Innosoft Field Service Management - Dispatch
Planen
Finden Sie die passende Person und den richtigen Zeitpunkt für einen Einsatz unter Berücksichtigung von Parametern wie Qualifikation, Arbeitsbelastung und Kundenpräferenzen.
Visualisieren
Sehen Sie, was Ihre Kollegen gerade tun oder vorhaben, identifizieren Sie Terminprobleme und gestalten Sie die Planung bequem und einfach mit Hilfe der visuellen Plantafel und der integrierten Karten.
Optimieren
Senken Sie Ihre Kosten durch das Erkennen und Korrigieren von ineffizientem Routing. Finden Sie mühelos die richtige Person für einen Notfall, indem Sie sich anzeigen lassen, wer sich in der Nähe des Einsatzortes befindet.
Mit dem Schwerpunkt auf Service im Maschinen- und Anlagenbau, wird die Innosoft Einsatzplanung ebenfalls zur Steuerung der Kapazitäten der Produktion oder auch des Vertriebs eingesetzt.
- Maschinen- und Anlagenbauer
- Fahrzeugbau
- Automationstechnik
- Abfüllanlagen
- Druckmaschinen
- Energie- und Umwelttechnik
- Fördertechnik
- Gebäudetechnik
- Klima- und Lüftungstechnik
- Seil- und Hebetechnik
- Schneid- und Schweißanlagen
- Spritzgießmaschinen
- Stahlbau
- Tablettiermaschinen
- Textilmaschinen
- Reinigungsanlagen
- Lebensmitteltechnik
- Verfahrenstechnik
- Verpackungsmaschinen
- Windkraftanlagen
- Dienstleister wie Ingenieur
- Service- und Montage-Unternehmen u.v.m.
Eignet sich Ihre Software für die projektorientierte Einsatzplanung des Baustellenpersonals eines großen Maschinenbauunternehmens?
Auf jeden Fall. In der INNOSOFT Einsatzplanung können Projekte eröffnet werden, denen wiederum verschiedene Ressourcen zugeordnet werden können. Ressourcen können dabei Techniker und Monteure oder auch Fahrzeuge, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel sein.
Ergänzend zu der Ressourcenplanung in der Einsatzplanung bieten wir bei sehr komplexen Projekten die Kombination aus den INNOSOFT-Modulen Projektmanagement und Einsatzplanung an.
Der überwiegende Teil unseres Kundenstamms besteht aus Maschinen- und Anlagenbauern, darunter auch einige international führende Unternehmen mit fünf- und sechsstelligen Angestelltenzahlen.
Welche Softwaredokumentationen bzw. Schulungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung (Handbuch, Forum, Online-Hilfe, FAQ, Support, ..)?
Wir bieten für jedes Modul zweisprachige (D/EN) Benutzerhandbücher an, die von unserem Kundenportal auf der Homepage heruntergeladen werden können.
Des Weiteren stehen dem Benutzer auch kontextsensitive Hilfefunktionen (webhelp) zur Verfügung.
Wartungskunden bieten wir eine Online-Hilfe sowie außerhalb der Bürozeiten ein Ticketsystem für Supportanfragen an.
Unsere Kunden erhalten von uns Schulungsunterlagen zur Standard-Version sowie auf Wunsch Unterstützung bei der Erstellung individueller, unternehmensspezifischer Schulungsunterlagen.
Welche Customizing-Optionen bieten Sie im Zusammenhang mit der Software an?
Unseren Kunden stellen wir zum Customizing ein Preislisten- und Optionentool sowie einen Reportgenerator zur Verfügung. Mit diesen Werkzeugen ist der Kunde beispielsweise in der Lage Auswertungen und Vorlagen zu erstellen, individuelle Datenfelder anzulegen und Auswahllisten zu definieren. Darüber hinaus bietet INNOSOFT auch kundenindividuelle Anpassungen und Sonderprogrammierungen als Dienstleistung an.
Besteht die Möglichkeit Qualifikationen von Mitarbeitern zu verarbeiten z.B. Elektriker, Mechaniker, Kranführerschein, SCC-Schulung, Schweisszertifikate, CV?
Ja, es ist problemlos möglich, bestimmte Fähigkeiten und Ausprägungsgrade dieser Fähigkeiten in den Mitarbeiterprofilen zu hinterlegen. Diese Informationen können dann auch zur Planungsoptimierung genutzt werden. Die Einsatzplanung bietet zudem die Möglichkeit, Schulungen, Zertifikate, Reisepässe, Visa, etc. der einzelnen Mitarbeiter zu verwalten.
Sind strukturierte Genehmigungsprozesse, Rollenkonzepte und eine flexible Benutzerverwaltung mit Rechteverwaltung vorhanden?
Ein komplexes Rechtesystem regelt die Anzeige-, Lese- und Schreibberechtigung der angemeldeten Benutzer.
Neben den individuellen Benutzerrechten lassen sich auch Rollen definieren.
Genehmigungsprozesse kommen beispielsweise bei der Freigabe der IST-Daten zum Tragen.
weitere Antworten auf Kundenanfragen