Software > Verwaltung > ERP > SIVAS.ERP
SIVAS.ERP - DAS ERP System für Maschinen- und Anlagenbau

SIVAS.ERP

SIVAS.ERP - DAS ERP System für Maschinen- und Anlagenbau

Version:  4000

 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

SIVAS.ERP - DAS ERP System 

SIVAS.ERP unterstützt als komplett integrierte ERP-Lösung Ihre ganze Ablauforganisation. Beginnend mit der Anfrageklärung und der Vertriebsplanung bis hin zur Nachkalkulation ganzer Projekte begleitet Sie das integrierte Projektierungsmodul und das Kundenbeziehungsmanagement. Aufgrund des integrierten Ansatzes sind Probleme, die oft wegen fehlender oder nicht passender Schnittstellen auftreten und ein damit verbundener Verlust an Informationen praktisch ausgeschlossen.

Insbesondere für die spezifischen Abläufe der Auftragsfertigung entwickelt, unterstützt das SIVAS.ERP Maschinen- und Anlagenbauer, Einzel- und Variantenfertiger.

Mehr als 30 Jahre Erfahrung und eine Spezialisierung auf ERP- Software und Business Intelligence Lösungen im bereich Oracle und Microsoft ermöglichen uns kurze Einführungszeiten durch standardisierte Datenübernahme und optimale Voreinstellungen des Systems.

State-of-the-Art gewährleistet SIVAS.ERP  ein ergonomisches und zugleich effizientes Arbeiten in optimalen Abläufen. Durch aufwändige Qualitätssicherungsmaßnahmen können wir hohe Qualitätsstandards mit ISO-Zertifikat garantieren!

Schreiben Sie uns - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Module im Überblick:

  • Workflowmanagement
  • SIK - dynamische Tabellenerweiterung, Checklistenerstellung
  • EDM (DMS) Elektronisches Dokumentenmanagement
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • BDE (Betriebsdatenerfassung)
  • PZE (Personalzeiterfassung)
  • Projektverwaltung
  • Vertrieb - Angebots-/Auftragsbearbeitung, Lieferscheine, Teil-/Schlussrechnungen
  • Kampagnenmanagement (Serienbriefe erstellen und nachverfolgen)
  • BusinessIntelligence Analyser für die Analyse und Auswertung
  • TOS (Technisches Ordnungssystem nach DIN 4000/1), Sachmerkmalsleisten
  • Variantenmanagement & Variantenkonfigurator
  • Stammstücklisten, Arbeitspläne
  • Konstruktion/Fertigung/Produktion
  • Grobplanung
  • Fertigungs-Terminierung / Feinplanung
  • Einkauf/MAWI (Materialwirtschaft), Lagerwirtschaft
  • Kalkulation (Vor-/Mitlaufende-/Nachkalkulation)
  • Montage/Service/Ersatzteilwesen
  • Attestwesen, Seriennummernverwaltung
  • Qualitätssicherung, Lieferantenreklamation, Lieferantenbewertung
  • Inventur, Ware in Arbeit
  • Liquiditätsplanung
  • Versand, ATLAS Schnittstelle
  • CAD Schnittstellen (SolidWorks, Inventor, EPLAN 8, ...)
  • Änderungsverwaltung
  • Lauffähig sowohl im Internet, Intranet, WEB als auch in Client-Server-Architektur
  • (Anbindung von externen Ingenieurbüros, freien Mitarbeitern, Montageorten, Lieferanten. Geringer Administration und Konfigurationsaufwand)
  • Oracle 11i und neuer als Datenbank auf allen gängigen Plattformen (Unix, Linux(SUSE)) (Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit, Unterstützung heterogener Hardware-Umgebungen)
  • Grafische Benutzeroberfläche entwickelt mit modernsten Tools (.Net und WPF)
  • Dynamische, flexible Abbildung der individuellen Geschäftsprozesse ohne Programmanpassung (Workflow-Management) - schnelle Reaktion auf sich ändernde Abläufe im Unternehmen durch den Kunden
  • Benutzerspezifische Menü-, Masken- und Feldkonfiguration (z. B.: Maskengestaltung / Funktionsauswahl pro Mitarbeiter / Gruppen / Unternehmen durch den Kunden pflegbar)
  • Übergangslose Releasepflege. Regelmäßige Programm-Updates per Fernwartung. Neue Funktionalitäten stehen autom. zur Verfügung. Weiterentwicklung der Programme auf Grundlage der Kundenanforderungen)
  • Flexible Erstellung von Druckprogrammen (Durch Kunden mittels Oracle*ReportWriter möglich)
  • Umfassende Anbindung von Microsoft-Produkten (Excel, Word, Outlook etc.)
  • Vollintegrierte Auftragsabwicklung von dem ersten Kundenerstkontakt bis zur Nachkalkulation
  • Normung - Technisches Ordnungssystem mit Sachmerkmalen (Artikel-, Produktnormierung, Verhindern den Teilevielfalt)
  • Modulübergreifendes Merkmalssystem mit Variantengenerierung (schnelle Entscheidungen über Variantenstücklisten, Variantenarbeitspläne und Vorkalkulation)
  • Hinterlegen des Unternehmens-Know-Hows in wissensbasisbezogene Stücklisten, Arbeitspläne (Definition eines Formelwerks zu dynamischen Berechnungen von z. B.: Abmessungen einer Stücklistenposition, von Vorgabezeiten in Arbeitsgängen)
  • Anbindung gängiger CAD und FIBU-Systeme
Abkürzungen:
ERP: Enterprise Resource Planning
EDM: Engineering Data Management
DMS: Dokumenten Management System
BDE: Betriebsdatenerfassung
PZE: Personalzeiterfassung
TOS: Technisches Ordnungssystem nach DIN 4000/1
DIN: Deutsche Institut für Normung
CAD: Computer Aided Design
WPF: Windows Presentation Foundation
autom.: automatisch
Zielgruppen:
  • Variantenfertiger
  • Projektfertiger
  • Einzelfertiger
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Sonder-Maschinenbau
  • Fahrzeugbau
Referenzen:

