SIVAS.ERP - DAS ERP System
SIVAS.ERP unterstützt als komplett integrierte ERP-Lösung Ihre ganze Ablauforganisation. Beginnend mit der Anfrageklärung und der Vertriebsplanung bis hin zur Nachkalkulation ganzer Projekte begleitet Sie das integrierte Projektierungsmodul und das Kundenbeziehungsmanagement. Aufgrund des integrierten Ansatzes sind Probleme, die oft wegen fehlender oder nicht passender Schnittstellen auftreten und ein damit verbundener Verlust an Informationen praktisch ausgeschlossen.
Insbesondere für die spezifischen Abläufe der Auftragsfertigung entwickelt, unterstützt das SIVAS.ERP Maschinen- und Anlagenbauer, Einzel- und Variantenfertiger.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung und eine Spezialisierung auf ERP- Software und Business Intelligence Lösungen im bereich Oracle und Microsoft ermöglichen uns kurze Einführungszeiten durch standardisierte Datenübernahme und optimale Voreinstellungen des Systems.
State-of-the-Art gewährleistet SIVAS.ERP ein ergonomisches und zugleich effizientes Arbeiten in optimalen Abläufen. Durch aufwändige Qualitätssicherungsmaßnahmen können wir hohe Qualitätsstandards mit ISO-Zertifikat garantieren!
Schreiben Sie uns - wir freuen uns auf Sie!
Unsere Module im Überblick:
- Workflowmanagement
- SIK - dynamische Tabellenerweiterung, Checklistenerstellung
- EDM (DMS) Elektronisches Dokumentenmanagement
- Kundenbeziehungsmanagement
- BDE (Betriebsdatenerfassung)
- PZE (Personalzeiterfassung)
- Projektverwaltung
- Vertrieb - Angebots-/Auftragsbearbeitung, Lieferscheine, Teil-/Schlussrechnungen
- Kampagnenmanagement (Serienbriefe erstellen und nachverfolgen)
- BusinessIntelligence Analyser für die Analyse und Auswertung
- TOS (Technisches Ordnungssystem nach DIN 4000/1), Sachmerkmalsleisten
- Variantenmanagement & Variantenkonfigurator
- Stammstücklisten, Arbeitspläne
- Konstruktion/Fertigung/Produktion
- Grobplanung
- Fertigungs-Terminierung / Feinplanung
- Einkauf/MAWI (Materialwirtschaft), Lagerwirtschaft
- Kalkulation (Vor-/Mitlaufende-/Nachkalkulation)
- Montage/Service/Ersatzteilwesen
- Attestwesen, Seriennummernverwaltung
- Qualitätssicherung, Lieferantenreklamation, Lieferantenbewertung
- Inventur, Ware in Arbeit
- Liquiditätsplanung
- Versand, ATLAS Schnittstelle
- CAD Schnittstellen (SolidWorks, Inventor, EPLAN 8, ...)
- Änderungsverwaltung
- Lauffähig sowohl im Internet, Intranet, WEB als auch in Client-Server-Architektur
- (Anbindung von externen Ingenieurbüros, freien Mitarbeitern, Montageorten, Lieferanten. Geringer Administration und Konfigurationsaufwand)
- Oracle 11i und neuer als Datenbank auf allen gängigen Plattformen (Unix, Linux(SUSE)) (Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit, Unterstützung heterogener Hardware-Umgebungen)
- Grafische Benutzeroberfläche entwickelt mit modernsten Tools (.Net und WPF)
- Dynamische, flexible Abbildung der individuellen Geschäftsprozesse ohne Programmanpassung (Workflow-Management) - schnelle Reaktion auf sich ändernde Abläufe im Unternehmen durch den Kunden
- Benutzerspezifische Menü-, Masken- und Feldkonfiguration (z. B.: Maskengestaltung / Funktionsauswahl pro Mitarbeiter / Gruppen / Unternehmen durch den Kunden pflegbar)
- Übergangslose Releasepflege. Regelmäßige Programm-Updates per Fernwartung. Neue Funktionalitäten stehen autom. zur Verfügung. Weiterentwicklung der Programme auf Grundlage der Kundenanforderungen)
Flexible Erstellung von Druckprogrammen (Durch Kunden mittels Oracle*ReportWriter möglich)
- Umfassende Anbindung von Microsoft-Produkten (Excel, Word, Outlook etc.)
- Vollintegrierte Auftragsabwicklung von dem ersten Kundenerstkontakt bis zur Nachkalkulation
- Normung - Technisches Ordnungssystem mit Sachmerkmalen (Artikel-, Produktnormierung, Verhindern den Teilevielfalt)
- Modulübergreifendes Merkmalssystem mit Variantengenerierung (schnelle Entscheidungen über Variantenstücklisten, Variantenarbeitspläne und Vorkalkulation)
- Hinterlegen des Unternehmens-Know-Hows in wissensbasisbezogene Stücklisten, Arbeitspläne (Definition eines Formelwerks zu dynamischen Berechnungen von z. B.: Abmessungen einer Stücklistenposition, von Vorgabezeiten in Arbeitsgängen)
- Anbindung gängiger CAD und FIBU-Systeme
Welche Softwaredokumentationen bzw. Schulungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung (Handbuch, Forum, Online-Hilfe, FAQ, Support, ..)?
Neben einer Ausführlichen Online Hilfe wird während der Einführung beim Kunden ein ausführliches Projekthandbuch erstellt. Hier werden alle Funktionen dokumentiert. Dieses Handbuch wird dann, zusammen mit den Schulungsunterlagen dem Kunden übergeben. Darüber hinaus finden umfangreiche Workshops und Schulungen mit Key-Usern und Endanwendern statt.
Ist eine Nachkalkulation möglich?
In SIVAS.ERP sind Kalkulationen in unterschiedlichen Detaillierungsgraden als Vor-, mitlaufende- und Nachkalkulation möglich. Darüber hinaus können wir die Vollkostenkalkulation anhand der festgelegten Schemata (z.B. Verkaufspreis, DB-Rechnung, Grenzkostenrechnung, etc.) automatisch durchführen.
Welche Customizing-Optionen bieten Sie im Zusammenhang mit der Software an?
Funktionen und Abfragen / Masken, welche im Standard nicht enthalten sind können über unsere Variablen Merkmalsleisten von den Administratoren selbst oder von unseren Projektleitern ergänzt werden. Gewünschte Anpassungen lassen sich nach Rücksprache mit uns schnell realisieren.
Können Fertigungsaufträge in fünf 5 Werkzeugbaustandorten geplant und die Ressourcen verwaltet werden?
Ja. Es wurden bereits mehrmals Szenarien für verteilte Standorte sowohl für Rechtlich eigenständige Tochtergesellschaften wie auch für Fertigungsstandorte der gleichen Firma realisiert
Welche Schnittstellen zu anderen gängigen betriebswirtschaftlichen Standardanwendungen gibt es (Buchhaltung, Rechnungswesen, Fakturierung, CRM, ...)?
Zu allen gängigen Fibu-Systemen existieren Schnittstellen. Andere Funktionen wie CRM, DMS und BI sind selbst programmiert und mit anderen Funktionen des ERP-Systems hochintegriert.
weitere Antworten auf Kundenanfragen