Aktuelle Marktübersicht über Software zum Thema Bewerbermanagement und Bewerberverwaltung. Im Rahmen der Personalentwicklung ist eine effiziente Recruitingstrategie unerlässlich. Effizient lässt sich dieses Recruiting mittels einer Software für Bewerberverwaltung realisieren. Das Bewerbermanagement beinhaltet sowohl die Erfassung eingehender Bewerbungen, Bestätigungsschreiben an Bewerber, als auch die interne Weitergabe und Bearbeitung der Bewerbungen. Software für Bewerbermangement umfasst auch die Einladung zum Vorstellungsgespräch bis hin zum Vertrag oder zur Absage. Das softwaregesteuerte Bewerbermanagement vereinfacht auch das Einhalten der Vorgaben aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Digitale Bewerberakten, Bewerber-Ranking und Vorlagenmanagement erleichtern den gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozess und sorgen für mehr Effizienz und Prozessgenauigkeit in der Bewerberverwaltung. Vielfach verfügt Bewerbermanagementsoftware über ein Statusmanagement, so dass alle am Bewerbungs- und Auswahlprozess beteiligten Personen über Veränderungen auf dem Laufenden gehalten werden. Die meisten der hier dargestellten Lösungen für das Bewerbermanagement und die Bewerberverwaltung sind sowohl für Inhouse-Personalabteilungen als auch für Personaldienstleister, Zeitarbeitsfirmen und Personalberater geeignet.
Klären Sie im Vorfeld der Anschaffung eines Bewerbermanagementsystems, welche Prozesse genau, das System abbilden soll und ob es Schnittstellen zu anderen bereits im Unternehmen implementierten Systemen (z.B. Digitale Personalakte) geben muss.
Lässt sich das Bewerbungsdashboard individuell konfigurieren? Vor allem die Menüführung ist dabei wichtig. Werden beispielsweise nach dem Login dem Bearbeiter wichtige Termine, Aufgaben und neue Bewerbungen direkt eingeblendet, so dass diese gleich auffallen?
Klären Sie, ob die Lösung eine Scan Schnittstelle (Netzwerk und TWAIN) umfasst. So können Sie sicherstellen, dass ggfs. mit der Briefpost eingegangene Bewerbungen ebenfalls problemlos erfasst werden können.