Smap3D Plant Design ist entwickelt für das Planen von 2- und 3D-Rohrleitungssystemen. Die dreiteilige Software-Lösung basiert auf einer zentralen Definition von Rohrklassen. Dabei wird einmalig unternehmens- oder projektspezifisch die Zugehörigkeit von Komponenten wie Fittings oder Armaturen zu Rohrleitungsmerkmalen wie Durchmesser oder Medium definiert.
Die Kombination der drei Smap3D Plant Design-Module P&ID, Piping und Isometrie wird für eine durchgängige Prozesskette verwendet. Die Weitergabe von verfügbaren Informationen und Daten erfolgt über automatische Programmverbindungen, ohne die erneute Durchführung eines Exports oder Imports.
Die Module Smap3D P&ID und Smap3D Piping werden durch die sogenannte P&ID To-Do-Liste verbunden. Sie stellt relevante, konfigurierbare P&ID Attribute in der 3D-CAD-Umgebung zur Verfügung.
Smap3D P&ID ist eine datenbankbasierende und CAD-System unabhängige Software. Mit diesem Modul werden Zeichnungen, Daten, Auswertungen und Prüfungen erzeugt. Zeichnungsblätter, Projektblätter und Berichte sind templatebasiert und damit konfigurierbar. Smap3D P&ID enthält neben Symbolbibliotheken (ISO/DIN, ANSI/ISA) einen Symbolgenerator für eigene Symbole, eine Komponentendatenbank, automatische TAG-Nummern-Abfrage und einen Design-Check für unter anderem Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfungen.
In Kombination mit Smap3D Piping entsteht aus einem CAD-System eine 3D-Anlagenbaulösung.
Smap3D Piping agiert als ein Add-In im CAD-System. Es automatisiert die Planung und Änderung von 3D-Rohrleitungen in 3D-Baugruppen. Smap3D Piping wertet gezeichnete Linienelemente aus und erstellt zusammengehörige Rohrleitungspfade. Gleichzeitig werden die Fittings aus der Normteilbibliothek auf diese Pfade platziert und die notwendigen Rohre dazwischen generiert.
Smap3D Piping enthält 3D-Normteilbibliotheken und Smap3D PartFinder für den sofortigen Einsatz der Software.
Die Software Smap3D Isometrie erstellt Isometriezeichnungen automatisch und exportiert dazu Informationen zu den 3D-Rohrleitungen. Beim Erstellen von Isometrien werden die Stücklisten vom integrierten ISOGEN® erkannt und weiterverarbeitet. Als Zeichnung oder ASCII-Datei können Stücklisten wie Material-, Zuschnitt- und Schweißstücklisten an ein Warenwirtschaftssystem ausgegeben werden.
Unsere Software-Lösung ist einfach zu installieren und zu bedienen. Und sie ist zudem wesentlich preiswerter als eines der „großen“ Anlagenplanungssysteme (Plant-Design-Systems).
Smap3D Plant Design deckt die Anforderungen vieler unterschiedlicher Branchen ab. Mit der Software-Lösung schließen wir die Lücke zwischen Anlagen-, Apparate- und Maschinenbau. Dies gilt für Ingenieurbüros und Planungsdienstleister genauso wie für den fertigungs- und montageorientierten Rohrleitungsbau.
Smap3D Plant Design wird vor allem in folgenden Branchen eingesetzt:
Die Verwendung von Rohrklassen bei der Planung und Konstruktion von Anlagen- und Rohrleitungen ist der wesentliche Aspekt von Smap3D Plant Design gegenüber anderen Lösungen. Denn in den Rohrklassen wird einmalig unternehmens- oder projektspezifisch die Zugehörigkeit von Komponenten wie Fittings, Armaturen etc. zu Rohrleitungsmerkmalen (Durchmesser, Medium etc.) definiert. Diese zentrale Definition verhindert Fehler und spart erheblich Zeit bei jeder Verwendung. Damit wird eine hohe Prozesssicherheit erreicht.
Abhängig von der individuellen Anforderung können die auf den einzelnen Prozessschritt spezialisierten Programme flexibel zusammengestellt werden. Über automatische Verbindungen der einzelnen Programme sorgt Smap3D Plant Design für die Weitergabe bereits erstellter Informationen und Daten. Ein separates Exportieren oder Importieren ist nicht mehr nötig.
Projekt Nr.: 20/2353
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind in der industriellen Wasseraufbereitung tätig und suchen eine Planungs- und ... mehr
Projekt Nr.: 19/1765
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein norddeutsches Ingenieurbüro (Planung Technische Gebäudeausrüstung bzw. ... mehr
Projekt Nr.: 17/847
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Dienstleiter im Bereich der Wassertechnik und suchen ein CAD-Programm, das ... mehr