SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Strukturiertes Design (SD)

Strukturiertes Design (SD)

Was versteht man unter Strukturiertes Design (SD)?

Der Begriff "Strukturiertes Design (SD)" bezieht sich auf einen methodischen Ansatz in der Softwareentwicklung, der darauf abzielt, Systeme durch klare und systematische Strukturierung zu entwerfen. Ziel ist es, die Softwarearchitektur und die einzelnen Komponenten so zu gestalten, dass sie gut verständlich, wartbar und erweiterbar sind. Strukturiertes Design nutzt eine modulare Herangehensweise, um die Komplexität zu reduzieren und die Wiederverwendbarkeit von Komponenten zu fördern.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Strukturiertes Design (SD)":

 

 

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Strukturiertes Design (SD) gehört zu:

Modellierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Strukturiertes Design (SD):

PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung
AUFTRAGSABWICKLUNG (MR.KNOW)
Automatisierte Auftrags- und Bestellprozesse
STAPEL MAXX - Laderaumoptimierung | Stauraumoptimierung
Software zur optimalen Planung und Auslastung komplexer Transportprojekte
VERTRAGSMANAGEMENT (MR.KNOW)
Ihre Lösung für die Bearbeitung und das Management von Verträgen
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
 
 
 
 
 
 
Von der Idee zur Lösung
DIGITALE ASSISTENTEN (MR.KNOW)
Ihr Einstieg in die Prozessautomatisierung mit digitalen Helfern
DW.contract - Vertragsmanagement
Vertrags- und Dokumentenmanagement DW.contract
ContractHero
ContractHero
 
 
 
 
 
 
Die führende Vertragsmanagement-Software für Mittelstand und Enterprise
SECURITY ASSISTANT (MR.KNOW)
Workflows zu den Themen ISMS, Cybersecurity und NIS2
ITSM Prozessbibliothek
ITSM Prozessbibliothek
 
 
 
 
 
 
Standardprozessmodell des ITSM gemäß ITIL und ISO 20000 in BPMN 2.0
Alle 16 Programme mit Strukturiertes Design (SD) anzeigen