Software > Verwaltung > ERP > Wello (Wellcode Logistics & Office Manager)
ERP - Enterprise Lösungen & Services für den Mittelstand

Wello (Wellcode Logistics & Office Manager)

ERP - Enterprise Lösungen & Services für den Mittelstand
 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

WELLO (Wellcode Office & Logistics Manager) ist ein ERP-System, das standardisierte Grundmodule zur Informationsverarbeitung beinhaltet und sich dynamisch auf spezialisierte Bedürfnisse des Anwenders anpassen kann.

Es ist eine Projekt-, Auftrags-, Warenwirtschafts-, Finanzbuchhaltungs-, Personalwesensoftware, die u. A. folgende Module beinhaltet:

Unsere ERP-Anwendung

  • Mandanten- und Benutzerverwaltung, es können beliebig viele Mandanten erfasst werden, die separate Auftragsbearbeitung, Buchhaltung, Personal und Kunden haben. 
    Ideal für Unternehmen mit mehreren GmbHs oder Niederlassungen.
  • Menü-Steuerung mit individuellen Zugriffsrechten, auf Rollen-, Gruppen- oder Benutzerebene.
  • Benutzerdefinierte Zugriffsrollen (Admin, Benutzer, Fahrer, Lageristen, Kunden, Mandant, etc.)
  • Hintergrunddienste, um Aufgaben im Hintergrund zu erledigen
  • Änderungsprotokollierung, alle Benutzeränderungen werden protokolliert
  • 100% webbasierte, adaptive und mobilfähige Anwendung.
  • Design-gesteuerter, jedem sein Design.

Kontaktkartei

  • Kontaktekartei (Kunden, Lieferanten, Personal, Fahrer, Fahrzeuge) inkl. Ansprechpartner, Adressen, Teledaten.
  • Rollengesteuert, ein Kontakt kann mehrere Rollen haben
  • Markierung für elektronischen Rechnungsempfang mit/ohne Anlagen

Dokumentenverwaltung (DMS, CMS)

  • Benutzerdefinierte, Platzhalter gesteuerte Vorlagen (Office, PDF, Bilder, WEB). Office-Dokumente können online mit Microsoft Office bearbeitet werden. 
  • Schriftverkehr, Anschreiben, Vertragserfassung, Abbildung des täglichen Schriftverkehrs mit integrierten E-Mail-Funktionen zum elektronischen Austausch
  • Volltextsuche über Dokumenteninhalte
  • Archivierungsfunktionen
  • Integrierte Texterkennung (OCR), Beleg-To-Text (Office, PDF, Bild)

    Auftragsabwicklung

    • Alle Stufen der ordnungsgemäßen Auftragsbearbeitung (Bestellungen, Anfragen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen, Gutschriften)
    • Integration mit der Finanzbuchhaltung, integrierte Sachkonten und Kostenstellen.
    • Automatisierte Belegerstellung (Rechenläufe) mit Komprimierung auf verschiedenen Ebenen.
    • Einstellbare, automatische E-Mail-Benachrichtigungen aller Auftragsstufen
    • Zustellung per E-Mail mit Anlagen, konfigurierbar für automatische Prozesse
    • Einkaufspreise, Gewinnmargenberechnung. Bereits in der Positionserfassung werden die richtigen Einkaufspreise ermittelt.

    Eingangsrechnungen & -lieferscheine

    Die Bearbeitung der Eingangsrechnungen (EGR) werden öfter von der Software übersehen, es bleibt in Menschenhand und so werden teure Resourcen in vermeidbare Routinearbeiten verbrannt.

    Mehrstufige Bearbeitung der EGR vom einfachen Eilesen der Rechnungssumme bis hin zum vollständigen Einlesen inkl. Positionen.

    • Mechanismen zum automatischen Einlesen der EGR, wie Hotfolder
    • Automatische Zuordnung an Zuständige zur Quittierung.
    • Erkennung von Lieferanten, Rechnungs-, Lieferschein- sowie Kundennummern
    • Erkennung von Einzelpositionen, inkl. Menge, Einheit, Preis, Auftreise (Dieselfloater), Artikel, Lieferadresse, Fahrzeug.
    • Teilweise oder vollständige Übernahme inkl. Positionen in der Auftragsabwicklung.
    • Automatische Zuordnung der Einzelpositionen auf Auftrags- und Rechnungsebene.
    • Farbliche Markierung erledigter Positionen
    • Wiedervorlage für Fälligkeiten, um Mahnschreiben zu vermeiden
    • Übertragung an die Buchhaltung
    • Generierung von Zahlungsaufträgen mit SEPA-Export.

