Software > Verwaltung > Arbeitsschutz > eplas® - Arbeitsschutz-Management
Ein umfassendes Arbeitsschutz-Management für alle Bereiche der Arbeitssicherheit und HR

eplas® - Arbeitsschutz-Management

Ein umfassendes Arbeitsschutz-Management für alle Bereiche der Arbeitssicherheit und HR
 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Wir erstellen Lösungen für den Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Unsere Managementlösung eplas wird branchenübergreifend bei Kunden eingesetzt.

Die Module

  • Gefährdungsbeurteilung
  • Blended Learning (Unterweisungen) / Qualifikationsmanagement
  • Betriebsanweisungen
  • Gesundheitsmanagement (Arbeitsmedizinische Vorsorge & Unfallmanagement)
  • Compliance Management
  • Arbeits- und Betriebsmittel
  • Prozess- & Checklisteneditor
  • Gefahrstoffmanagement

sind klassische Bestandteile von eplas.

Zusätzlich können Kunden seit 2017 Module für den Aufgabenbereich der Personalabteilung / HR nutzen. Hier vor allem Ein- / Austritt und Versetzung, Antragswesen, Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement und Jahresurlaubsplanung. eplas ist eine browser-basierte Lösung. Der Kunde kann dabei frei entscheiden, ob er eplas On-Premise betreiben oder ein professionelles Hosting in Anspruch nehmen möchte.  

 

1.  Modulübergreifend Basisfunktionalitäten

Die organisatorische Strukturierung von eplas erfolgt über die Aufbauorganisation (Org-Struktur) sowie eine parallele Orte Struktur (Standorte, Niederlassungen, Gebäude, Räume etc.). Zusätzlich können alle Stammdatenarten über ein freies Eigenschaftensystem (Tagging / Flagging) weiter strukturiert werden (z.B. für Reporting und zum Filtern von Ansichten).

eplas unterstützt Fremdsprachen. Dabei werden die Oberflächen nutzerbezogen in der jeweiligen Fremdsprache dargestellt. Kunden können eigenständig Sprachen / Begriffe anpassen oder neue Sprachen anlegen.

Die Strukturierungsmöglichkeiten in Kombination mit dem tiefgreifenden Rollen- und Rechtekonzept erlauben es in eplas auch große Organisationen mit einzelnen eigenständigen Unternehmen / Teilbereichen Datenschutzkonform abzubilden. Optional können Kunden ein Mandantenportal nutzen, in dem jeder Organisationsbereich in eigenen Datenbanken abgebildet wird. Das Mandantenportal stellt dann notwendige Datenbankübergreifende Managementfunktionen wie schneller Austausch von Vorlagen, Updateroutinen, Mustermandanten, etc. zur Verfügung um die verschiedenen Datenbanken effizient pflegen zu können.

Damit werden die unterschiedlichen gesetzlichen oder datenschutzrelevanten Anforderungen z.B. DSGVO sicher mit eplas abgebildet.

Inhärente Funktion aller Module ist ein automatisiertes Maßnahmen- / Aufgabenmanagement, das erstellte und zugewiesene Aufgaben automatisch den ausführenden Personen kenntlich macht und ein fein justierbares Melde- und Eskalationswesen beinhaltet. Maßnahmenpläne lassen sich jederzeit auf Knopfdruck für zentrale oder dezentrale Einheiten erstellen.

2.  Dashboard

Das Dashboard ist innerhalb von eplas das Kontrollzentrum für das Überwachen, Durchführen und Erledigen von Themen (Unterweisungen, Dokumente, Termine, Aufgaben und Audits.

Das Dashboard führt und lenkt die User durch ihre Aufgaben.

3. Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsbeurteilungen (GBU) können nach dem Faktorenmenü (= Struktur der Gefährdungsfaktoren) oder Checklisten erstellt werden.

Das Faktorenmenü kann firmenspezifisch erstellt werden.

Mehrere Faktorenmenüs für unterschiedliche Anwendungsfälle (GBU für Tätigkeiten, für Gefahrstoffe) oder nach Ländern (z.B. Deutschland, Frankreich etc.) können erstellt werden.

Der Prozess von der Erstellung (Freigabe einer GBU) bis hin zur Wirksamkeitskontrolle wird durch das Dashboard überwacht. Versionierung ist möglich, einzelne Versionen werden revisionssicher archiviert.

4. Betriebsanweisungen

Mit dem Modul Betriebsanweisungen decken wir die Bereiche Maschinen - Biostoffe – Gefahrstoffe – Organisation – benutzerspezifische Betriebsanweisungen ab.

5. Unterweisungen / Online Unterweisungen

Mit eplas können Präsenzunterweisungen und Online Unterweisungen durchgeführt werden. Es werden auch Unterweisungen von Fremd-Mitarbeitern (von Dienstleistern) und Besuchern unterstützt.

Unterweisungen können selbständig von Kunden angelegt werden. Dabei wird z.B. eine PowerPoint-Datei in eplas hochgeladen und einem Unterweisungsthema zugeordnet.

