Kurzinfo
für einen effizienten und wirksamen Arbeitsschutz
Projektsoftware - ERP für Dienstleister
Produktionsplanung und -steuerung: intuitiv, Was-Wäre-Wenn, rückstandsfrei, in Echtzeit.
Die HSQE Software-Lösung für eine sichere, einfache und nachhaltige Arbeitswelt.
Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement Software CWA SmartProcess
Webbasierte Software für effizienten Arbeitsschutz
Wir machen Inventarverwaltung einfach
Gestalten Sie Ihr HSEQ- und ESG-Management digital mit Quentic.
Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffe, Arbeitsmittel, Betriebsanweisungen, Unterweisungen..
AUDITOR plus ist die professionelle Software für das Arbeits- und Umweltschutz-Management
Perfektes Unterweisungsmanagement!
Gefährdungsbeurteilung und Gefahrstoffmanagement mit sam* von secova browserbasiert
Software für Ihr Qualitätsmanagement mit integriertem Reklamationsmanagement
Software für Bauhöfe, Baubetriebshöfe bzw. Regiebetriebe und Werke
Softwarelösung für Ihren Arbeitsschutz - Jahreslizenz
Redaktionssystem zum modularen Aufbau Ihrer Word-Dokumentationen
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
Mandantenfähig
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
Schnittstellen
DATEV online
E-Mail-Anbindung
Finanzbuchhaltungssysteme
Lotus Notes
Microsoft Office-Schnittstellen (Word, Excel, Outlook)
MS Project
REST API
Sage KHK
SAP Lösungen
ABAS
Alphaplan
APplus
Infor
Microsoft AX
Microsoft Dynamics
Microsoft Dynamics NAV
Microsoft Dynamics NAV
Microsoft NAVISION
Myfactory
OfficeLine
Proalpha
PSIpenta
RFC-Schnittstelle zu SAP
Sage
Sage100
SAP
SAP Business One
SAP HANA
SAP R3
UniERP
CSV Import/ Export
REST API
Atos
LDAP
Microsoft Azure
Microsoft Excel
OAuth
Open API
OpenID
Oracle
Qlik
SAML
SAP
SAP HCM
SAP HR
SAP PI
Tableau
Weka
DATEV
H&H
Infoma New Systems
mpsCIP 4.2
mpsNF
SAP R3
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Systemanforderungen gelten für Client-Systeme. Im Fall einer On-Site-Installation gelten höhere Systemanforderungen für Server-Systeme, die wir Ihnen gerne auf Anfrage mitteilen.
(1) Server: physischer oder virtualisierter Server-PC un Betriebssystem MS WINDOWS Server 64bit, LINUX oder auf Anfrage
(2) SQL-Datenbank: MS SQL Server, PostgreSQL, Oracle 10/11 oder auf Anfrage
(3) Clients: mind. 2Ghz CPU, 4GB RAM oder auf Anfrage.
(4) Netzwerk: mind. 100 Mbit Ethernet oder schnelles WIFI
iManSys ist eine Webanwendung, die sowohl im eigenen Intranet als auch im Internet mit jedem gängigen Browser genutzt werden kann. Serverseitig kommt Microsoft-Standardtechnologie zum Einsatz.
Mindestanforderung
Prozessor: 2 GHz
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
Auflösung: 1024 x 768
Netzwerk + Internet: Anschluss vorhanden
Betriebssystem: MS Windows XP
Webbrowser: MS Internet Explorer 8
Microsoft Office: MS Office XP
Hardware
Mindestanforderungen:
Prozessor 2 GHz (4 Kerne)
8 GB RAM
Monitor: Auflösung 1920 x 1080 (Full HD)
freier Festplattenspeicher: mindestens 5 GB
(DVD-Laufwerk)
Empfohlen:
Prozessor 4 GHz (6 Kerne) oder besser
16 GB RAM oder mehr
Software
Betriebssystem: Windows 8.1, 10, Windows Server ab 2012 R2
Microsoft .Net ab Version 4.8
PDF-Viewer
Hinweis: Die Software erzeugt MS-Office-Dokumente. Zum Öffnen benötigen Sie entsprechende Software-Produkte.
Empfohlen: Microsoft Office 2010 oder neuer
Mit der Installation der Software wird die lizenzfreie Express-Version des Microsoft SQL-Servers installiert. Diese Version ist eingeschränkt auf einen maximalen Speicher von 10 GB. Bei Verwendung größerer Datenmengen muss auf die kommerzielle Version des Microsoft MS SQL-Server umgestiegen werden.
Browserbasierend (via Internet oder alternativ via Intranet)
Microsoft Word 97 oder höher; Microsoft Excel 97 oder höher
Die Software läuft auf Microsoft Windows (32bit und 64bit) und benötigt Microsoft Word ab Version Word 2010.
Dialogsprache(n)
Deutsch
Deutsch
Englisch, Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Französisch, Englisch, Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Englisch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Anzahl der Installationen
127
stark steigend
400000
Erstinstallation (Jahr)
1995
2009
2003
2000
2012
1988
2008
1984