Software > Verwaltung > ERP > canias4.0
Flexible ERP-Komplettlösung

canias4.0

Flexible ERP-Komplettlösung

Version:  8.03

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

canias4.0 ist Ihre starke Industry4.0 All-in-One Lösung.  

canias4.0 ist eine umfassende Unternehmenslösung, die IoT und Big Data mit dem ERP-System caniasERP verbindet. Die einzigartige Technologie, Architektur und Entwicklungsumgebung unterscheiden canias4.0 von anderen Lösungen am Markt. Die umfangreichen Funktionen und Technologien des ERP-Systems sind verbunden mit wichtigen Funktionalitäten von Internet of Things (IoT) und Big Data. Die Grundprinzipien dabei sind dabei hohe Flexibilität und Individualisierbarkeit sowie Technologien auf dem neuesten Stand der Technik. So haben Anwender die Möglichkeit, sich ihr Industry4.0-Produkt aus einer starken Palette an Produkten passend für den eigenen Bedarf individuell zu konfigurieren.

Zudem kann die Software entsprechend dem Kundenbedarf als individualisierbare Standard-Lösung oder als Entwicklungsplattform angeboten werden. Durch die eigenentwickelte Programmiersprache TROIA erhält der Kunde einen direkten und uneingeschränkten Zugriff auf den Source-Code der Applikation und kann selbst Änderungen vornehmen. Diese Möglichkeit zur eigenständigen Anpassung an unternehmensspezifische Anforderungen, bietet eine sehr hohe Flexibilität und nachhaltige Effizienzvorteile.

Speziell das modular aufgebaute ERP-System caniasERP ist bekannt für seine hohe Integrationsphilosophie. Ihr Portfolio vereint weit über 70 Module und geht in ihrem Funktionsumfang über die klassischen ERP-Funktionen hinaus. Viele zusätzliche Funktionsbereiche – die häufig sonst mithilfe eigenständiger, über Schnittstellen verbundener Softwareprodukte abgedeckt werden –  sind nahtlos integriert.

IoT-Gateway, IoT-Connector und die Module Automatisierung sowie Produktionsintelligenz schaffen optimale technische Voraussetzungen auf dem Weg hin zu einer Smart Factory, die durch verschiedene Hardware-Komponenten passend ergänzt werden können. Mit dem Datenbankverwaltungssystem iasDB können darüber hinaus Big Data- und ERP-Prozesse verarbeitet werden. Durch diese Vorteile werden Systeme und Programmiersprachen von Drittanbietern weitgehend überflüssig.

Abkürzungen:
IoT: Internet of Things
Zielgruppen:

caniasERP ist branchenunabhängig und kann in nahezu jeder Branche zum Einsatz kommen.

Referenzen von 10-User-Installationen sind ebenso üblich wie Referenzen mit mehreren hundert gleichzeitig aktiven Anwendern.

