Software > Hersteller, Industrie > Anlagenbau > PlantEngineer: P&ID-Software für den Anlagenbau
Visio-basierte P&ID-Software für Fließbild-Erstellung, Engineering und Dokumentation

PlantEngineer: P&ID-Software für den Anlagenbau

Visio-basierte P&ID-Software für Fließbild-Erstellung, Engineering und Dokumentation
 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Mit PlantEngineer erstellen Sie komplexe Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme (R&Is) nach ISO 10628. PlantEngineer basiert auf Microsoft Office Visio und ist dank der Fluent-Oberfläche von Office schnell zu erlernen und intuitiv zu bedienen.

Quick & Smart Start
Neben der leichten Erstellung von Fließbildern, Verfahrensschemata sowie P&IDs nach Industriestandard sorgt PlantEngineer für einen durchgängigen Engineering- und Dokumentationsprozess – vom Vertrieb über das Basic und Detail Engineering bis hin zur Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen.

Konzept
Das Fließschema ist das Basisdokument für den Anlagenbau. PlantEngineer versteht das Fließschema nicht als reines Konstruktionsdokument, sondern als 'Life Cycle Document'. Für jeden Fachbereich hält das Verfahrensfließbild oder P&ID alle nötigen Informationen und konsistente Daten bereit. Per Mausklick werden die im Fließbild hinterlegten Projektdaten in Excel oder Word gefiltert ausgegeben. Ein Zurücklesen der Daten wird über die Excel-Import-Funktion realisiert und erleichtert die Datenpflege um ein Vielfaches.

Funktionen

  • intuitive P&ID-Erstellung mit erweiterten Visio-Funktionen
  • P&ID-Software enthält intelligente Visio Symbole für:
  • R&I-Fließschemata nach EN ISO 10628
  • Raumlufttechnische Anlagen DIN EN 12792 (DIN 1946-1)
  • Kälteanlagen und Wärmepumpen EN 1861
  • Vakuumtechnik DIN 28401
  • Rohrleitungsteile DIN 2429
  • automatisches Routing und Teilen von Rohrleitungen
  • vordefinierte Eigenschaften
  • dynamische Umschaltung der Bedieneroberfläche, z.B. Sprachumschaltung, anwenderspezifische Ansicht
  • Strukturansicht zur Navigation in den Dokumenten
  • einfache Visualisierung des Montage- und Inbetriebnahme-Status (Highlight-Funktion)
  • Listen-Erstellung in Microsoft Excel (Aggregate-, Apparate-, Komponenten-, Stück-, MSR-, Stoffstromliste)
  • Bidirektionaler Datenaustausch - Excel Export/Import
  • mehrsprachige Inbetriebnahme-Dokumentation in Word per Mausklick generieren
  • leichte Integration in IT-Standards
  • offene Schnittstellen zu ERP-Systemen (SAP, Microsoft Dynamics NAV)

Nutzen

  • leichte Integration in IT-Standards
  • minimaler Schulungsaufwand für Microsoft Office VisioTM
  • Maximales Ergebnis durch bis zu 60 % Zeitersparnis
  • Leichte Bedienung durch das Look & Feel-Konzept von Office
  • standardisiertes Begriffssystem
  • Projektteams arbeiten auf einer Datenbasis
  • kontinuierlicher Datenfluss und optimale Datenverfügbarkeit
  • zentrale Datenpflege
  • deutlich geringere Fehlerquote bei der Planung, Montage und Installation
  • verkürzte Projektzyklen
  • Qualitätssicherung durch firmenweite Produkt- und Qualitätsstandards

Kundenmeinungen

„Mit PlantEngineer können wir Anlagendokumentationen jetzt in drei bis vier Tagen erstellen. Vorher hat das bis zu vier Wochen gedauert.“

Thomas Klenge, Development Engineer, Dürr Systems GmbH

 

„Vorteile von PlantEngineer sind die Verbesserung der Dokumentationsqualität und die Zeitersparnis bei der Anlagenverwaltung. Konsistente Daten führen zu weniger Fehler. Die gesamte Dokumentation wird um ein Vielfaches schneller als vor der Implementierung erstellt.“

