Aktuelle Marktübersicht über Software für Instandhalter, Wartungsunternehmen und Serviceunternehmen. Inspektion, Wartung und Instandsetzung lassen sich gemäß DIN 31051 als Maßnahmen der Instandhaltung unterscheiden. Die Wartung wird während der Nutzung eines Objektes angewandt und dient der Erhaltung einer möglichst langen Lebensdauer. Sie soll den geringen Verschleiß der gewarteten Objekte gewährleisten. Die Instandsetzung umfasst alle Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden an Anlagen und beinhaltet auch die Reparatur oder den Ersatz von defekten Teilen.
Die Instandhaltungssoftware und Wartungssoftware umfasst in der Regel Module die vorbeugende, zustandsbedingte und ereignisbedingte Wartung berücksichtigen. Die Software enthält in der Regel Auftragsmanagement, Dokumentenmanagement und Störungsmanagement sowie Ersatzteilmanagement. Die Software für Wartungsunternehmen, Instandhalter und Serviceunternehmen kann u.a. bei der Erstellung der Prüfprotokolle für Erst- und Wiederholungsprüfungen helfen, unterstützt den Audit Trail, das Servicemanagement und das Messdatenmanagement.
Projekt Nr.: 23/3088
Ausschreibung bis: 12. Jul 2023
Als sozialer Träger suchen wir eine Software für Gebäude- bzw. ... mehr