Referenzen:
  • Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik, Eltville am Rhein
  • MGA Metro Group Advertising GmbH, Düsseldorf
  • INSYS MICROELECTRONICS GmbH, Regensburg
  • HOFTEX Group, Hof
  • Doka Group, Amstetten
  • CMS Craiss Mobile Services GmbH, Mobile Behälterreinigung, Mühlacker
  • CTEC SAS, Stanz- und Formnormalien, Guebwiller Cedex (Frankreich)
  • Dörrenberg Edelstahl GmbH, Stahlbearbeitung und Oberflächenveredelung, Engelskirchen
  • Doyma GmbH & Co, Baunebengewerbe (Durchführungstechnik), Oyten
  • ElectronXx GmbH, Elektronikbauteilefertigung, Heiligenhaus
  • GEORG BÖRNER GmbH & Co. KG, Baunebengewerbe, Bad Hersfeld
  • Gero Hochtemperaturöfen GmbH & Co. KG, Metall- und Anlagenbau, Neuhausen
  • joke Technology GmbH und joke Folienscheißtechnik GmbH, Handel & Metallverarbeitende Industrie, Bergisch Gladbach
  • Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH, Edelstahlgießerei, Radevormwalde
  • REGUMED Regulative Medizintechnik GmbH, Medizintechnik, Gräflingen
  • romwell GmbH & Co. KG, Verpackungslösungen, Ellerau
  • Trick GmbH, Handel, Ostfildern
  • Walter Bautz GmbH, Großhandel, Griesheim
  • WASSERMANN Dental-Maschinen GmbH, Medizinlabortechnik, Hamburg
  • Pister Kugelhähne GmbH, Muggensturm
  • Höckh Metall-Reinigungsanlagen GmbH, Neuenbürg
Anbieter Kontaktdaten:
Informationsmaterial
direkt zur Webseite
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen (Auszug):
Abrechnungsdaten
Absatzplanung
Absatzplanverwaltung
Abschreibungsmethoden
Abschreibungsregeln
Abstimmsalden
Abwesenheitsmanagement
Adress- und Kontaktlisten
Adressverwaltung
Akquisitionsverwaltung
Aktionspreis-Intervalle
Aktualisierung Serviceproduktstückliste
Angebots- und Auftragserstellung
Angebotserstellung
Angebotsmanagement
Angebotswesen
Anlagegüter
Anlagenbuchhaltung
Anlagenproduktivität (OEE/TEEP)
Anlagenverwaltung
Anlagespiegel
Anlagevermögen
Ansichten
Arbeitszeiterfassung
Archivierung
Artikelverwaltung
Asset-Management
Aufgabenmanagement
Auflistung der Kundenkäufe
Auftragsbearbeitung
Auftragsfertigungsliste
Auftragsmanagement
BAB
Barcode, RFID
Bargeldkasse
Basel II und III
BDE
Bearbeitung Auftragsfertigungslisten
Belegarchivierung
Belegerfassung
Belegübersicht mit Statusverwaltung
Benutzer- und Rechteverwaltung
Berichte
Beschwerden
Bestell- und Reklamationswesen
Bestell-Forecast
Bestellstatus
Betriebsaufträge
Betriebskostenabrechnung
Betriebsmittelmanagement
Betriebsprüfung
Bezüge, Einmalzahlungen und Zuschläge
Buchführung
Buchungs-Archivierung
Buchungsmasken
Buchungsvorlagen
Buchwerte und Abstimmkonten
Budgetierung
Budgetplanung
Business Intelligence (BI)
Call-Center-Funktionen
Cash-Management
Chat und Tickets
Controllingfunktionen
CRM
Darlehen, Pfändung und Bescheinigungen
Dashboards
Dateiarchivierung
DATEV-Schnittstellen
Dauerbuchungen
Dauerbuchungen, Buchungskreise
Diagramme
Digitale Personalakte
DMS
Dokumentationssysteme
Dokumenten-Workflow
Dokumentenarchivierung
Dynamische Disposition
E-Mail-Anhänge
E-Mail-Archivierung
Ein- und Auszahlungen
Eingangsrechnungsprüfung
ELSTER
Entgeltabrechnung
Erinnerungs- und Eskalationsfunktionen
Erstellen von Kampagnen
Erstellen von Serviceberichten
Erweiterbare Funktionen
Eskalationsmanagement
Fakturierung
Feedback-Prozesse
Fertigungsarten
Fertigungsaufträge
Fertigungsbuchungen
Fertigungsvorschläge, Losgrößen
Festpreise
Finanzbuchhaltung
Finanzierungsmanagement
Finanzkennzahlen
Finanzstatus
Forecasting
Fortbildungsverwaltung
Fremdwährungen
Fristenmanagement
Gantt-Charts
Gantt-Diagramme
GoBD
Genehmigungsworkflow
Geschäftsberichte
Geschäftsprozessmodellierung
Grundpreisfunktion
Gruppenstrukturen
Hauptbuchführung
Haushaltsplanung
Import von Bankauszügen
Indexierung
Instandhaltung
Integrierte Anlagenbuchhaltung
Kalender- und Terminmanagement
Kalenderfunktionen
Kalkulatorische Kosten
Kampagnenmanagement
Kapazitätsplanung
Kassenbuch
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Kennzahlenreports
Komponentenüberwachung
Konsolidierung
Kontaktmanagement
Kontenpläne
Kontenrahmen
Kontenverwaltung
Kosten- und Leistungsrechnung
Kostenanalyse und Budgetkontrolle
Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger
Kostenarten- , Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
Kostenmanagement
Kostenrechnung
Kostenvoranschläge
Kreditorische Eingangsrechnungen
kritische Produktionsmaterialien
Kunden - Artikel Erfolgsrechnungen
Kunden- und Vertriebsdaten-Analyse
Kunden-Kommunikation
Kundenanzeige
Kundendaten
Kundenhistorie
Kundenindividuelle Preise und Artikeltexte
Kundeninformationssystem
Kundenkarten
Kundenportal
Kundenpreise, Umsatzrabatte
Kundenrabattsysteme
Kundenreklamation
