Software > Produktion, Einkauf und Lager > Betriebsdatenerfassung (BDE), MDE, MES > 4BDE zur flexiblen Betriebsdatenerfassung
Manuelle Betriebsdatenerfassung mittels Java-basierter Software: individuell anpassbar

4BDE zur flexiblen Betriebsdatenerfassung

Manuelle Betriebsdatenerfassung mittels Java-basierter Software: individuell anpassbar
 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Herausforderung:

  • ERP/PPS-Systemen unterstützen die Ist-Datenerfassung über alle Prozesse nur eingeschränkt.
  • Heutigen BDE-Systemen mangelt es oft an Wandlungsfähigkeit, innovativen Ideen und Hardwareunabhängigkeit. Dabei ist die realistische Ist-Datenerfassung das Rückgrat für erfolgreiches Wirtschaften = Lord Calvin: “Sie können nur etwas verändern, wenn Sie es messen“. Dr. Berlak: "Und dies ständig & standardisiert".
= 4BDE schließt flexibel den Regelkreis zwischen Planung und Ausführung in Echtzeit.

    Alleinstellungsmerkmale:

    • Technologie: in Java entwickelt und läuft somit auf MS WINDOWS, CE oder LINUX PC/IPC, Maschinensteuerung, Handy sowie WWW.
    • Bedienbarkeit und Benutzeroberfläche: intuitiv bedienbar und auf die Bedürfnisse in der Fertigung zugeschnitten. Die Oberfläche und Meldelogik kann mittels XML individuell gestaltet werden.
    • Buchung: händisch, Maus, Barcode, RFID, Fingerprint

    Schnittstellen: entwickelt zu allen gängigen ERP/PPS/WWS-Systemen, aber auch mit bestehenden Altsystemen integrierbar. Alternativ stand-alone Verwendung möglich.

    Nutzen

    Auswirkung auf logistische Zielgrößen in der Produktion

    • Abarbeitungsquote: +30% bis +100%
    • Schlimm Liegengeblieben: -10% bis -50%
    • Unproduktive Zeiten Mitarbeiter: -10% bis -80%
    • Maschinenauslastung: +10% bis +40%
    • Umrüstaufwände: -10% bis -50%

    Sonstige Auswirkungen im Unternehmen

    • Transparenz: Daten im Shopfloor Management visualisieren = Wettbewerb
    • Buchungsaufwand: keine ausgedruckten oder Excel-AVT-Listen mehr, Mitarbeiter können AVT-Listen überall online einsehen, Wartezeiten ê •Rückmeldequalität: viel besser durch Individualisierung und Plausiprüfung

    Softwarelizenzen

    • BDE-Terminal: darf BDE-Melden aber nicht korrigieren (DIN ISO 9001)
    • BDE-Monitor: darf BDE-Meldungen korrigieren, Monitor-/Cockpitfunktionen

    Konfigurationsmerkmale

    • Standard: Konfiguration in Java Client und damit hard-/softwareunabhängig
    • HTML5: webbasierte Konfiguration der BDE-Terminals z.B. für den Einsatz auf
      Tablets/Handhelds oder auf Maschinensteuerung (z.B. SIEMENS 840D)

    Liefer-/Leistungsumfang

    • Schnittstellen zu ERP/PPS/Warenwirtschaftssystem
    • Erstellung Konfigurationspflichtenheft und Consulting
    • Inbetriebnahme Test-/ Livesystem mit Systemschulung

    Einsatzgebiet

    1. Standalone nur an ERP angebunden oder mit Anbindung an FELIOS | BI o.ä.
    2. Mit oder ohne 4APS
    3. Mit oder ohne 4MDE: bei Kombination mit MDE können Maschinendaten wie die Maschinenlaufzeit als Leistung an SAP übergeben werden = Kalkulation mit Mensch-/Maschinenstundensätzen in SAP FI/CO
    Abkürzungen:
    ERP: Enterprise Resource Planning
    Dr.: Doktor
    CE: Conformité Européenne
    PC: Personal Computer
    IPC: Interprocess Communication
    XML: Extended Markup Language
    RFID: Radio Frequency Identification
    PPS: Produktionsplanung- und steuerung
    DIN: Deutsche Institut für Normung
    ISO: Internationale Organisation für Normung
    BI: Business-Intelligence
    MDE: Mobile Datenerfassung
    SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing
    FI: Finance
    Schnittstellen:
    Alphaplan
    ams
    Infor
    Microsoft NAVISION
    Proalpha
    Sage
    Sage100
    SAP
    Zielgruppen:

    Zielgruppe:

    • Produktionsbetriebe mit > 5 Arbeitsplätzen, Maschinen oder Kostenstellen.
    • Firmen mit vorhandenem ERP/PPS-System oder Individualsoftware auf Basis von z.B. MS EXCEL/ACCESS oder keine Software.
    Referenzen:

    Anwendungsbeispiele:

