SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Transliteration
Transliteration

Transliteration

Was versteht man unter Transliteration?

Der Begriff „Transliteration“ bezeichnet die systematische Übertragung von Zeichen eines Schriftsystems in ein anderes, wobei der ursprüngliche Lautwert möglichst genau erhalten bleibt. Ziel ist es, Texte – beispielsweise aus dem Kyrillischen, Arabischen oder Chinesischen – so umzuwandeln, dass sie in lateinischen Schriftzeichen lesbar und auffindbar sind. Transliteration wird häufig in internationalen Informationssystemen, Datenbanken, Bibliotheken oder Suchmaschinen eingesetzt.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Transliteration“:

Beispiele für „Transliteration“:

Software zur Adressverwaltung - aktuelle Marktübersicht, informieren Sie sich über verfügbare Softwarelösungen und Anbieter, vergleichen Sie Funktionen und greifen Sie auf detaillierte Programmbeschreibungen zu.

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Transliteration gehört zu:

Eigenschaften