SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Vorgangsobjektmodell

Vorgangsobjektmodell

Was versteht man unter Vorgangsobjektmodell?

Der Begriff „Vorgangsobjektmodell“ bezieht sich auf eine Modellierungsmethode im Software Engineering, die innerhalb von Computer-Aided Software Engineering (CASE) Tools verwendet wird. Dabei wird ein Prozess als eine Sammlung von miteinander verbundenen Objekten dargestellt, die unterschiedliche Aufgaben und Aktivitäten im Verlauf eines Geschäftsprozesses repräsentieren. Das Vorgangsobjektmodell dient der besseren Visualisierung und Strukturierung von komplexen Abläufen und Prozessen und hilft Entwicklern, diese zu verstehen und umzusetzen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Vorgangsobjektmodell“:

Beispiele für „Vorgangsobjektmodell“:

 

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Vorgangsobjektmodell gehört zu:

Modellierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Vorgangsobjektmodell:

PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung
SO3 - Projektmanagement & Engineering
Cloudbasiertes Zukunftsweisendes Planungswerkzeug für alle Gewerke im Anlagenbau.
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
 
 
 
 
 
 
Von der Idee zur Lösung
ONBOARDING ASSISTANT (MR.KNOW)
Digitale Prozesse beim Onboarding
SECURITY ASSISTANT (MR.KNOW)
Workflows zu den Themen ISMS, Cybersecurity und NIS2
DIGITALE ASSISTENTEN (MR.KNOW)
Ihr Einstieg in die Prozessautomatisierung mit digitalen Helfern
ANGEBOTSMANAGEMENT (MR.KNOW)
Flexible Abbildung komplexer Abläufe bei der Angebotserstellung
SERVICEPORTAL (MR.KNOW)
Die Lösung für Servicegesellschaften, Inhouse-Dienstleister u. Site-Service Organisationen
AUFTRAGSABWICKLUNG (MR.KNOW)
Automatisierte Auftrags- und Bestellprozesse
VERTRAGSMANAGEMENT (MR.KNOW)
Ihre Lösung für die Bearbeitung und das Management von Verträgen