LDMS - Large Documents Management System ist eine Systemlösung für Archivierung, Recherche und Outputverwaltung für den IBM-zServer mit den Betriebssystemen OS/390 und z/OS.
LDMS erfasst Dokumente unterschiedlichster Art und Herkunft, verwaltet sie ebenso ökonomisch wie sicher auf dem IBM-Großrechner und stellt diese dann allen autorisierten Nutzern zur komfortablen Bearbeitung am PC zur Verfügung.
LDMS verwendet eine dreistufige Client-Server-Architektur und ist modular aufgebaut: Gemeinsame Basis aller Komponenten ist
LDMS läuft auf allen Versionen der Betriebssysteme OS/390, z/OS und MVS/ESA mit dem jeweils zugehörigen JES2 oder JES3. Alle dezentralen Komponenten sind plattformunabhängig, da sie komplett in Java entwickelt wurden.
Unternehmen aller Größenordnungen und der verschiedensten Branchen wie z.B. Banken, Versicherungen, Handel, Industrie, IT-Dienstleister, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung.
U.a. FIDUCIA IT AG, Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Hewlett Packard, EDS Deutschland GmbH, Deutsche Börse Systems AG, Deutsche Post AG, T-Systems International GmbH, Lufthansa Systems Group, AGIS Allianz Dresdner Informationssysteme GmbH, Hamburgische Elektrizitätswerke, Bundesrechenzentrum Wien, Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, Oberfinanzdirektion Sachsen-Anhalt, ...
Rund 75 000 Arbeitsplätze bei über 1000 Unternehmen greifen weltweit mit LDMS auf ein zentrales Archiv zu.