SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Workflow-Modellierung

Workflow-Modellierung

Was versteht man unter Workflow-Modellierung?

Der Begriff „Workflow-Modellierung“ bezeichnet die strukturierte und oft visuell gestützte Darstellung von Arbeitsabläufen in Form von Prozessen, die bestimmte Aufgaben, deren Reihenfolge sowie beteiligte Rollen und Systeme beschreiben. Ziel ist es, Arbeitsprozesse klar zu definieren, zu standardisieren, zu automatisieren und kontinuierlich zu optimieren. Workflow-Modellierung ist ein zentrales Element des Geschäftsprozessmanagements (BPM) und bildet die Grundlage für digitale Workflows in Unternehmen.

 

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Workflow-Modellierung“:

 

 

Beispiele für „Workflow-Modellierung“:

 

 

Software für Prozessmanagement, Business Process Management (BPM) - aktuelle Marktübersicht, informieren Sie sich über verfügbare Softwarelösungen und Anbieter, vergleichen Sie Funktionen und greifen Sie auf detaillierte Programmbeschreibungen zu.

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Workflow-Modellierung gehört zu:

Modellierung