Software > Vertrieb > CRM, Customer-Relationship-Management > Field Service Management - Tickets

Field Service Management - Tickets

Das Kundenmanagement bildet die Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen

Version:  1.7

 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Wo informieren sich Entscheider, bevor Sie sich entscheiden? Wenn es sich um Entscheidungen handelt, die den Kunden betreffen, sollten Sie es im Kundendienst tun. Dazu ist im Kundendienst der Aufbau eines Customer-Managements sinnvoll, das möglichst umfassende Informationen rund um den Kunden und die eingesetzten Produkte zur Verfügung stellt. Dieses Customer-Management ist jedoch keine Software, sondern als Strategie mit der Ausrichtung der Prozesse auf den Kunden zu verstehen.

Die Software unterstützt Sie bei der Integration sämtlicher Beziehungen zu potentiellen und bestehenden Kunden. Für differenzierte Analysen und Marketingaktionen steht eine Datenbank zur Verfügung, aus der die benötigten Informationen in kurzer Zeit aufbereitet werden können.

Voraussetzung für ein funktionierendes System ist neben der zentralen Datenbank auch die Anbindung der beteiligten Abteilungen inklusive des mobilen Außendienstes. Um die Kundeninformationen zu kanalisieren, sollte dem Kunden eine zentrale Hotlinenummer bekannt sein.

Richtig angewandt hilft das System, die nachfolgenden Ziele zu realisieren:

  • Kundenbindung erhöhen
  • Kundenwünsche & Marktforderungen erkennen
  • Folgegeschäfte mit zufriedenen Kunden erreichen
  • Konstruktions- und Fertigungsmängel auswerten
  • Wettbewerbsvorteil erhalten
  • Call-Center-Funktion = Reklamationskanäle schaffen
  • Aktives Marketing

Das Innosoft Kundenmanagement als Modul des Service-Managementsystems ordnet alle Kundenvorgänge der Adresse oder den Kundenprodukten zu, unabhängig davon, ob es sich um eine Anfrage, ein Angebot, eine Beschwerde, das eingebaute Ersatzteil oder den beim Kunden erstellten Technikerbericht handelt. Dem Hotliner oder jedem anderen Servicemitarbeiter steht diese Übersicht beim Kundenanruf zur Verfügung, er ist somit ein informierter Gesprächspartner.

Folgende Funktionen und Nutzen bietet Ihnen das Kundenmanagement von Innosoft:

  • Übersicht aller Vorgänge, Einsätze, Belege, Angebote, Rechnungen, Dokumente
  • Variabler und voreingestellter Workflow
  • Einbindung beteiligter Abteilungen
  • Ablage und Zuordnung der Dokumente und Berichte
  • Vorgänge, Offene Punkte (Teilvorgänge) und To-do-Liste
  • Wiedervorlage / Dauer der Auftragsbearbeitung
  • CRM-Funktionen
  • Codierung der Störungen mit Referenzierung
  • Helpdesk-Funktion
  • Ticketsystem im Web
  • Informationspool für Service, Vertrieb und Konstruktion
  • Störungsanalyse
  • Möglichkeit von Teleservice durch Kopplung mit Partnerprodukt
  • Maschinen- und Kundenhistorie
  • Jederzeitige Statusverfolgung
  • Informierter Gesprächspartner bei Kundenanruf
Zielgruppen:

Unternehmen, die ihre Kundenkontakte optimieren möchten. Vornehmlich mittelständische Firmen aus dem Sektor Maschinen- und Anlagenbau entscheiden sich für diese Lösung aus dem Hause Innosoft.

Die Software kann jedoch auch problemlos auf die Bedürfnisse anderer Unternehmen zugeschnitten werden.

