Software > Produktion, Einkauf und Lager > Procurement, Beschaffung > INPLAN PRO
Die smarte Beschaffungslösung - modular, unbürokratisch und schlank

INPLAN PRO

Die smarte Beschaffungslösung - modular, unbürokratisch und schlank
 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

INPLAN PRO - die modulare, smarte, schlanke Procurement Software

INPLAN PRO ist die ideale Lösung für Ihr Procurement. Zentrale oder dezentrale Beschaffung, strategischer und operativer Einkauf, die smarte Beschaffungslösung INPLAN PRO unterstützt Sie mit einer einheitlichen Software, die den gesamten Beschaffungsprozess umfasst von der Bedarfsmeldung, über den Einkauf bis zur Übergabe an die Fibu zur Buchung und Zahlung. 

Die vollständige digitale Abbildung des gesamten Beschaffungsprozesses steht für uns im Vordergrund. Die smarte Procurement Software wird mit Standardmodulen maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen angepasst, so dass Sie im Unternehmensalltag effizienter arbeiten können. 

Die Lösung kann durch ein Set von Einstellungsmöglichkeiten der Standardmodule und die Auswahl der benötigten Module exakt an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Wir hören Ihnen aufmerksam zu, erstellen ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Konzept der Module und nehmen, falls nötig, individuelle Anpassungen vor. Ihr Nutzen: eine smarte Beschaffungslösung, die den Betriebsalltag vereinfacht und zur Steigerung der Wertschöpfung beiträgt.

Zu den zentralen Modulen der INPLAN PRO Procurement Software zählen:

  • Anforderung (Bedarfsmeldung)
  • Genehmigung
  • Anfrage/Angebot
  • Bestellung
  • Wareneingang
  • Rechnungsprüfung
  • Lager
  • Vertragsverwaltung
  • Auswertungen mit Übergabemöglichkeit nach MS Excel

weitere Module der Procurement Software INPLAN PRO sind:

  • Inventarverwaltung
  • Interner Auftrag
  • Export-Schnittstellen (Fibu)
  • Batch-Jobs
  • Anbindung eShop
  • eKatalog (basierend auf BMEcat)
  • Bestellversand
  • Wareneingangs-Avis
  • Import-Schnittstellen (Rechnung)
  • Lieferantenportal
  • Dashboards, Charts, Kennzahlen

Die INPLAN PRO Lösung ermöglicht eine optimale Anbindung von Lieferanten. Über das Modul Anforderung ist es möglich, direkt auf die eShops der Lieferanten zuzugreifen und dort Artikel zu suchen und in die Anforderung zu übernehmen. Auch die Anforderung aus internen Katalogen ist möglich. Die Bestellungen können z.B. automatisiert per PDF-Datei oder in einem mit dem Lieferanten abgestimmten Datenformat ausgeführt werden. Für Lieferanten kann ein eigenes Lieferantenportal eingerichtet werden, so dass diese nach einer Anmeldung im Portal z. B. offene und erledigte Vorgänge aufrufen können. Das Lieferantenportal verschlankt zudem die Arbeitsprozesse, da Lieferanten die eigenen Unternehmensangaben beispielsweise selbst pflegen können und Ihr Einkauf eine einfache Möglichkeit zur digitalen und strukturierten Kommunikation erhält.

Aus einer bereits genehmigten Anforderung kann automatisiert eine Bestellung erzeugt werden, wenn in den Stammdaten dem Artikel ein Lieferant zugeordnet ist und die Preise feststehen. Ihr Einkauf muss dann nicht noch extra aktiv werden. 

Ein spezielles Feature ist die Option zur Hinterlegung und Pflege von Lieferantenbewertungen mit unternehmensweit festgelegten Kriterien und einem definierten Detaillierungsgrad. Die Gewichtung der Kriterien erlaubt auch die Quantifizierung weicher Faktoren, so dass diese ebenfalls in den Angebotsvergleich einfließen können. Die Benutzer der Module Wareneingang und Rechnungsprüfung können automatisch aufgefordert werden, eine Bewertung des jeweiligen Vorgangs für ausgewählte Kriterien abzugeben.

Die Lieferantenkontrolle kann komfortabel über vorgefertigte Standard-Dashboards erfolgen. Diese Dashboards können auch individuell für spezielle Analyseanforderungen eingerichtet werden. Die Standard-Dashboards umfassen bereits Einkaufsvolumen, Termintreue, Mengentreue, Reklamationen, Automatisierungsgrad und Lieferantendaten.