Neben PowerPoint können auch Filme, Audios, PDFs oder das eLearning-Format SCORM genutzt werden.

Das Rückmeldeverfahren für Präsenzunterweisungen von der Planung über der automatischen Erstellung von Teilnehmerlisten bis hin zur Gruppenrückmeldung wird unterstützt.

6. Unfallmanagement & Arbeitsmedizinische Vorsorge

Mit dem eplas Gesundheitsmanagement können Arbeitsmedizinische Vorsorgen gesteuert werden und die vorgeschriebene Vorsorgekartei digital geführt werden.

Die Vorsorgen werden als Stammsatz mit einer Wiederholfrequenz angelegt und können Mitarbeitern zugeordnet werden.

Die Prozesse Pflichtvorsorgen und Angebotsvorsorgen werden unterstützt und die Ergebnisse werden dokumentiert.

Mit dem Unfallwesen kann ein elektronischer Verbandbucheintrag erstellt werden. Nach der Erfassung werden relevante Personen automatisch informiert.

Nach der Erfassung steht der Verbandbucheintrag für eine Unfallmeldung bereit. Wenn eine Unfallmeldung erstellt werden muss, dann wird der komplette Prozess für die automatische Erstellung der U1000 unterstützt.

Umfangreiche Unfallstatistiken stehen zur Verfügung.

7.  Arbeits- und Betriebsmittel

Kunden haben die Möglichkeit ein Kataster Ihrer Arbeits- und Betriebsmittel zu erstellen und die notwendigen Prüfungen zu planen, zuzuweisen und die Durchführung zu dokumentieren.

Verantwortliche oder / und Durchführende Mitarbeiter werden durch das automatische Aufgabenmanagement auf anstehende Prüfungen hingewiesen.

8.  Prozess- & Checklisteneditor

Mit dem Prozess- & Checklisteneditor können Kunden eigenständig und ohne Programmierkenntnisse jegliche Arten von Checklisten, Begehungs-, Prüf- und Auditprotokollen, Anträgen, etc. selbst erstellen. Diese können dann z.B. bei Begehungen und Prüfungen vor Ort über mobile Endgeräte aufgerufen und ausgefüllt werden.

Die erstellten Erfassungsformulare lassen sich in Workflows und Prozesse einbinden, mit denen etwa Anträge oder Genehmigungsverfahren über 1 bis n Stationen (Rollen, User, Verantwortliche) geführt werden können.

Daten, die über diese Erfassungsformulare erhoben werden (z.B. Sicherheitsbegehungen) können über das zentrale Reporting ausgewertet werden.

9.  Compliance Management

Umwelt Online kann als externes Rechtskataster angebunden werden - inklusive regelmäßiger Aktualisierungen.

Zusätzlich können interne Regelungen (Code of Conduct, Verträge, etc.) hinterlegt werden.

Verknüpft mit beiden Quellen können dann bindende Pflichten erstellt und konkreten Personen zugewiesen werden. Die Pflichten werden den Verantwortlichen im Dashboard als zu erledigende Aufgaben angezeigt.

Abkürzungen:
HR: Human Resources
DSGVO: Datenschutzgrundverordnung
SCORM: Sharable Content Object Reference Model
Zielgruppen:

Die Software wird sowohl von kleinen Firmen ab 10 Mitarbeitern genutzt, als auch von DAX-notierten Unternehmen mit mehreren 10.000 Mitarbeitern. Dabei können sowohl Strukturen mit 1 Standort, als auch Strukturen mit 100 und mehr Standorten dargestellt werden. Die Nutzung ist Branchenübergreifend möglich.

Anbieter Kontaktdaten:
Herr Frank Reeh
+49 2771 8797-100
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
 
Funktionen (Auszug):
Audio und Video Editor
Autorentool
Content-Management
Designmöglichkeiten
E-Learning
Kursteilnehmer- und Lernstatistiken
Kursverwaltung
Lernsequenzen
Micro-Learning
Mobiles Lernen
Multimediawerkzeuge
PowerPoint / PDF Konvertierung
PPT Konvertierung
Rechte- und Rollenverwaltung
Tests und Umfragen
Text-Integration
Wissensdokumente
Preis:
auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
im Preis enthalten
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Landwirtschaftlicher Betrieb sucht Software für den Arbeitsschutz

Projekt Nr.: 21/2724
Ausschreibung bis: Beendet

Wir suchen für unseren landwirtschaftlichen Betrieb eine Software, die uns im Arbeitsschutz ... mehr

Dienstleister (Beratung) sucht Arbeitsschutzsoftware

Projekt Nr.: 21/2723
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind eine Beratungsfirma im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen und ... mehr

Handels- und Dienstleistungsunternehmen sucht Learning Management System (LMS)

Projekt Nr.: 21/2683
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein Handels- und Dienstleistungsunternehmen und suchen ein Learning Management System ... mehr

weitere Ausschreibungen