    Finanzbuchhaltung

    • Kontenrahmen (Sachkonten) DATEV-konform
    • Rechnungen & Gutschriften werden an das Buchhaltungsmodul übergeben
    • Einfache E-Ü-Rechnung/Profit-Kalkulation mit diversen Selektionsmöglichkeiten jederzeit möglich
    • Export-Schnittstelle zum eingesetzten Finanzwesen oder für den Steuerberater.
    • Automatische Übergabe digitaler Dokumente an Steuerberater
    • Sämtliche DATEV-Funktionen zur automatischen Übermittlung direkt in DATEV. Wir sind zertifizierte DATEV-Schnittstellenanbieter

    Banking

    • Bankkonten direkt, periodisch & automatisch aus der Bank einlesen
    • Zahlungseingänge zu Rechnungen zuordnen, automatische Verteilung auf Rechnungspositionen
    • Suchfunktionen und Summenberechnung der Kontoauszüge
    • Erstellung von SEPA-Aufträgen
    • Bankdatenvalidierung (IBAN, BIC)

    Personalwirtschaft (Human Resource)

    • Mitarbeiter- und Vertragsverwaltung mit Funktionsrollen
    • Eintritt, Austritt, Wochenstunden, Verbindung zum Steuerberater
    • Stammdaten- und Lohndatenübertragung an den Steuerberater
    • Vorschussfunktionen inkl. SEPA-Erstellung
    • Über integrierte DATEV Lohndatenimportservice & DATEVconnect können die Daten direkt in DATEV geschrieben werden. Wir sind zertifizierte DATEV-Schnittstellenanbieter

    Zeiterfassung und Abwesenheitsmanagement

    • Zeiterfassung per Login oder Biometrik (Fingerprint, Foto oder RFID-Karte)
    • Einrichtung von Schichtterminals analog zu den Firmenabteilungen und Personalgruppen (z. B. Werkstatt, Büro)
    • Erfassungspflicht auf Firmengelände (Schichtbeginn/-ende)
    • Homeoffice mit optionaler Speicherung der GPS-Location
    • Separates Mitarbeiter-Menü "Mein Portal" für Krankmeldung, Urlaubsanträge, Zeiterfassung und Stundenkontoabfrage
    • Sichtbar der An-/Abwesenheiten in relevanten Modulen, wie Plantafel
    • Jahresurlaube, Resturlaub, Übernahme aus vergangenen Jahren
    • Visuelle Darstellung der An-/Abwesenheiten auf einer Tafel mit diversen Filtermöglichkeiten.
    • In der Logistik integrierte Funktionen, wie
      • Kontrollmechanismen der Zünd- und Arbeitszeit
      • Tour- und Wiegungsübersichten zu den erfassten Arbeitszeiten
    • Automatische Berechnung und Übergabe der Arbeitszeiten an das Lohnmodul zur weiteren Übermittlung an den Steuerberater.
    • Monatliche Arbeitszeitreports an alle Mitarbeiter und Übersicht für die GF.

    Lagerverwaltung

    Diverse Lagerfunktionen sind implizit in den anderen Modulen für die dortigen Funktionen integriert.

    • Lagerortverwaltung
    • Artikelstamm
      • mit kundengebundenen Mengen- und Preiseinheiten
      • mit Lieferantengebundenen Mengen- und Preiseinheiten
      • Barcodes, QR-Codes, Artikelgruppen
    • Automatische Lagerbewegungen, ausgelöst aus anderen Modulen
    • Bestandspflege, Inventurkorrektur
    • Alle Lagerbewegungen sind im Journal erfasst.
    • Lagerwertanzeige
    • Preise für Entnahmeartikel automatisch berechenbar

