In dieser SoftGuide-Rubrik finden Sie eine aktuelle Marktübersicht über Software und Systeme für Mobile Device Management (MDM) bzw. Programme für Enterprise Mobility Management (EMM). Im Rahmen der mobile Security ist es essentiell die mobilen Endgeräte wie Smartphones, Phablets und Tablets, die mit Betriebssystemen wie z.B. Android, iOS, Windows Phone oder BlackBerryOS ausgestattet sind, in das Gesamtsicherheitskonzept des Unternehmens, der Behörde oder der Institution zu integrieren. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat hierzu beispielsweise BSI - Mindeststandards für Mobile Device Management herausgegeben.
Die Definition von BYOD (Bring your own device) steckt bereits im Namen selbst. Immer mehr Mitarbeiter nutzen eigene mobile Endgeräte für geschäftliche Tätigkeiten. Über Device Manager (Android, iOS etc.) können Sie einen sicheren Zugriff auf die betrieblichen E-Mails, den Unternehmens-Content etc. gewährleisten. Die Software für MDM bzw. Systeme für EMM umfassen in der Regel plattformübergreifende Lösungen für die Einbindung von mobilen Endgeräten in Ihr Unternehmensnetzwerk und sichern den Zugriff auf die Cloud.
Mobile Device Management Software unterstützt dabei meist auch die Inventarisierung der mobilen Geräte, den Schutz der Daten und bietet ein mobile App Management (MAM). Umfassende EMM Systeme gliedern sich in die Verwaltung der mobilen Geräte (MDM), in die Verwaltung, der auf diesen Geräten befindlichen Apps (MAM) und bieten ein Mobile Information Management (MIM).
Lassen Sie sich das Zugriffsmanagement erläutern und stellen Sie sicher, dass über die Benutzerrechtevergabe, der Zugriff auf sensible Daten entsprechend geregelt ist.
Fragen Sie nach, welche Maßnahmen die Lösungen in Bezug auf Diebstahlschutz und andere Notfallmaßnahmen enthält, so dass Sie sicher sein können, falls ein mobiles Gerät z.B. entwendet wird.
Klären Sie, ob die das System ein Self-Service-Portal/ FAQs beinhaltet, so dass Mitarbeiter kleinere Probleme (Passwort vergessen etc.) selbst lösen können.