ANTRAGO berufsbildung ist die Software für Ihre Bildungseinrichtung zur Verwaltung der Aus- und Weiterbildung. Ob Teilnehmerverwaltung, Veranstaltungsplanung, Lehrgangsverwaltung, Dozierendenmanagement oder Abrechnung - Sie haben alle Funktionen in einem System. Und auch die Onlinestellung Ihrer Veranstaltungen übernimmt die Software.
Profitieren Sie von einer zentralen Datenbank und schnelleren Prozessen bei Ihrer täglichen Arbeit.
Mehr zu ANTRAGO berufsbildung
Funktionen:
- Stammdatenverwaltung
- Korrespondenz & Marketing
- Veranstaltungsverwaltung
- Lehrgangsverwaltung
- Stunden- und Raumplanung
- Dozierendenverwaltung
- Online-Services
- Teilnehmerverwaltung
- Unterkunftsverwaltung
- Abrechnung
- Reports & Statistiken
- zahlreiche Schnittstellen
Mehr zu ANTRAGO berufsbildung - der Software für die Ausbildungsverwaltung
Möchten Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe steigern? Mit ANTRAGO optimieren Sie Ihre Abläufe
in nahezu allen Bereichen - ob Stammdatenverwaltung, Ressourcenverwaltung oder Abrechnung.
Speziell für Anbieter der beruflichen Aus- und Weiterbildung vereint ANTRAGO berufsbildung
die Funktionalitäten einzelner Speziallösungen in einer bewährten Komplettlösung.
ANTRAGO berufsbildung im Überblick
- Abbildung des gesamten Aus- und Weiterbildungsprozesses in einer Software:
Insellösungen gehören der Vergangenheit an.
- Selbstständige Konfigurationsmöglichkeiten:
Wir geben Ihnen das Know-How, damit Sie ANTRAGO nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren können.
- Individuelle Veranstaltungsstrukturen:
ANTRAGO bietet Ihnen die nötige Flexibilität, um Ihr individuelles Bildungsangebot abzubilden.
- Modularer Software-Aufbau:
Ihre Anforderungen entwickeln sich weiter? ANTRAGO wächst mit Ihnen!
- Automatisierung von Arbeitsschritten:
Mit Workflows und automatischen Abläufen erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag.
- Flexible Reports und Statistiken:
Erhalten Sie aus Ihren Daten die Informationen, die Sie benötigen.
- Schnittstellenoffene Software:
Tauschen Sie Ihre Daten problemlos mit externen Programmen aus.
- Mandantenfähigkeit sowie detaillierte Rollen- und Rechtevergabe:
Sie bestimmen, wer welche Daten einsehen und bearbeiten darf.
Eignet sich Ihre Software als Komplettlösung für einen Bildungsträger mit ca. 20 Mitarbeitern?
Ja, ANTRAGO basiert auf dem Concurrent User Lizenzmodell und kann von 20 oder bei Bedarf auch mehr Mitarbeitern genutzt werden. Das bedeutet, die Menge der Lizenzen entspricht der Anzahl der AnwenderInnen, die zur gleichen Zeit mit der Software arbeiten können. Die Anzahl der Lizenzen ist somit nicht 1:1 an die Anzahl der AnwenderInnen gebunden. ANTRAGO ist eine Komplettlösung und modular aufgebaut. Stammfunktionalitäten können hierbei mit Zusatzfunktionen ergänzt werden. Aus unserem Portfolio wählt der Kunde den gewünschten Funktionsumfang und erhält so eine Software, die die spezifischen Anforderungen der Bildungseinrichtung abdecken kann.
Können E-Mails versendet werden und gibt es eine Mailverwaltung (Wie werden Mails an den Kunden aufgeführt? Wann wurde der Kunde zuletzt per Mail kontaktiert und von wem?)?
Ja. ANTRAGO kann direkt an einen E-Mailserver angebunden werden. E-Mail können bei direktem Versand aus ANTRAGO im Kundeninformationssystem abgelegt werden. Alternativ kann der Kunde eine Anbindung an Microsoft Outlook oder IBM Notes erhalten. Dies ermöglicht die Übernahme von E-Mails in das Kundeninformationssystem sowie die Übergabe von Wiedervorlagen und Dozentenplänen aus ANTRAGO an das E-Mailprogramm.
Beinhaltet Ihre Lösung ein Dokumentenmanagement und CRM-Funktionen?
Ja, über das sogenannte Kundeninformationssystem (KIS) können Dokumente verwaltet werden und eine Kontakthistorie zu Teilnehmern, Personen, Dozierenden etc. geführt werden. Zusätzlich verfügt ANTRAGO über eine individuelle Merkmalservergabe, die dazu dient, Zielgruppenabfragen zu erstellen und z.B. personalisierte, zielgerichtete Mailings zu versenden.
Sind CRM-Funktionen vorhanden?
Ja,
CRM-Funktionalitäten sind ein wesentlicher Bestandteil von ANTRAGO.
Über individuelle Merkmale und Kriterien selektieren Sie Ihre Zielgruppen. Generieren Sie personalisierte Serienbriefe mit MS Word oder versenden Sie die Informationen per E-Mail direkt aus ANTRAGO.
Sämtliche Vorgänge werden in der Kontakthistorie dokumentiert.
Kann die Lösung auch flexibel selber angepasst werden?
ANTRAGO ist hochkonfigurierbar und kann jederzeit vom Kunden selbst flexibel angepasst werden. Das Wissen hierfür wird dem Kunden im Einführungsprojekt vermittelt. Funktionserweiterungen der Software können nur durch den Anbieter erfolgen.
weitere Antworten auf Kundenanfragen