    Anwendungsbeispiele

    • Lohnfertiger (2 MA*): Fertigungsauftragsverwaltung mit 4BDE, Ausdruck der Arbeitspläne mit Barcode, manuelle Betriebsdatenerfassung mit 4BDE auf einem alten PC in der Fertigung mit USB-Barcodescanner.
    • Sondermaschinenbauer (30 MA*): Fertigungsauftragsverwaltung mit 4BDE, Ausdruck der Arbeitspläne mit Barcode,  Betriebsdatenerfassung mit 4BDE auf zwei Industrie-PCs in der Fertigung mit USB-Barcodescanner und RFID-Scanner für Erkennungschips (Kommt/Geht + Mitarbeitereinloggen mit Chips.)
    • Maschinenbauer und Lohnfertiger (50 MA*): ERP/PPS → manuelle Betriebsdatenerfassung mit 4BDE auf WIN CE 5 Panel-PC an jeder Werkzeugmaschine.
    • Sondermaschinenbauer (70 MA*): manuelle Betriebsdatenerfassung mit 4BDE auf Thin-Clients (WIN CE) in der Produktion und spezielles BDE/PZE für Servicemitarbeiter: Kommt/Geht sowie Auftragsbuchungen per Handy SMS
    • Werk eines Konzerns (3000 MA*): ERP/PPS (SAP 4.6c) → S4P Java Business Conector zu PP (Alternativ PP-PDC oder RFC/tRFC ) → 4BDE
    Anbieter Kontaktdaten:
    Herr Benjamin Löffler
    Senior Sales Engineer, Prokurist
    089/4161406-0
    Informationsmaterial
    direkt zur Webseite
    Anfordern Online-Vorführung
    Termin anfordern
    Anwenderbericht
    URL anfordern
    Software-Exposé und weitere Dokumente (2) anfordern
     
    Funktionen (Auszug):
    1D-Barcodes
    2D-Barcode-Skalierung
    2D-Barcodes
    Arbeitszeit-Trigger
    Arbeitszeiten
    Arbeitszeitkorrekturen
    Arbeitszeitmodelle
    Arbeitszeitüberwachung
    Artikel-Barcodes
    Auftragszeiten
    auftragsbezogene Personalzeiterfassung (PZE)
    Automatische Erkennung (Scanner)
    Barcode, RFID
    Barcode-Funktionen
    Barcode-Scanner
    Barcode-Skalierung
    Barcodedruck
    Barcodeerkennung
    Barcodegenerierung
    Barcodegröße
    Barcodehöhe
    Barcodes verarbeiten
    Barcodes speichern
    Barcodeserien
    BDE
    Belegerfassung
    Benachrichtigungssystem
    Benutzer- und Zeitstempel
    Benutzermanagement
    Berichte
    Buchung Arbeitszeiten
    Composite Barcodes
    Dashboards
    Daten-Codierung
    Datenimport
    Dialoge
    Druckfunktion
    Echtzeiterfassung
    Eingabe-Technologien
    Erfassung
    Etikettendruck
    Fehlzeiten
    Feiertagsverwaltung
    GPS-Ortung
    Grafiken und Logos
    GS1 Datamatrix Norm
    Integration der Steuerungsebene
    Mengenerfassung
    Modulgröße
    Norm ECC-200
    Personalmanagement
    Produktdaten
    Projektbudgetierung
    Projektzeiten
    Projektzeiterfassung
    Prozessdatenverfolgung
    Prüfdatenerfassung
    Pulkerfassung
    Qualitätssicherung
    Soll-Rüsterkennung
    Sperrung einzelner Zeitmodelle
    Stundensatzverwaltung
    Textfelder für Klarschrift
    Überstundenberechnungen
    Umrüstzeit
    Vollständigkeitskontrolle
    Workflow-Management
    Zeit-Abrechnungsregeln
    Zeitbuchungen
    Zeiterfassung
    Zugriffskontrollen
    Zutrittskontrolle
    Preis:
    auf Anfrage
    skalierbar von low-cost bis high-end

    Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

    Technische Angaben:
    webbasiert:
    ja
    SaaS, Cloud:
    ja
    On-Premises (lokale Installation):
    ja
    multiuser-fähig (netzwerkfähig):
    ja
    mandantenfähig:
    ja
    Wartung:
    gegen Entgelt
    Customizing-Option:
    gegen Entgelt möglich
    Erstinstallation (Jahr):
    2009
    Anzahl der Installationen:
    220
    Sitz des Herstellers:
    Deutschland
    Schulung:
    im Preis enthalten
    Hotline:
    gegen Entgelt
    Installationssupport:
    gegen Entgelt
    Dokumentation:
    Handbuch, Demoversion
    Dialogsprache(n):
    Englisch, Deutsch
    Systemvoraussetzungen:
    kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
    Win 11
    Win 10
    Win 8
    Win 7
    Win Server
    Mainframe basierend
    Unix basierend
    Linux basierend
    Mac OS
    Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
    iOS
    Android
    Alte kompatible Betriebssysteme:
    Win Vista
    Win XP
    Win 9x/ME
    OS/2
    Win Phone / Mobile
    Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
    Eingabe per Tastatur, Maus, Barcode-/RFID-Scanner, Touchscreen. Lauffähig auf PC, IndustriePC, TabletPC, MiniPC wie Rasperry Pie.
    Weitere Programme des Herstellers:
    4MDE zur Maschinendatenerfassung
    4AVO zur Arbeitsvorbereitung
    4APS zur Multiressourcenplanung: Plantafel bis Advanced Planning
    4PRO zur ganzheitlichen Logistiksteuerung

    Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

    Software zur Überwachung der Produktionszeiten bzw. Kapazitätsplanung in der Produktion gesucht

    Projekt Nr.: 21/2495
    Ausschreibung bis: Beendet

    Wir sind ein Unternehmen im Elektroanlagenbau (z.B. Trafostationen, Schrankverteiler). ... mehr

    Automobilzulieferer sucht Produktionsdatenerfassungssoftware

    Projekt Nr.: 19/1575
    Ausschreibung bis: Beendet

    Wir sind ein weltweit operierender, süddeutscher Automobilzulieferer und fertigen technische ... mehr

    Industrieunternehmen sucht BDE-Software

    Projekt Nr.: 19/1532
    Ausschreibung bis: Beendet

    Wir sind ein Industrieunternehmen im Bereich Oberflächenbearbeitung und Oberflächenbeschichtung. ... mehr

    weitere Ausschreibungen