Hannes Kärner (B.Eng., MBA), Projektingenieur, Chemiewerk Bad Köstritz GmbH

 

„Die Investition in die Software PlantEngineer hat sich innerhalb eines Projektes amortisiert. Dieses Ergebnis hat uns neben der einfachen Benutzeroberfläche und der hohen Flexibilität der Software sehr überzeugt.“

Dr. Michael Nussbaumer, Geschäftsführer, ce-nussbaumer

 

„Unsere Lösungspartner zeichnen sich durch hervorragende Fachkompetenz und Innovationskraft aus. Durch die Nutzung und Verknüpfung der neuesten Microsoft-Technologien entwickelt X-Visual anspruchsvolle und integrierte Lösungen für den Anlagenbau.“

Florian Müller, Product Marketing Manager Project & Visio, Microsoft Deutschland GmbH

Abkürzungen:
ISO: Internationale Organisation für Normung
EN: European Norm
DIN: Deutsche Institut für Normung
SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing
NAV: Navision
GmbH: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
B.Eng: Bachelor of Engineering
MBA: Master of Business Administration
Dr.: Doktor
Zielgruppen:
  • Basic Design
  • Detailed Engineering
  • Beschaffung
  • Installation und Inbetriebnahme
  • Service
  • Anlagenwartung und Service
  • Anlagenplaner, Inbetriebnehmer und Anlagenbetreiber

Branchen

  • Wasseraufbereitung
  • Kraftwerksplanung
  • Ingenieurbüros für Verfahrenstechnik
  • Biotechnik
  • Kältetechnik
  • Vakuumtechnik
  • raumlufttechnische Anlagen
  • Umwelttechnik
  • Lebensmitteltechnik
Referenzen:

PlantEngineer wird von unseren Kunden weltweit eingesetzt, u.a. bei:

  • Dürr Systems
  • Schrader Verfahrenstechnik
  • Elster Kromschröder
  • Neuhaus Neotec
  • CURRENTA
  • TU Berlin
  • Chemiewerk Bad Köstritz
  • SCHWENK Zement
  • Atea
  • Hyundai Rotem
Anbieter Kontaktdaten:
Herr Wolfgang Welscher
+49 (30) 4036 882 20
Informationsmaterial
direkt zur Webseite
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
 
Funktionen (Auszug):
Analyse und Auswertung
Anlagenplanung
Ausrichtfunktion
Datenaustausch
DMS
Fehlertoleranz
Geometrie
Grafische Bearbeitung
Konstruktionshilfen
technische Dokumente, Standards
Workflowstatus
Preis:
ab 149,-
EUR
zzgl. 19% MwSt
monatlich
Enterprise Edition

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
nein
Wartung:
gegen Entgelt
Erstinstallation (Jahr):
2005
Anzahl der Installationen:
>1000
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Demoversion
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Min. Speicherbedarf:
1GB RAM, 100MB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Software Microsoft Visio Microsoft Visio Standard oder Professional 2010 (32-Bit Version) Microsoft Office Microsoft Office 2010, 2013 (32-Bit Version) Microsoft SQL-Server Microsoft SQL-Server Express 2008, Microsoft SQL-Server Express 2012 bei Netzwerklizensierung Netzlaufwerk mit Schreibberechtigung

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Software zur Ermittlung von Druckverlusten in wasserdurchströmten Rohrleitungen gesucht

Projekt Nr.: 22/2905
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein im Maschinenbau tätiges norddeutsches Produktions- und Handelsunternehmen, dass ... mehr

Unternehmen im Bereich Wasseraufbereitung sucht Planungssoftware für den Rohrleitungsbau

Projekt Nr.: 20/2353
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind in der industriellen Wasseraufbereitung tätig und suchen eine Planungs- und ... mehr

Anlagenbauer sucht CAD-Software

Projekt Nr.: 19/1952
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein süddeutscher Anlagenbauer und suchen eine CAD-Software. ... mehr

weitere Ausschreibungen

PlantEngineer: P&ID-Software für den Anlagenbau wird in folgenden Rubriken gelistet