Ein weiteres Highlight der INPLAN PRO Procurement Software sind die Apps mit denen Anforderungen und auch Genehmigungen auf mobilen Endgeräten abgebildet werden können.

Sie überlegen, ob INPLAN PRO "passen" könnte? Wir stehen Ihnen gern für weitere Fragen zur Verfügung und stellen Ihnen unsere Lösung auch gern online vor!

Abkürzungen:
Fibu: Finanzbuchhaltung
Referenzen:

Auszug aus unserer Referenzliste von mittelständischen und großen Unternehmen:

  • ARAG SE (Düsseldorf)
  • GWQ ServicePlus AG (Düsseldorf)
  • Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (Wien)
  • Neuss-Düsseldorfer Häfen (Neuss / Düsseldorf)
  • pronova BKK (Leverkusen)
  • Santander Consumer Bank AG (Mönchengladbach)
  • Seehafen Wismar (Wismar)
  • Sparkasse Elbe-Elster (Finsterwalde)
Anbieter Kontaktdaten:
Herr Dr. Rainer Weiß
0208 65 91 950
Informationsmaterial
direkt zur Webseite
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
Funktionen (Auszug):
Adressverwaltung
Anmelde- und Bestell-Formular
Archivierung
BANF
Barcodegenerierung
Beauftragung
Benutzer- und Rechteverwaltung
Benutzerdefinierte Datenbankfelder
Beschaffung und Lieferantenverwaltung
Beschaffungsarten
Beschaffungscontrolling
Beschaffungsworkflow
Bestellhistorie
Bestellmanagement
Bestellverhandlung
Bestellvorschläge und Bestellabwicklung
Budgetplanung
Dashboards
Datenerfassung
Datensicherung
Einkaufsoptimierung
Elektronische Lieferantenakte
ERP-Schnittstellen
Exportfunktionen
Formular-Anfragen
Fristenüberwachung
Genehmigungsworkflow
Herstellerdaten und Konditionen
Importfunktionen
Katalogaustauschformate
Kataloge
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Klassifikationsstandards
Kostenverrechnung
Lagermanagement
Lieferanten Zugang
Lieferantenbewertung
Lieferantendashboards
Lieferantenfragebögen
Lieferantenmanagement
Lieferantenportal
Lieferantenregistrierung
Lieferantenselbstauskunft
Lieferantensortimente
Lieferantenstammdatenverwaltung
Lieferantensuche
Lieferantenzulassung
Mehrbenutzerfähigkeit
Mindestbestellmenge
Multi-Lieferantenkatalog
Preisanfragen
Produktinformationen
Projektkostenstellen
Prüfungen
Reklamationsmanagement
RFQ (Request for Quotation)
Sortierbare Auswertungen
Statistiken
Stücklistenauflösung
Suche
Vertragsmanagement
Zertifikatsmanagement
Preis:
auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
im Preis enthalten
Customizing-Option:
im Preis enthalten
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
im Preis enthalten
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Online Hilfe, Demoversion
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
INPLAN PRO ist eine webbasierte Lösung, die sowohl on premise betrieben als auch durch uns gehostet werden kann. Zurzeit werden die Browser Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox und Google Chrome unterstützt. Die Datenhaltung erfolgt in einer Datenbank: Microsoft SQLServer oder ORACLE.

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Bau- und Instandhaltungsunternehmen sucht Software für das Procurement, Beschaffung

Projekt Nr.: 23/3109
Ausschreibung bis: 09. Aug 2023

Wir sind ein Bau- und Instandhaltungsunternehmen und suchen eine Software für das Procurement. ... mehr

Industrie- und Handelsunternehmen (Platten, Blechwaren) sucht Procurement-Software

Projekt Nr.: 23/3084
Ausschreibung bis: 29. Jun 2023

Wir sind ein Industrie- und Handelsunternehmen in den Zweigen Platten und Blechwaren und suchen ... mehr

Kommune sucht Software für Procurement, Beschaffung

Projekt Nr.: 22/2931
Ausschreibung bis: Beendet

Wir - als Stadtverwaltung einer mittelgroßen deutschen Stadt - suchen eine Software für das ... mehr

weitere Ausschreibungen