    Logistik & Disposition

    • Plantafel, visuelle Disposition der Auftragstouren mit Gesamtübersicht, sortiert nach diversen Kriterien (wie Fahrzeug, Fahrer, Kunde, Auftrag).
    • Fahreransicht, die Fahrer sehen ihre täglichen Fahrten sortiert Abarbeitungsreihenfolge und können diese antreten und nach Erledigung fertigmarkieren.
    • Fahrer können transportierte Container und Materialien mit Gewicht eintragen.
    • Fahrer können Bilder zu den Touren aufnehmen (Lieferscheine, Bilder vom Transportgut).
    • Status der Tour ist in der Plantafel sichtbar.
    • Fahrer werden zu Tourenänderungen im Tagesgeschäft direkt benachrichtigt (Achtung-Effekt).
    • Google-Maps-Anbindung mit Tourenverlauf und aktueller Position des Fahrzeugs. Ermöglicht u. A. späteren Nachweis der erbrachten Fahrtleistung.
    • Fahrzeuge, Fahrer und Container werden in der Kontaktekartei mit zusätzlichen separaten Karteien verwaltet.
    • Führerscheinkontrolle, periodisch z. B. jeden 3. Monat. Die Fahrer fotografieren & übertragen ihren Führerschein über ihr Handy. Ein Sachbearbeiter quittiert die Gültigkeit des Führerscheins und trägt die Zeiten ein. Fahrer mit ungültigem Führerschein erhalten keine Fahraufträge.

    Transport- & Wiegelieferschein-Assistenz

    • Werden Lieferscheine in Papierform generiert (z. B. Fremdleistungen), können diese automatisch an die entsprechende Fahrleistung per Texterkennung (OCR) oder per Barcode-Aufkleber (mit Auftragsnummer) an die jeweiligen Aufträge zugeordnet werden.
    • Elektronischer Transportlieferschein & Wiegescheine, E-Signierung durch Fahrer & Kunde (papierlos).
    • Druck-, Download- Sende- und Teilen-Funktionen für die Übermittlung der Belege mit Signatur.
    • Automatische Markierung als Anlage für Rechnungen, Filterung für nicht anlagerelevanten Belege.

    Mautgebühren-Automation

    • Die Mautgebühren -aus Tollcollect-, werden im System eingelesen und den Fahraufträgen automatisch zugeordnet.
    • Mit einer Funktion "Mautkosten übernehmen" werden automatisch die Mautgebühren zum Fahrauftrag ermittelt und als Leistungsposition aufgenommen. 
    • Auflistungen der Mautgebühren inkl. Ein- und Ausfahrt werden automatisch als PDF-Anlage hinzugefügt.

    Container Management

    • Inventar aller Container mit eindeutigen Nummern, aufgeklebt als Nummer, Barcode oder QR-Code.
    • Die aktuellen Container-Positionen können auf der Karte visuell angesehen werden (gelb zugestellt, grün verfügbar).
    • In einer Übersicht mit Suchfunktion können die Container zu einem Kunden eingesehen werden.
    • Beim Abtransport & Abholen der Container erkennt das System automatisch die transportierten Container durch den aktiven Auftrag, ansonsten können die Container per Hand (Nummer), Barcode- oder QR-Code eingegeben werden.
    • Ist ein GPS- oder Ortungssender an den Containern angebracht, wird das eingesetzte System angezapft und die Muldenerkennung läuft völlig automatisch im Hintergrund.

    Flottenmanagement

    • Anbindung an das eingesetzte WebFleet Management System
    • Ansicht der Fahrzeugpositionen in der Anwendung
    • Verfolgung der Fahrtenspur mit Hilfe von Google Maps©
    • Kunden können ihre Touren verfolgen (mit Fahrzeugposition)
    • Zu jeder Tour wird die Spur aufgezeichnet für spätere Auswertung oder Beweisaufnahme.
    • Synchronisation der Kfz- und Fahrerdaten zwischen Wello und eingesetztes Fleet Management.
    • Hochladen von Aufträgen auf die Fahrer-Terminals in der Fahrerkabine.
    • Nachrichten an Fahrer-Terminals senden.
    • Für Arbeitszeiterfassung werden die Arbeitszeiten und das Fahrtenlogbuch der Fahrer angezapft.

    Waage & Wiegung

    • Wiegen können je nach Konfiguration Fahrer und Büro.
    • Selbständiges Wiegen für Fahrer oder Fremdwägung ist ideal bei Latzenzzeiten und außerhalb von Bürozeiten.
    • E-Signierung des Wiegescheins (vom Fahrer & Kunden) über das Mobiltelefon des Fahrers.
    • Zustellungsfunktionen e-signierter Wiegescheine an den Kunden.
    • ERST/ZWEIT-Wiegungen mit zwei Waagen, automatisch
    • Hof-, Tages-, Wochenlisten
    • Wiegeschein-Zu-Rechnung mit automatischer Komprimierung nach Kunden & Baustelle.