Referenzen:
  • MAN Diesel & Turbo SE
  • Kardex Germany GmbH
  • Höfler Maschinenbau GmbH
  • Tyco Electronics AMP GmbH
  • Magirus GmbH
  • Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG
  • Scholpp AG
  • ABB AG Forschungszentrum
  • Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH
  • Mosca GmbH
  • VWS Deutschland GmbH
  • ABB Power Systems
  • sowie über hundert weitere zufriedene Kunden
Anbieter Kontaktdaten:
Herr Dipl.-Ing. Walter Siepe
Geschäftsführer
0231 - 427885 - 0
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
 
Funktionen (Auszug):
CRM
HelpDesk
Kontaktmanagement
Kundendaten
Kundenhistorie
Kundenkonten
Kundenkonto-Übersicht
Kundenverwaltung
Stammdatenmanagement
Ticket-Erstellung
Ticketbearbeitung
Ticketsystem
Wiedervorlagen
Preis:
auf Anfrage
Cloud oder On-Premise

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Kunden fragten
Ja. Zur detaillierten Beantwortung dieser Frage würden wir allerdings die genauen Anforderungen benötigen. Bei der Web-Version wurde das System in ein Kundenmanagement sowie ein internes und ein externes Kundenticketsystem aufgeteilt.
Im Standard sind sowohl CSV-Import als auch Excel-Export für alle Suchergebnislisten enthalten. Individuelle Schnittstellen werden in einem Workshop definiert.
Weiterhin bieten wir eine RestAPI-Schnittstelle (WEB-Service) an.
Die Kosten sind abhängig von den genutzten Modulen und richten sich nach der Anzahl der gleichzeitig eingeloggten Benutzer. Die Lizenzen werden nur einmalig erhoben und als "concurrent user licence" gezählt.
Informationen zum Anrufer können in Textform oder mittels Dateianhängen hinzugefügt werden. Für die Spracheingabe wäre der Einbau eines Drittanbieter-Programms nötig.
Bestimmte Elemente können vom Kunden selbst angepasst werden. Die meisten Dialoge lassen sich mit etwas Programmieraufwand individualisieren.
Ja, der Zugriff ist über eine VPN-Verbindung oder unserer browsergestützte Web-Lösung möglich.
In der INNOSOFT Einsatzplanung wird die Auslastung der Kapazitäten angezeigt.
Ja, mit unserer Software können Aufgaben u.a. bearbeitet und verteilt werden.
Ja, jedoch ist eine genaue Definition des Soll-Prozesses notwendig.
Die Weiterleitung von Tickets (Calls) ist möglich.
Technische Angaben:
webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Erstinstallation (Jahr):
1999
Anzahl der Installationen:
ca. 250
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
gegen Entgelt
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch, Französisch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Phone / Mobile
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Mindestanforderungen an den Server: Der Server benötigt eine der folgenden SQL-Datenbanken: MS-SQL 2005, 2008, 2012, 2014; Oracle 10, 11, 12; IBM DB2 bzw. IBM DB400. empfohlener Speicher: Plattenspeicher >= 40 GByte / Arbeitsspeicher >= 3 GByte Betriebssystem: Windows 7 (32-/64-Bit), Windows 8 (64-Bit), Windows 10 Taktrate: >= 1 GHz
Weitere Programme des Herstellers:
Projektmanagement
Field Service Management - Dispatch
Field Service Management - Mobile

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Industrieunternehmen sucht CRM

Projekt Nr.: 20/2179
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind als familiengeführtes Industrieunternehmen im Bereich Anlagenbau international tätig ... mehr

Küchen- und Hausgerätegeschäft sucht CRM- bzw. Vertriebs- und Kundendienstlösung

Projekt Nr.: 20/2172
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein süddeutsches Küchen- und Hausgerätegeschäft mit ausgeprägtem Kundendienst und ... mehr

IT-Dienstleister (im Personalsegment) sucht Software als Ticketsystem

Projekt Nr.: 19/1617
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein kleiner, süddeutscher IT-Dienstleister (im Personalsegment) und suchen eine ... mehr

weitere Ausschreibungen