SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Fertigungsbuchungen

Fertigungsbuchungen

Was versteht man unter Fertigungsbuchungen?

Der Begriff Fertigungsbuchungen bezieht sich auf die Aufzeichnung und Verwaltung aller relevanten Daten und Informationen, die während des Produktionsprozesses anfallen. Diese Buchungen dokumentieren den Fortschritt der Fertigung, erfassen den Einsatz von Ressourcen (Material, Personal, Maschinen) und ermöglichen die Nachverfolgung von Produktionsschritten. Fertigungsbuchungen sind ein zentraler Bestandteil der Produktionsplanung und -steuerung und tragen zur Effizienzsteigerung, Kostenkontrolle und Qualitätssicherung bei.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Fertigungsbuchungen":

  1. Erfassung von Arbeitsgängen: Dokumentation der durchgeführten Arbeitsschritte während der Produktion.
  2. Materialbuchungen: Erfassung des Materialverbrauchs und -einsatzes während des Produktionsprozesses.
  3. Zeiterfassung: Aufzeichnung der für einzelne Arbeitsschritte benötigten Zeiten zur Analyse von Produktivität und Effizienz.
  4. Maschinenlaufzeitbuchungen: Verfolgung der Maschinenlaufzeiten, um die Auslastung und Effizienz der Produktionsanlagen zu optimieren.
  5. Rückmeldung über den Produktionsstatus: Echtzeit-Informationen über den aktuellen Status von Fertigungsaufträgen, z.B. abgeschlossen, in Bearbeitung, verzögert.
  6. Bestandsaktualisierung: Automatische Anpassung der Lagerbestände nach Verbrauch oder Produktion von Gütern.
  7. Qualitätskontrolle und Dokumentation: Erfassung von Prüfergebnissen während und nach der Produktion zur Sicherstellung der Qualitätsstandards.
  8. Kostenerfassung: Ermittlung der Produktionskosten auf Basis von Materialeinsatz, Arbeitszeit und Maschinenlaufzeit.

Beispiele für „Fertigungsbuchungen“:

  1. Materialentnahmebuchung: Erfassung der Entnahme von Rohstoffen aus dem Lager für einen Fertigungsauftrag.
  2. Abschlussbuchung: Dokumentation des erfolgreichen Abschlusses eines Produktionsschrittes oder Fertigungsauftrags.
  3. Ausschussbuchung: Vermerk von fehlerhaften Teilen oder Produkten, die den Qualitätsanforderungen nicht entsprechen.
  4. Maschinenlaufzeitbuchung: Erfassung der Laufzeit einer Maschine für die Produktion eines bestimmten Teils.
  5. Nacharbeitsbuchung: Dokumentation zusätzlicher Arbeitsschritte, die aufgrund von Fehlern oder Mängeln erforderlich sind.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Fertigungsbuchungen gehört zu:

Produktionsplanung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Fertigungsbuchungen:

GEBRA-Suite
GEBRA-Suite
 
 
 
 
 
 
maßgeschneiderte Business-Applikationen mit flexiblen Bausteinen
TOPIX Finanzbuchhaltung
Leistungsstarke Buchhaltungssoftware für KMU
Jericho Maschinenbau
Jericho Maschinenbau
 
 
 
 
 
 
Auftragsbearbeitungssoftware für Maschinenbauer
KatarGo: die ERP-Software für den Groß- und Versandhandel
B.i.Team begleitet Sie bei der Einführung der ERP-Software für den Groß- und Versandhandel
SAP Business One
SAP Business One
 
 
 
 
 
 
das ERP für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups
Microsoft Dynamics 365 Business Central Lagerverwaltungssoftware
Microsoft Lagerverwaltungssoftware für Logistikdienstleister und lagerführende Unternehmen
FAUSER ERP
FAUSER ERP
 
 
 
 
 
 
Die schlanke Software zur Auftragsabwicklung, maßgeschneidert für Ihre Fertigung
e.bootis-ERPII Suite
e.bootis-ERPII Suite
 
 
 
 
 
 
e.bootis-ERPII - zukunftsorientierte ERP-Software für Handel, Industrie & Dienstleistung
JONYX - ERP / CRM
 
 
 
 
 
 
JONYX - für Ihre Anforderungen im Bereich betriebswirtschaftlicher Software
Beosys
 
 
 
 
 
 
ERP / PPS System für Einzel- und Auftragsfertiger
Alle 54 Programme mit Fertigungsbuchungen anzeigen