    Abfallregister

    • Periodische Erstellung, Gruppierung und Sortierung gemäß gesetzlicher Vorgaben
    • EAK (EU), AVV-Register (DE)

    BETON2GO

    • Volle Unterstützung
    • Periodisches Anzapfen der Mischaufträge
    • Normierte BETON2GO-Lieferscheine
    • Automatische Lieferschein- & Rechnungserstellung über unsere Anwendung

    Tachograph To Web

    • Automatisches Einlesen der Fahrer- und Fahrzeugkarten aus einem Ablage-Verzeichnis.
    • Daraus werden sämtliche Daten im System aktualisiert, wie Gültigkeit, Name, Geburtsdatum, Inspektionszeiten.
    • Gesamtes Datenjournal aus den Karten ist im System sichtbar.
    • Automatische Erstellung und Zustellung der gesetzlich vorgeschriebenen  Schriften für die schwerwiegenden Verstöße der Fahrer.

    Kundenportal, Online Shop

    • Kundenzugang
    • Bestellung über Internet mit vorgefertigten  Masken für verschiedene Produkte
    • Kunden können ihre Bestellungen verfolgen
    • E-Mail-Benachrichtigungen über alle Aktionen
    • Anonyme Bestellungen ohne Kundenkonto
    • Online Shop lässt sich auf Website-Layout anpassen und in Firmenpräsenz integrieren

    Kommunikation mit DATEV

    Wir sind zertifizierte DATEV Online API Schnittstellenabieter und implementieren darüberhinaus die Schnittstelle DATEVconnect.

    Diese Funktionen sind bereits in unserer Anwendung integriert.

    Diesen Service bieten wir zusätzlich extra für Steuerberater, Unternehmen mit eigener DATEV-Installation sowie IT-Dienstleister an.

    DATEV Online API

    Mit dieser Schnittstelle sind wir in der Lage, direkt in DATEV zu schreiben. Der Anwender autorisiert sich über seine DATEV-Chipkarte und gibt uns das Recht in sein DATEV-Konto zu schreiben. Folgende Dienste werden darüber abgewickelt

    • Buchhaltungsservice, die gebuchten Datensätze aus unserer oder jeder anderen Anwendung werden in DATEV in Form von Buchungsstapeln hochgeladen. Der Steuerberater kann sie inspezieren und per Knopfdruck übernehmen oder löschen.
    • Belegbilderservice, dieser ist eng mit dem Buchhaltungsservice verbunden. Hier werden die Rechnungsbelege in DATEV Unternehmen Online (DUO) bzw. in einer vordefinierten Verzeichnisstruktur hochgeladen.
      Dabei verknüpft unser Programm die Buchungssätze mit ihren Belegen, so dass der Steuerberater diese sich aus dem Buchungssatz heraus, anschauen kann.
    • Lohndatenimportservice, darüber werden die Personalstammdaten und Lohnbuchungen direkt in DATEV geschrieben. Der Steuerberater erhält eine Notiz über DATEV auf das Vorhandensein von neuen Daten und kann diese in LODAS oder Lohn & Gehalt übernehmen.

    DATEVconnect

    Service für den Steuerberater und Unternehmen mit eigener DATEV-Installation. Der Steuerberater muss für seine Mandanten Zugänge freischalten, damit dieser Server nutzbar wird.

    Mit dieser Schnittstelle ist es möglich, mit DATEV bidirektional zu kommunizieren. D. h. es kann darüber verbucht oder Daten abgerufen werden.

