Software > Softwaresuche / Ausschreibungen > Tierarztpraxis sucht Organisationssoftware

Tierarztpraxis sucht Organisationssoftware

Suche / Ausschreibung von: Tierarztpraxis (Kleintiere)Projekt Nr. 23/3210, bis: 21. Feb. 2024
Suchen Sie auch eine Software?
Passende Softwarerubriken:

Ich suche für meine Kleintierpraxis aus Süddeutschland eine Software zur Praxisorganisation.

Folgende Anforderungen soll die Software u.a. erfüllen:

  • Handbuch (z.B. Arbeits- oder Handlungsanweisungen)
  • Kommunikation
  • Unterstützung von mobilen Endgeräten (iOS, Android)
  • On Premises oder Cloud

Es bedarf keiner Schnittstelle zur bestehenden Praxisverwaltungssoftware.

Es sind sechs Software-Arbeitsplätze geplant. Gearbeitet wird mit MS Windows-Systemen.

Die Software sollte folgende Funktionen erfüllen.

Notwendig:
Delegationsfunktionen
Dokumenten-Workflow
Erinnerungs- und Eskalationsfunktionen
Kalender- und Terminmanagement
Nachrichten
Prozessbeschreibungen
Optional:
Ablaufvisualisierung
Beschaffungsworkflow
Darstellung Prozesswege
Events und Steuerungsaufgaben
To-Do-Listen
Visualisierung
Vorgangshistorie

Aufgrund der spezifischen Anforderungen kommen folgende Lösungen in Frage:

MAINDESK Software für Unternehmen
ADONIS - Geschäftsprozessmanagement
HCM VDoc Process - Prozesse ohne Programmierung
Starke Termine - elektronische Terminplanung
MService 4.0 - All-In-One-Software - Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
cmxOrganize - Die cloudbasierte Unternehmenslösung
Lean Softwork GmbH
Software Lösungen finden
Das SoftGuide Rechercheteam erarbeitet weitere potenzielle Lösungen...
Weitere vorgeschlagene Softwarelösungen zu diesem Projekt
Projektdokumentation

Weitere vorgeschlagene Softwarelösungen mit detaillierten Informationen, projektspezifischen Fragestellungen und Antworten sowie strukturierten Vergleichsmöglichkeiten stehen in der Projektdokumentation zur Verfügung:

Zugang Ausschreiber

Projektstatistik (Stand 10.12.2023)

Anzahl
Recherchierte und befragte Lösungen 21
Selektierte potentiell relevante Lösungen (davon veröffentlicht) 10 (8)
Gesendete E-Mails (Fragen, Rückfragen) und Telefongespräche 60
Erhaltene E-Mails von Anbietern 13
Direkte Antworten auf die Ausschreibung 1
Als relevant eingestufte und eingepflegte Antworten 7