnittstelle
Prozesssteuerung und Kennzahlen
Prozesstemplates
Prozessüberwachung
Prozessverfolgung
Prozessvisualisierung
Push-Nachrichten
Qualitätsmanagement
Rollenverwaltung
Rechteverwaltung
Refaktorierung
Reisekostenabrechnung
Remote-Development
Ressourcenmanagement
Risikomanagement
SAP-Schnittstelle
Segmentierung
Skalierbarkeit
Spartenverwaltung bzw. Kategorieverwaltung
Speicherüberwachung
Standortmanager
Status-Reporting
Statusänderungen
Strukturänderungen
Strukturierte Analyse (SA)
Strukturiertes Design (SD)
Suche
Swimlanes
Syntaxhervorhebung
Systemkontextdiagrammen
Teams
Teamwebsites
Teilnehmerkreise
Teilprozessanalyse
Termin- und Fristüberwachung
Terminplanung
Testmanagement
Ticketbearbeitung
Ticketsystem
Transaktionsverarbeitung
Überwachung von Workflows
UML-Diagramme
Unified Modeling Language (UML)
Veranstaltungsmanagement
Verbesserungen
Versionierung von Prozessen
Versionskontrolle
Versionsmanagement
Vertrags-Genehmigungs-Workflow
Vertriebsgespräch-Planung
Visualisierung und Digitalisierung
Vorgangsobjektmodell
Wissensmanagement
Workflow-Designer
Workflow-Management
Workflowoptimierung
Workflowstatus
Zeitgesteuerte Workflows
Zieldiagrammen
Zusätzliche Datenbankfelder
“on the fly” Änderungen

Preise

ab 10,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
monatlich
NUTZUNG - User Account
ab 0,15
EUR
zzgl. 19% MwSt
monatlich
NUTZUNG - pro Vorgang
ab 24.900,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
einmalig
KAUF - smart process
ab 175.000,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
einmalig
KAUF - premium

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:

webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
1999
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
gegen Entgelt
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
OS/2
Blackberry
Win Phone / Mobile
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Tomcat, JDK, Datenbank (Oracle, DB/2, MS SQLServer, MySQL, PostgreSQL)

Die Software wurde von SoftGuide für folgendes Projekt in Betracht gezogen:

Namhaftes österreichisches Bildungsinstitut sucht Software für Eventmanagement (Seminar- und Kongressverwaltung)

Projekt Nr.: 18/1388
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein österreichisches Bildungsinstitut (z.B. ... mehr

weitere Ausschreibungen