    Wir nutzen diese Schnittstelle zum Abruf folgender Daten (die Daten werden live im Hintergrund abgerufen)

    • OPOS (Offene Posten)
    • Buchungsjournal, der gesamte Buchungsjournal aus DATEV inkl. dessen Stapel stehen im Wello live zur Verfügung
    • Debitoren & Kreditoren mit Adresse & Teledaten, zum Vergleich mit dem eigenen Bestand
    • Zahlungsmodalitäten, Wello bildet dies intern ab.
    • Kontenrahmen, hier wird der aktive Kontenrahmen synchronisiert.
    • Wirtschaftsjahre, Kontolänge

    DATEV Data Converter

    Verschiedene Datendateien (CSV, XML, Sortierte Textdateien) werden eingelesen und direkt in die Buchhaltung importiert

    • Buchhaltung
    • Löhne
    • Belege mit Verknüpfung zum Buchungssatz

    Abkürzungen:
    GmbHs: Gesellschaften mit beschränkter Haftung
    inkl.: inklusive
    DMS: Dokumenten Management System
    CMS: Content Management System
    PDF: Portable Document Format
    OCR: Optical Character Recognition
    IBAN: International Bank Account Number
    BIC: Bank Identifier Code
    EAK: Europäischer Abfallkatalog
    EU: Europäische Union
    API: application programming interface
    OPOS: Objective Portable Operating System
    XML: Extended Markup Language
    Schnittstellen:
    BETON2GO
    DATEV Connect
    DATEV Online API
    DATEV XML-Format mit Belegtransfer
    EDM eBilanz (AT)
    Google Accounts
    Google Maps
    Google Vision
    GPS.AT
    Kognitive Texterkennung
    Microsoft Office365
    OCR
    PDF Print
    SEPA
    TomTom Webfleet
    Waage SysTec
    Waage-Schnittstellen
    Yellowfox Telematik
    Zielgruppen:
    • Steuerberater
    • Finanzdienstleister
    • Mittelständische Unternehmen
    • Unternehmen mit mehreren Filialen
    • Transport- und Speditionsunternehmen
    • Unternehmen mit Fuhrpark
    • Abfallwirtschaft, Deponie
    • Wertstoffhandel
    • Fertigungsindustrie
    • Kurierdienste
    • Hotels und Zimmervermietung
    Anbieter Kontaktdaten:
    Frau Heidi Schreier
    +4923199219614
    +436764500598
    Informationsmaterial
    URL anfordern
    Software-Exposé
    URL anfordern
    Funktionen (Auszug):
    Abwesenheitsmanagement
    Adressverwaltung
    Änderungsprotokolle
    Akteninhalte
    Alerts
    Analyse und Simulation
    Anforderungsmanagement
    Angebots- und Auftragserstellung
    Angebotsmanagement
    Angebotswesen
    Anlagenmanagement
    Anlagenverwaltung
    Anschreiben, Werbung
    Arbeitszeitverwaltung
    Archiv-Zugriffsrechte
    Archivierung
    Archivierung, Papierbelege, Scanning
    Artikelerfassung
    Artikelverwaltung
    Asset-Management
    Aufgabenmanagement
    Auftragsabwicklung
    Auftragsbearbeitung
    Auftragsdaten
    Auftragsfertigungsliste
    Auftragsgruppierung
    Auftragsmanagement
    Auftragsstatus
    Auftragsverfolgung
    Auswertung
    Automatisierter Import
    Barcode, RFID
    Barcode-Funktionen
    Barcode-Unterstützung
    Barcodedruck
    Barcodeerkennung
    Barcodegenerierung
    BDE
    Bearbeitung Auftragsfertigungslisten
    Begleitscheine
    Behältermanagement
    Benachrichtigungssystem
    Benutzer- und Rechteverwaltung
    Berichte
    Beschaffung und Lieferantenverwaltung
    Bestands- und Inventurlisten
    Bestandsaktualisierung
    Bestandsführung
    Bestandslisten
    Bestandsprüfung und Bestellvorschläge
    Bestandsüberwachung
    Bestandsverwaltung
    Bestell- und Reklamationswesen
    Bestell-Forecast
    Bestellhistorie
    Bestellmanagement
    Bestellvorschläge und Bestellabwicklung
    Betriebsaufträge
    Betriebskostenabrechnung
    Betriebsmittelmanagement
    Buchführung
    Buchhaltungs -bzw. Finanzfunktionen
    Business Intelligence (BI)
    Checklisten
    Cloud
    CRM
    Customizing
    Dashboards
    Dateiarchivierung
    Datenaustausch
    Datenimport
    Datenintegration
    Datenschnittstellen
    Diagramme
    Digitale Personalakte
    Disposition
    DMS
    Dokumentation
    Dokumentationssysteme
    Dokumenten-Workflow
    Dokumentenablage
    Dokumentenarchivierung
    Dynamische Disposition
    E-Mail-Anhänge
    E-Mail-Archivierung
    E-Mail-Rechnungsversand
    EAN-Etikettendruck
    Echtzeiterfassung
    Eintagestouren
    Elektronische Akten
    Elektronische Zahlungen
    Entsorgungsnachweis
    ERP-Schnittstellen
    Erweiterbare Funktionen
    Erweiterungsoptionen (Plugins etc.)
    eSignatur
    Etikettendruck
    Fahrerverwaltung
    Fahrtenbuch
    Fahrterfassung
    Fahrtzwecke
    Fahrzeugortung
    Fahrzeugverwaltung
    Fakturierung
    Feedback-Prozesse
    Feinplanung und Feinsteuerung
    Fertigungsauftragsverwaltung
    Finanzbuchhaltung
    Finanzstatus
    Flottenmanagement
