SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Datenquellen

Datenquellen

Was versteht man unter Datenquellen?

Der Begriff "Datenquellen" bezieht sich auf die Ursprünge oder Standorte, von denen Daten gesammelt, abgerufen oder empfangen werden. Datenquellen können vielfältiger Natur sein und reichen von Datenbanken, Dateien und APIs bis hin zu Sensoren und Benutzereingaben. Sie dienen als Input für Systeme, Anwendungen und Analysen und sind entscheidend für die Datenverarbeitung und -nutzung in Unternehmen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Datenquellen":

  1. Datenverbindung:

    • Aufbau und Verwaltung von Verbindungen zu verschiedenen Datenquellen, einschließlich Datenbanken, APIs und Cloud-Speicher.
    • Konfiguration und Speicherung von Verbindungsinformationen.
  2. Datenextraktion:

    • Extraktion von Daten aus verschiedenen Quellen zur Weiterverarbeitung.
    • Unterstützung für verschiedene Formate und Protokolle, z. B. SQL, JSON, XML.
  3. Datenintegration:

    • Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen zu einer einheitlichen Ansicht.
    • Umgang mit Dateninkonsistenzen und Duplikaten.
  4. Datenaktualisierung:

    • Regelmäßige Aktualisierung und Synchronisation der Daten aus den Quellen.
    • Überwachung von Änderungen an den Datenquellen und automatisierte Updates.
  5. Datenvalidierung:

    • Überprüfung der Datenqualität und -integrität bei der Erfassung.
    • Implementierung von Regeln und Constraints zur Sicherstellung korrekter Daten.
  6. Datenprotokollierung und Überwachung:

    • Protokollierung der Datenquellenaktivitäten und Überwachung der Verbindungen.
    • Alarmierung bei Verbindungs- oder Datenproblemen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Datenquellen gehört zu:

Abfragen/Suche

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Datenquellen:

FieldShield
FieldShield
 
 
 
 
 
 
Leistungsstarke und kostengünstige Software zur Datenerkennung und -maskierung .
DarkShield
DarkShield
 
 
 
 
 
 
Erkennen, Bereitstellen und Löschen von PII in Dark Data
FACT
FACT
 
 
 
 
 
 
Paralleles Entladeprogramm für sehr große Datenbanken
Voracity
Voracity
 
 
 
 
 
 
Die stärkste Plattform für End-to-End Datenmanagement
KeepTool - Tools für Oracle Datenbanken
Das Universalwerkzeug für alle Oracle-DBA und Anwendungs-Entwickler
Liefert Datenquellen und Werkzeuge für individuelle Auswertungen und Berechnungen
Reva
Reva
 
 
 
 
 
 
Reva ist die perfekte Ergänzung für die Bedarfsermittlung vor Ort
Der contentCrawler ermöglicht die Extraktion strukturierter Daten im Internet
SAP Add-on für die Anbindung der Materialstammdaten an GDSN
AdressGrabber
 
 
 
 
 
 
AddressGrabber - Ermitteln von Adressdaten aus einer Webseite / Textdatei
Alle 20 Programme mit Datenquellen anzeigen