Kundenverwaltung
Kurzarbeitergeld und Altersteilzeit
Lagermanagement
Lagerstrategien (FIFO, LIFO, FEFO)
Leadmanagement
Lieferantenmanagement
Lieferungen
Liquiditätsplanung
Logistik
Mängelmanagement
Mahnwesen
Mandantenverwaltung
Marketingtools
Maschinensteuerung
Material-Verfügbarkeitsprüfung
Materialbedarf
Materialbedarfsermittlung
Materialbedarfsplanung
Materialdisposition
Materialkataloge
Materialmanagement
Materialteuerungszuschläge
Materialwirtschaft
Meilensteine
Messdaten, MDE
Mitarbeiterkapazitäten
Mobile Datenerfassung
Monatsabschluss
Multiple Terminkalender
Musterverwaltung
Nebenbuchhaltung
Newsletter
Objekteverwaltung
Offene Posten Verwaltung
Onboarding
Parallele Rechnungslegung
Performance Management
Personalbedarf
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personalkostenplanung
Personalmanagement
Personalplanung
Personalstammdaten
Planung
Planungs- und Kontrollabrechnungen
Preis-Mengenstaffelungen
Preisgestaltung
Preisgruppen
Preislisten
Preismanagement
Preisnachlass- und Rabattfunktionen
Preisspiegel
Produktdatenmanagement
Produktion Feinplanung
Produktionsplanung
Produktionssteuerung
Prognoserechnung
Projekt-Workflow
Projektauswertungen
Projektbudgetierung
Projektcontrolling
Projektfakturierung
Projektkalkulation
Projektmanagement
Projektvorlagen
Provisionen
Prozessdatenverfolgung
Prozessdokumentation
Prozessmanagement
Prozessvisualisierung
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Rabatt-System
Rabattarten
Rabatte
Rabattfunktionen
Rahmenaufträge
Rechnungs-Eingangsbuch
Rechnungsprüfungen
Reiseantragswesen, Genehmigungen
Reisekosten
Reklamationen
Reklamationsmanagement
Remote-Zugriff
Reparatur, Kostenvoranschlag
Reparaturauftrag
Reputationsmanagement
Ressourcenmanagement
Retourenmanagement
Rezepturverwaltung
Risikomanagement
Rohgewinn
Rohstoffmanagement
Rückmeldungen Serviceeinsätze
Schichtverläufe und Produktionsberichte
Schnittstellen zu betrieblichen Daten
SEPA
Serienbrief und Mailversand
Serienbrieffunktionen
Serviceanfragen
Serviceaufträge
Serviceprodukte
Servicereservierungen
Simulation
Softwareintegration
Sonderangebote
Sonderpreise
Sortimentsverarbeitung
Spendenverwaltung
Spesen
Stammdatenmanagement
Standardauswertungen
Standardschnittstellen
Start von Prozessen
Statistiken
Statusanzeigen
Statusübersichten
Steuer- und Handelsbilanz
Steuerung Angebotspreise
Störungsmanagement
Strukturplan
Stücklistenarchiv
Stücklistenbearbeitung
Stücklistenmanagement
Stücklistenverarbeitung
Supply Chain Management
SWIFT
T-Konten
Tagesabschluss
Teilemanagement
Teilzugänge und Teilabgänge
Terminplanung
Testsysteme
Ticket-Erstellung
Ticketbearbeitung
Ticketsystem
Treueprogramm
Umlagendefinition
Umsatzanalysen, ABC-Analysen
Umsatzplanung
Umsatzsteuer ID
Umsatzsteuern
Umtausch und Reklamation
Unternehmensinternes Mahnwesen
Unternehmensplanung und Controlling
Urlaubsmanagement
Verfügbarkeitsprüfung
Verkäuferhitliste
Verkaufschancensteuerung
Verkaufsstatistiken
Verrechnungskonto
Versicherungsangaben
Vertragsmanagement
Vertriebscontrolling
Vertriebsfunktionen
Vertriebsgespräch-Planung
Vertriebsmitarbeiterverwaltung
Verwaltung
Verwaltungprozesse
Vorlagenmanagement
Vorsteuerabrechnung
Währungsumrechnung
Warenauskünfte
Warenwirtschaft
Warnungen bei Planungsinkonsistenzen
Wartung
Wartungszeit
Web-Service-Integration
Werkzeugverwaltung
Wiederkehrende Buchungen
Zahlungseingänge
Zahlungserfassung
Zahlungsmodalitäten
Zahlungsverkehr
Zeit- und Arbeitspläne
Zeiterfassung
Zentrale Adressverwaltung
Zugangslisten, Abgangslisten
Zugriffsmanagement
Zutatenliste
Preis:
auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Erstinstallation (Jahr):
1989
Anzahl der Installationen:
800
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch, Französisch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
DOS
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
OS/2
Symbian
Blackberry
Win Phone / Mobile
Min. Speicherbedarf:
1GB RAM, 20 GB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Werbemittelhersteller sucht ERP

Projekt Nr.: 23/3095
Ausschreibung bis: 20. Jul 2023

Wir sind ein kleines Unternehmen mit 15 Mitarbeitern in der Werbemittelbranche, welches ... mehr

Projektentwickler sucht Immobilien-Projektplanung bzw. Projektmanagement

Projekt Nr.: 21/2599
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind als Projektentwickler in der Immobilien-Branche tätig. ... mehr

Handwerksbetrieb (Sanierung) sucht Unternehmenslösung

Projekt Nr.: 21/2521
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein prosperierender Handwerksbetrieb im Bereich Sanierung, Schadensbeseitigung (z.B. ... mehr

weitere Ausschreibungen