    Formularmanagement
    Fortschrittsverfolgung
    Frachtdatenbank
    Fristenmanagement
    GoBD
    Gebietsverteilung
    Genehmigungsworkflow
    Geografische Darstellung
    Geokodierung
    Gerätemanagement
    Google-Maps-Integration
    GPS-Ortung
    Grafische Disposition
    Grafische Plantafel
    Hauptbuchführung
    HelpDesk
    Importfunktionen
    Innerbetriebliche Schnittstellen
    Inspektionsmanagement
    Instandhaltung
    Intralogistik
    Inventar-Datenerfassung
    Inventar-Historie
    Inventaranzeige
    Inventaraufkleber
    Inventarauswertung
    Inventardaten
    Inventaretikettendruck
    Inventarfunktionen
    Inventarisierung
    Inventarlisten
    Inventarveränderungen
    Inventur
    Inventurfunktionshilfen
    Ist-Bestand-Erfassung
    Ist-Bestand-Übernahme
    Kalender- und Terminmanagement
    Kalenderfunktionen
    Kalkulation
    Kapazitätsplanung
    Kartendarstellungen
    Kassenbuch
    Kommunikation
    Kontaktmanagement
    Kontenpläne
    Kostenanalyse und Budgetkontrolle
    Kostenrechnung
    Kostenverfolgung
    Kostenvoranschläge
    Kunden-Accounts
    Kundenfrontend und -backend
    Kundenhistorie
    Kundeninformationssystem
    Kundenportal
    Kundenpreise, Umsatzrabatte
    Kundenregistrierungsmöglichkeit
    Kundenverwaltung
    Lagerfunktionen
    Lagerhaltung
    Lagermanagement
    Lagerplatzmanagement
    Lagerzugriff und Lagerverwaltung
    Lastoptimierung
    Leerstandsmanagement
    Lieferantenbestellungen
    Lieferantenmanagement
    Lieferscheine
    Lieferungen
    Logistik
    Mahnwesen
    Manuelle Tourenänderung
    Materialbedarf
    Materialbedarfsermittlung
    Materialdisposition
    Materialmanagement
    Materialwirtschaft
    Mehrere Standorte, Filialen, Verkaufsflächen
    Mehrsprachigkeit
    Mehrtagestouren
    Mietmanagement
    Mitarbeiter- und Fahrzeugzuordnung
    Mitarbeiterkapazitäten
    Mitarbeiterverwaltung
    Mobile Datenerfassung
    Mobilscanner
    Multichannel-Funktionalität
    Navigation
    Objekteverwaltung
    Offene Posten Verwaltung
    Online-Buchungsfunktionen
    Personalcontrolling
    Personaleinsatzplanung (PEP)
    Personalentwicklung
    Personalmanagement
    Personalplanung
    Personalstammdaten
    Pfandabrechnung
    Plattformübergreifend
    Preis-Mengenstaffelungen
    Preismanagement
    Produkt-Konfiguratoren
    Produktdatenmanagement
    Produktion Feinplanung
    Produktverwaltung
    Prognose und Planung
    Projektmanagement
    Protokollierung
    Provisionen
    Prozessdokumentation
    Prozessmanagement
    Prozessvisualisierung
    Push-Nachrichten
    Qualitätsmanagement
    Rabatte
    Rahmenaufträge
    Rahmentouren
    Rechnungen
    Rechnungsprüfungen
    Rechnungsstellung
    Reparaturauftrag
    Reservierungsverwaltung
    responsive Design
    Ressourcenmanagement
    Retourenmanagement
    RFID-Etikettendruck
    Routenanzeige
    Routenoptimierung
    Routenplanung
    Rückmeldungen Serviceeinsätze
    Sammelrechnungen
    Scanner
    Schadensmanagement
    Sendungsverfolgung
    Service-Außendienst
    Service-Einsätze
    Serviceanfragen
    Serviceaufträge
    Serviceprodukte
    Servicereservierungen
    Sicherheitsmanagement
    Softwareintegration
    Softwarelizenzen
    Stammdatenmanagement
    Standorte
    Standortverfolgung
    Start von Prozessen
    Statistiken
    Statusübersichten
    Statusüberwachung
    Stellplatzverwaltung
    Steuer- und Handelsbilanz
    strukturierte Dateiablage
    Stücklisten und Verwendungsnachweise
    Stücklisten-Vollständigkeit
    Stücklistenarchiv
    Stücklistenartikel
    Stücklistenbearbeitung
    Stücklistenmanagement
    Stücklistenverarbeitung
    Subunternehmen-Management
    Suche
    Synchronisationsfunktionen
    Terminplanung
    Ticketsystem
    Tourenoptimierung
    Tourenplanung
    Transportmanagement
    Überwachung von Workflows
    Umsatzanalysen, ABC-Analysen
    Umsatzlisten
    Umsatzstatistiken
    Umsatzsteuern
    Uploadfunktion
    Urlaubsmanagement
    Verfügbarkeitsanzeige
    Verfügbarkeitsprüfung
    Vermietungszeiträume
    Versandabwicklung
    Versandfunktionen
    Vertragsmanagement
    Volltextsuche
    Vorlagenmanagement
    Warenausgang
    Warenbuchungen
    Wareneingang
    Warenwirtschaft
    Wartung
    Web-Service-Integration
    Werkstattabrechnung
    Wiedervorlagen
    Workflow-Management
    Workflowoptimierung
    Yard Management
    Zahlungen
    Zahlungseingänge
    Zahlungserfassung
    Zeit- und Arbeitspläne
    Zeiterfassung
    Zeitplanung
    Zubehör-Erfassung
    Zugangslisten, Abgangslisten
    Zugriffsmanagement
    Zugriffsrechte
    Zykluszählung
    Preis:
    auf Anfrage

    Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

    Technische Angaben:
    webbasiert:
    ja
    SaaS, Cloud:
    ja
    On-Premises (lokale Installation):
    ja
    multiuser-fähig (netzwerkfähig):
    ja
    mandantenfähig:
    ja
    Wartung:
    gegen Entgelt
    Customizing-Option:
    gegen Entgelt möglich
    Erstinstallation (Jahr):
    2006
    Sitz des Herstellers:
    Österreich
    Schulung:
    gegen Entgelt
    Hotline:
    gegen Entgelt
    Installationssupport:
    im Preis enthalten
    Dokumentation:
    Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
    Dialogsprache(n):
    Englisch, Deutsch
    Systemvoraussetzungen:
    kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
    Win 11
    Win 10
    Win 8
    Win 7
    Win Server
    Mainframe basierend
    Unix basierend
    Linux basierend
    Mac OS
    Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
    iOS
    Android

    Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

    Dentallabor sucht Außendienstsoftware (Touren, Ortung, Disposition)

    Projekt Nr.: 23/3102
    Ausschreibung bis: 27. Jul 2023

    Wir sind ein norddeutsches Dentallabor und suchen für unsere Boten mit Dienstfahrzeugen eine ... mehr

    Logistikdienstleister sucht Logistiksoftware

    Projekt Nr.: 23/3086
    Ausschreibung bis: 06. Jul 2023

    Wir suchen für unser neu gegründetes Logistikunternehmen eine Software, die unsere tägliche ... mehr

    Bundesbehörde sucht kostengünstige Inventarsoftware

    Projekt Nr.: 23/3068
    Ausschreibung bis: 08. Jun 2023

    Wir suchen für unsere Bundesbehörde eine kostengünstige Inventarsoftware. ... mehr

    weitere Ausschreibungen

    Wello (Wellcode Logistics & Office Manager) wird in folgenden Rubriken gelistet