Aktuelle Referenzen finden Sie aus unserer Homepage (http://schrempp-edv.de/referenzen/).

Eine Auswahl unserer Referenzen:

  • DREISTERN GmbH & Co. KG
  • Gietz AG
  • MGC MOSER-GLASER AG
  • PFIFFNER Messwandler AG
  • ALPHA Elektrotechnik AG
  • Bekon-Koralle AG
  • J.G. WEISSER SÖHNE GmbH & Co. KG
  • BRUDERER AG
  • KOHLER Maschinenbau GmbH
  • weil engineering GmbH
  • MACK Rides GmbH & Co KG

Weitere Referenzen und Ansprechpartner nennen wir Ihnen gerne auf Nachfrage.

Anbieter Kontaktdaten:
Frau Brigitta Schrempp
07821/9509-0
Anfordern Online-Vorführung
direkt zur Webseite
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen (Auszug):
Abwesenheitsmanagement
Angebots- und Auftragserstellung
Angebotserstellung
Angebotsmanagement
Angebotswesen
Anlagenverwaltung
Anschreiben, Werbung
Archiv-Zugriffsrechte
Archivierung
Archivierung, Papierbelege, Scanning
Artikelverwaltung
Auftrags-Status-Verfolgung
Auftragsabwicklung
Auftragsbearbeitung
Auftragsdaten
Auftragsfertigungsliste
Auftragsgruppierung
Auftragsmanagement
Auftragsstatus
Auftragsverfolgung
Auswertung
Barcode-Funktionen
Barcode-Scanner
Barcode-Skalierung
Barcode-Unterstützung
Barcodedruck
Barcodeerkennung
Barcodegenerierung
BDE
Bearbeitung Auftragsfertigungslisten
Benutzer- und Rechteverwaltung
Benutzermanagement
Berichte
Bestandsaktualisierung
Bestandsführung
Bestandslisten
Bestandsüberwachung
Bestandsverwaltung
Bestell- und Reklamationswesen
Bestellhistorie
Bestellmanagement
Betriebsaufträge
Betriebsmittelmanagement
Budgetplanung
Business Intelligence (BI)
Changemanagement
Chargenverwaltung
Collaboration
Controllingfunktionen
CRM
CRM-Schnittstellen
Dashboards
Dateiarchivierung
DMS
Dokumenten-Workflow
Dokumentenarchivierung
E-Mail-Anhänge
E-Mail-Rechnungsversand
Ersatzteilverwaltung
eSignatur
Etikettendruck
Fakturierung
Fertigungsarten
Fertigungsauftragsverwaltung
Fertigungsbuchungen
Finanzkennzahlen
Forecasting
Formularmanagement
Fortschrittsverfolgung
Fremdfertigung mit Beistellung
Fremdfertigung ohne Beistellung
Fristenmanagement
Genehmigungsworkflow
Grafische Plantafel
Inventarlisten
Inventur
Kalkulation
Kapazitätsplanung
Kennzahlenreports
Komponentenüberwachung
Kontaktmanagement
Kostenrechnung
Kundenhistorie
Kundenverwaltung
Lagermanagement
Lagerstrategien (FIFO, LIFO, FEFO)
Lieferantenmanagement
Lieferungen
Liquiditätsplanung
Logistik
Mahnwesen
Maschinenmanagement
Material-Verfügbarkeitsprüfung
Materialbedarf
Materialbedarfsermittlung
Materialbedarfsplanung
Materialdisposition
Materialmanagement
Materialwirtschaft
Mobile Datenerfassung
mobile Signatur
Musterverwaltung
NE-Metallverwaltung
Patentverwaltung
Personalbedarf
Personaleinsatzplanung (PEP)
Personalplanung
Produktdatenmanagement
Produktion Feinplanung
Produktionssteuerung
Prognose und Planung
Projektmanagement
Prozessdokumentation
Prozessmanagement
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Rahmenaufträge
Rechnungen
Rechnungsprüfungen
Rechnungsstellung
Reparaturauftrag
Ressourcenmanagement
Rückmeldungen Serviceeinsätze
Servicereservierungen
Softwareintegration
Stammdatenmanagement
Start von Prozessen
Statistiken
Stücklisten und Verwendungsnachweise
Stücklisten-Vollständigkeit
Stücklistenarchiv
Stücklistenartikel
Stücklistenauflösung
Stücklistenbearbeitung
Stücklistenfunktionen
Stücklistenmanagement
Stücklistenverarbeitung
Teilemanagement
Umsatzanalysen, ABC-Analysen
Umsatzhitlisten
Umsatzlisten
Umsatzstatistiken
Umsatzvergleiche
Urlaubsmanagement
Variantenmanagement
Verfügbarkeitsprüfung
Vergleichs-Statistiken
Verlängerte Werkbank-Funktionen
Versandabwicklung
Vertragsmanagement
Volltextsuche
Wartung
Web-Service-Integration
Werkstattabrechnung
Werkzeugverwaltung
Wissensmanagement
Workflow-Management
Zeit- und Arbeitspläne
Zeiterfassung
