ANTRAGO campus ist die Campus Management Software für kleine und mittlere Hochschulen, Universitäten und Akademien.
Die Software für Hochschulen bildet den gesamten Student-Lifecycle ab, ist schnittstellenoffen und hochkonfigurierbar.
ANTRAGO campus ist eine hochkonfigurierbare Campus-Management-Software, die insbesondere die individuellen Prozesse von kleinen und mittleren Hochschulen abbildet:
vom Studienmanagement über die Verwaltung der Studierenden und Dozierenden bis hin zur Abrechnung von Studiengebühren. Optionale Zusatzfunktionen wie die Einbindung
von Webportalen, Schnittstellen zu eLearning-Plattformen und die Verwaltung von Wohnheimplätzen erweitern den Leistungsumfang. Im Ergebnis vereint ANTRAGO campus die Funktionalitäten einzelner Speziallösungen in einer bewährten Komplettlösung für alle Prozesse Ihres Campus Managements. Entdecken Sie neues Potenzial in Ihren
Arbeitsabläufen rund um den Student Lifecycle.
Die Funktionen der Campus Management Software ANTRAGO im Überblick:
- Bewerbung und Zulassung
- Studienmanagement
- Duales Studium
- Studierendenverwaltung
- CRM und Kommunikation
- Veranstaltungsverwaltung
- Dozierendenverwaltung
- Weiterbildung
- Self-Services
- Studien- und Prüfungsleistungen
- Evaluation
- Gebühren und Beiträge
- Reports und Statistiken
- Wohnheimverwaltung
- zahlreiche Schnittstellen
Sie bieten auch Fort- und Weiterbildungen an oder möchten die interne Personalentwicklung abbilden? Parallel zu den Studiengängen können in ANTRAGO campus auch andere Bildungsformate verwaltet werden: vom Seminar über Lehrgänge bis hin zu Zertifikatskursen. Räumen, Ressourcen und Dozierende können in allen Bildungsformaten übergreifend und konfliktfrei geplant werden.
Sie möchten mehr erfahren? Fordern Sie unverbindlich erste Produktinformationen zur Campus Management Software ANTRAGO an: www.antrago.de/campus
- Software für Hochschulen
- Software für Universitäten
- Software für Akademien
- Fachhochschulen
- Kunsthochschulen
- Musikhochschulen
- private Hochschulen
- staatliche Hochschulen
- Hochschulen der öffentlichen Verwaltung
besonders im Bereich von 1 - 10.000 Studierende.
Können E-Mails versendet werden und gibt es eine Mailverwaltung (Wie werden Mails an den Kunden aufgeführt? Wann wurde der Kunde zuletzt per Mail kontaktiert und von wem?)?
Ja. ANTRAGO kann direkt an einen E-Mailserver angebunden werden. E-Mail können bei direktem Versand aus ANTRAGO im Kundeninformationssystem abgelegt werden. Alternativ kann der Kunde eine Anbindung an Microsoft Outlook oder IBM Notes erhalten. Dies ermöglicht die Übernahme von E-Mails in das Kundeninformationssystem sowie die Übergabe von Wiedervorlagen und Dozentenplänen aus ANTRAGO an das E-Mailprogramm.
Beinhaltet Ihre Lösung ein Dokumentenmanagement und CRM-Funktionen?
Ja, über das sogenannte Kundeninformationssystem (KIS) können Dokumente verwaltet werden und eine Kontakthistorie zu Teilnehmern, Personen, Dozierenden etc. geführt werden. Zusätzlich verfügt ANTRAGO über eine individuelle Merkmalservergabe, die dazu dient, Zielgruppenabfragen zu erstellen und z.B. personalisierte, zielgerichtete Mailings zu versenden.
Sind CRM-Funktionen vorhanden?
Ja,
CRM-Funktionalitäten sind ein wesentlicher Bestandteil von ANTRAGO.
Über individuelle Merkmale und Kriterien selektieren Sie Ihre Zielgruppen. Generieren Sie personalisierte Serienbriefe mit MS Word oder versenden Sie die Informationen per E-Mail direkt aus ANTRAGO.
Sämtliche Vorgänge werden in der Kontakthistorie dokumentiert.
Kann die Lösung auch flexibel selber angepasst werden?
ANTRAGO ist hochkonfigurierbar und kann jederzeit vom Kunden selbst flexibel angepasst werden. Das Wissen hierfür wird dem Kunden im Einführungsprojekt vermittelt. Funktionserweiterungen der Software können nur durch den Anbieter erfolgen.
Wie erfolgt der Support?
Der Support erfolgt via Hotline bzw. E-Mail. Zudem erhalten alle Kunden mit Softwarepflegevertrag einen Zugang zum ANTRAGO Kundenportal, um dort Handbücher, Standardreportvorlagen und weitere Services in Anspruch nehmen zu können.
weitere Antworten auf Kundenanfragen