SIVAS.ERP - DAS ERP System
SIVAS.ERP unterstützt als komplett integrierte ERP-Lösung Ihre ganze Ablauforganisation. Beginnend mit der Anfrageklärung und der Vertriebsplanung bis hin zur Nachkalkulation ganzer Projekte begleitet Sie das integrierte Projektierungsmodul und das Kundenbeziehungsmanagement. Aufgrund des integrierten Ansatzes sind Probleme, die oft wegen fehlender oder nicht passender Schnittstellen auftreten und ein damit verbundener Verlust an Informationen praktisch ausgeschlossen.
Insbesondere für die spezifischen Abläufe der Auftragsfertigung entwickelt, unterstützt das SIVAS.ERP Maschinen- und Anlagenbauer, Einzel- und Variantenfertiger.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung und eine Spezialisierung auf ERP- Software und Business Intelligence Lösungen im bereich Oracle und Microsoft ermöglichen uns kurze Einführungszeiten durch standardisierte Datenübernahme und optimale Voreinstellungen des Systems.
State-of-the-Art gewährleistet SIVAS.ERP ein ergonomisches und zugleich effizientes Arbeiten in optimalen Abläufen. Durch aufwändige Qualitätssicherungsmaßnahmen können wir hohe Qualitätsstandards mit ISO-Zertifikat garantieren!
Schreiben Sie uns - wir freuen uns auf Sie!
Unsere Module im Überblick:
- Workflowmanagement
- SIK - dynamische Tabellenerweiterung, Checklistenerstellung
- EDM (DMS) Elektronisches Dokumentenmanagement
- Kundenbeziehungsmanagement
- BDE (Betriebsdatenerfassung)
- PZE (Personalzeiterfassung)
- Projektverwaltung
- Vertrieb - Angebots-/Auftragsbearbeitung, Lieferscheine, Teil-/Schlussrechnungen
- Kampagnenmanagement (Serienbriefe erstellen und nachverfolgen)
- BusinessIntelligence Analyser für die Analyse und Auswertung
- TOS (Technisches Ordnungssystem nach DIN 4000/1), Sachmerkmalsleisten
- Variantenmanagement & Variantenkonfigurator
- Stammstücklisten, Arbeitspläne
- Konstruktion/Fertigung/Produktion
- Grobplanung
- Fertigungs-Terminierung / Feinplanung
- Einkauf/MAWI (Materialwirtschaft), Lagerwirtschaft
- Kalkulation (Vor-/Mitlaufende-/Nachkalkulation)
- Montage/Service/Ersatzteilwesen
- Attestwesen, Seriennummernverwaltung
- Qualitätssicherung, Lieferantenreklamation, Lieferantenbewertung
- Inventur, Ware in Arbeit
- Liquiditätsplanung
- Versand, ATLAS Schnittstelle
- CAD Schnittstellen (SolidWorks, Inventor, EPLAN 8, ...)
- Änderungsverwaltung
- Lauffähig sowohl im Internet, Intranet, WEB als auch in Client-Server-Architektur
- (Anbindung von externen Ingenieurbüros, freien Mitarbeitern, Montageorten, Lieferanten. Geringer Administration und Konfigurationsaufwand)
- Oracle 11i und neuer als Datenbank auf allen gängigen Plattformen (Unix, Linux(SUSE)) (Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit, Unterstützung heterogener Hardware-Umgebungen)
- Grafische Benutzeroberfläche entwickelt mit modernsten Tools (.Net und WPF)
- Dynamische, flexible Abbildung der individuellen Geschäftsprozesse ohne Programmanpassung (Workflow-Management) - schnelle Reaktion auf sich ändernde Abläufe im Unternehmen durch den Kunden
- Benutzerspezifische Menü-, Masken- und Feldkonfiguration (z. B.: Maskengestaltung / Funktionsauswahl pro Mitarbeiter / Gruppen / Unternehmen durch den Kunden pflegbar)
- Übergangslose Releasepflege. Regelmäßige Programm-Updates per Fernwartung. Neue Funktionalitäten stehen autom. zur Verfügung. Weiterentwicklung der Programme auf Grundlage der Kundenanforderungen)
Flexible Erstellung von Druckprogrammen (Durch Kunden mittels Oracle*ReportWriter möglich)
- Umfassende Anbindung von Microsoft-Produkten (Excel, Word, Outlook etc.)
- Vollintegrierte Auftragsabwicklung von dem ersten Kundenerstkontakt bis zur Nachkalkulation
- Normung - Technisches Ordnungssystem mit Sachmerkmalen (Artikel-, Produktnormierung, Verhindern den Teilevielfalt)
- Modulübergreifendes Merkmalssystem mit Variantengenerierung (schnelle Entscheidungen über Variantenstücklisten, Variantenarbeitspläne und Vorkalkulation)
- Hinterlegen des Unternehmens-Know-Hows in wissensbasisbezogene Stücklisten, Arbeitspläne (Definition eines Formelwerks zu dynamischen Berechnungen von z. B.: Abmessungen einer Stücklistenposition, von Vorgabezeiten in Arbeitsgängen)
- Anbindung gängiger CAD und FIBU-Systeme
Abkürzungen:ERP: Enterprise Resource Planning
EDM: Engineering Data Management
DMS: Dokumenten Management System
BDE: Betriebsdatenerfassung
PZE: Personalzeiterfassung
TOS: Technisches Ordnungssystem nach DIN 4000/1
DIN: Deutsche Institut für Normung
CAD: Computer Aided Design
WPF: Windows Presentation Foundation
autom.: automatisch
Aktuelle Referenzen finden Sie aus unserer Homepage (http://schrempp-edv.de/referenzen/).
Eine Auswahl unserer Referenzen:
- DREISTERN GmbH & Co. KG
- Gietz AG
- MGC MOSER-GLASER AG
- PFIFFNER Messwandler AG
- ALPHA Elektrotechnik AG
- Bekon-Koralle AG
- J.G. WEISSER SÖHNE GmbH & Co. KG
- BRUDERER AG
- KOHLER Maschinenbau GmbH
- weil engineering GmbH
- MACK Rides GmbH & Co KG
Weitere Referenzen und Ansprechpartner nennen wir Ihnen gerne auf Nachfrage.