RIAS ist eine Standardsoftware, die als zentrale browserorientierte Revisionsmanagementlösung für den Einsatz im firmeneigenen Intranet konzipiert ist. Revisoren können sich durch den Einsatz von RIAS wieder auf das Wesentliche konzentrieren und effizient Prüfungen planen und durchführen.
Praxiserprobte Software für Interne Revisionen
Mit RIAS optimieren Sie die Qualität Ihres Revisionsmanagements: RIAS dient Internen Revisionen als wirksames Instrument, das dabei hilft, Qualitäts- und Verfahrensstandards umzusetzen, die das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) vorgibt.
Die Ordnungsmäßigkeit und Zweckmäßigkeit aller Geschäftsprozesse sind wichtige Kennzeichen erfolgreicher Unternehmen.
Diesem Grundsatz folgend, hat die Interne Revision die Aufgabe, alle unternehmerischen Abläufe und Strukturen auf Sicherheit, Effizienz und auf die Einhaltung verschiedener Vorgaben hin zu überprüfen, sowie dolose Handlungen innerhalb des Unternehmens aufzudecken.
Neben diesen klassischen Tätigkeiten steht die Interne Revision zunehmend auch vor der Herausforderung, die Geschäftsprozesse zu optimieren und deren Strategie konformität zu gewährleisten.
RIAS - Ein Überblick
RIAS bildet die einzelnen Prozesse der Internen Revision strukturiert und übersichtlich ab.
Von der Risikoidentifikation über die Risikobewertung bis zur Prüfungsdurchführung und Verfolgung der Maßnahmen bietet RIAS die Möglichkeit, jeden einzelnen Schritt dokumentiert und archiviert durchzuführen.
Die Planung der Prüfungskapazitäten gehört dabei genauso zu einer Grundfunktionalität wie die zentrale Pflege der Prüfungsobjekte und deren Risikobewertung in dem dafür vorgesehenen Audit Universe.
Über eine umfangreiche Filterfunktion kann die Ansicht des Audit Universe individuell angepasst werden, um die Übersichtlichkeit zu wahren. So können z.B. nur spezielle Unternehmensbereiche, nur Prüfobjekte ab einem zuvor definierten Risikowert oder beides in Kombination dargestellt werden. Ein umfangreiches Rollen- und Rechtekonzept bietet dabei die Möglichkeit, Arbeitsschritte auf spezielle Nutzerkreise aufzuteilen und gegebenenfalls QS-Stufen in Form von erforderlichen Genehmigungen im System abzubilden.
RIAS bietet vielseitige Konfigurations- und Einstellmöglichkeiten in einem gesonderten Bereich zur Administration. Dadurch kann RIAS sowohl für die Bedürfnisse eines globalen Konzerns als auch für kleine Unternehmen mit nur einem Revisionsmitarbeiter skaliert werden.
RIAS ist sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar. Dabei ist es möglich, auch während des laufenden Betriebs, die Sprache zu wechseln.
RIAS (REVISIONS-, INFORMATIONS- UND ANALYSE-SYSTEM)
... unterstützt als webbasierte Revisionsmanagementlösung die technische Umsetzung der hohen Qualitätsstandards und Anforderungen an Interne Revisionen. Nicht nur gesetzliche und berufsständische Vorgaben und Standards bilden das Rahmenwerk für die Arbeit der Internen Revision.
Auch die Qualität der eigenen Prozessabläufe sind für die Revisionsarbeit von fundamentaler Bedeutung. Die Wahrung der Vertraulichkeit aller Revisionstätigkeiten und unternehmensinterner Informationen ist hierbei eine Grundvoraussetzung.
Prüfungsplanung
RIAS bildet im Audit Universe eine nachvollziehbare, transparente Datenbasis für die Risikolandkarte auf allen Prozessebenen eines Unternehmens ab. Durch die darin erfassten Prüfungsfelder kann die Jahresplanung individuell und anhand der durch einen individuellen Kriterienkatalog erfassten Risikokennzahlen effizient durchgeführt werden.
Dabei können neben einmaligen Prüfungen auch Turnusprüfungen angelegt werden, die automatisch in den neuen Jahresprüfplan übernommen werden, sobald der Turnus erreicht ist. Der erstellte Gesamtprüfungsplan steht nach der Genehmigung durch die Geschäftsführung weiterhin als einheitliche Dokumentation zur Verfügung.
Prüfungsdurchführung
Die Prüfungsdurchführung, Erfassung von Maßnahmen und deren Nachverfolgung (Follow-Up) erfolgt workflowbasiert in RIAS und wird in jedem Schritt dokumentiert.
Abgeschlossene Prüfungen werden dabei automatisch zur rollierenden Risikobewertung der geprüften Prüfungsfelder in einem extra dafür vorgesehenen Bereich abgelegt.
Zusätzlich erhalten die zuständigen Anwender zu jedem Schritt innerhalb des Workflows Benachrichtigungen in dem sogenannten Bearbeitungskorb, so dass eine zielgerichtete Bearbeitung und die Übersicht über die Tätigkeiten jederzeit gewährleistet ist.
Berichte
Über einen integrierten Berichtsgenerator können Berichte aller Art (z.B. Prüfungsberichte oder Prüfungsankündigungen) anhand von hinterlegten, individuell gestaltbaren Vorlagen komfortabel automatisch als PDF sowie als bearbeitbares Word-Dokument erzeugt werden.
Den Überblick behalten
Über umfassende Filtermöglichkeiten ist es dabei auch in großen Organisationen jederzeit einfach, in allen Übersichten den Überblick zu behalten.
RIAS unterstützt die Arbeitsabläufe der Internen Revision:
RIAS dient als zentrale und transparente Datenbasis mit der
werden können.
Funktionen auf einem Blick:
Für Unternehmen jeder Größe und öffentliche Verwaltungen.
RIAS ist branchenübergreifend einsetzbar. Hierbei spielt die Größe Ihres Unternehmens oder die Stärke Ihres Revisionsteams keine Rolle.
Durch umfassende Konfigurations- und Anpassungsmöglichkeiten können Sie RIAS schnell und einfach Ihren Bedürfnissen anpassen, um die Individualität Ihres Unternehmens und Ihrer Revision abzubilden.
Nutzen Sie RIAS in Ihrem Kleinunternehmen mit lediglich einem Revisor oder verwenden Sie das System zur Darstellung komplexer Unternehmensstrukturen global agierender Großkonzerne mit hunderten Auditoren.
Die Mehrsprachigkeit ermöglicht zudem einen weltweiten Einsatz der Software.
Projekt Nr.: 17/879
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Finanzdienstleister und suchen für unser Unternehmen nach einer geeigneten ... mehr