Zeitmodelle, Zeitkonten
Zugriffsmanagement
Preis:
auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Kunden fragten
Neben einer Ausführlichen Online Hilfe wird während der Einführung beim Kunden ein ausführliches Projekthandbuch erstellt. Hier werden alle Funktionen dokumentiert. Dieses Handbuch wird dann, zusammen mit den Schulungsunterlagen dem Kunden übergeben. Darüber hinaus finden umfangreiche Workshops und Schulungen mit Key-Usern und Endanwendern statt.
In SIVAS.ERP sind Kalkulationen in unterschiedlichen Detaillierungsgraden als Vor-, mitlaufende- und Nachkalkulation möglich. Darüber hinaus können wir die Vollkostenkalkulation anhand der festgelegten Schemata (z.B. Verkaufspreis, DB-Rechnung, Grenzkostenrechnung, etc.) automatisch durchführen.
Funktionen und Abfragen / Masken, welche im Standard nicht enthalten sind können über unsere Variablen Merkmalsleisten von den Administratoren selbst oder von unseren Projektleitern ergänzt werden. Gewünschte Anpassungen lassen sich nach Rücksprache mit uns schnell realisieren.
Ja. Es wurden bereits mehrmals Szenarien für verteilte Standorte sowohl für Rechtlich eigenständige Tochtergesellschaften wie auch für Fertigungsstandorte der gleichen Firma realisiert
Zu allen gängigen Fibu-Systemen existieren Schnittstellen. Andere Funktionen wie CRM, DMS und BI sind selbst programmiert und mit anderen Funktionen des ERP-Systems hochintegriert.
Ja, viele unserer Kunden beschäftigen zwischen 100 und über 1000 Mitarbeiter und setzen zwischen 20 und 500 Lizenzen ein.
Wir haben keine Niederlassung in China, können jedoch weltweit und nach Vereinbarung – via Remote – Support leisten.
Diese Funktion ist in unserem BI-Modul enthalten. Informationen hierzu finden Sie auch auf unserer Webseite.
Es existiert eine Standard-Schnittstelle zu FORMAT-Software (Zoll, ATLAS, Sanktionsmonitoring)
Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Erstinstallation (Jahr):
1997
Anzahl der Installationen:
120
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
gegen Entgelt
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch, Französisch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Phone / Mobile
Min. Speicherbedarf:
512 MB RAM, 40 GB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Datenbank-Server (empf.) - INTEL Server System 4U - 2 x INTEL Xeon E5-2609 2400MHz LGA2011-0 - KINGSTON 16GB 1600MHz DDR3 ECC Reg 2x8GB - 7 x 600GB SEAGATE Cheetah 15K.7 HDD SUSE Linux Enterprise Server 11 Client (empf.) - INTEL P G3020 3000MHz LGA115 - 4GB RAM - VGA on Board - 500 GB Serial ATA Festplatte 7200U/Min) - Tastatur - Mouse - mind. Windows 7 Professional vorinstalliert

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Maschinen- und Anlagenbauer sucht Komplettlösung

Projekt Nr.: 23/3057
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind im Maschinen- und Anlagenbau tätig und suchen eine Komplettlösung. ... mehr

Projekt- und Kalkulationslösung im Anlagenbau gesucht

Projekt Nr.: 22/2879
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein international aufgestellter Anlagenbauer aus Süddeutschland. ... mehr

Unternehmensberatung sucht für ein Unternehmen aus der Luftfahrtbranche ein ERP (Add-ons, skalierbare Module)

Projekt Nr.: 22/2836
Ausschreibung bis: Beendet

Ich suche als Unternehmensberaterin für ein junges und prosperierendes süddeutsches Unternehmen ... mehr

weitere Ausschreibungen

Pressemeldungen zu dieser Software:

Wettbewerbsvorteil durch Branchenspezifizierung
schrempp edv GmbH
01. Juni 2023
"Was ist wahre Berufung? "
schrempp edv GmbH
24. April 2023
SIVAS Open Data Interface
schrempp edv GmbH
20. Januar 2023
ERP auf dem Prüfstand
schrempp edv GmbH
07. Oktober 2022
Neuigkeiten von diesem Anbieter