Software > Alphabetisches Programmverzeichnis > prevero Multiprojektcontrolling
prevero Performance Management und Business Intelligence

prevero Multiprojektcontrolling

prevero Performance Management und Business Intelligence
 
 
 
 
 
 
 
 

Kaum ein Unternehmen von heute legt seinen Fokus auf nur ein Projekt. Das ist aufgrund der zahlreichen Herausforderungen oftmals auch gar nicht möglich, denn eine globalisierte Welt braucht stets auch eine Intensivierung der eigenen Wettbewerbs- und Marktpositionierung. Mehr Projekte gleichzeitig bedeutet jedoch auch eine höhere Komplexität bei den Abläufen, Prozessen und den Entscheidungen. Hier ist die Software prevero Multiprojektcontrolling, die von der prevero GmbH entwickelt wurde, ein hilfreiches Tool.

Das Multiprojektcontrolling, als Bestandteil des prevero Performance Managements dient der effizienten Steuerung und Verwaltung von Einzelprojekten oder mehreren gleichzeitig laufenden Projekten eines Unternehmens. Daher ist das prevero Multiprojektcontrolling insbesondere für CFOs, CEOs, CIOs, leitende Angestellte des Controllings und des Rechnungswesens in allen Branchen und Unternehmensgrößen sowie speziell für Finanzverantwortliche in Energieversorgungsunternehmen eine perfekte Lösung, um die Herausforderung, mehrere Projekte zu gleicher Zeit zu betreuen, zu leiten und zu steuern, unkompliziert zu bewältigen.

Ihre Vorteile bei der Nutzung der prevero Multiprojektcontrolling Software:

  • die Software ist in die Plattform zur Unternehmenssteuerung mit dem Business Intelligence integriert
  • der gesamte Projektzyklus ist assistentengesteuert
  • ermöglicht es, die Projektidee umzusetzen, Nutzwertanalysen durchzuführen, Reportings zu erstellen, Prozesse zu steuern, nachzukalkulieren sowie Lessons Learned
  • das inkludierte Dashboard beinhaltet eine Budgetlinie, die ad hoc den Blick auf den aktuellen Stand der finanziellen Mittel freigibt
  • ermöglicht die Projektplanung auf der Ebene von Skills sowie den relevanten Daten aus dem Ressourcenmanagement
  • inklusive Engpass- und Risikoanalyse
  • einschließlich Projekthandbuch, Statusberichts-Möglichkeiten, Nachkalkulationen sowie Lessons Learned
  • ermöglicht eine nahtlose Anbindung an bereits vorhandene Systeme sowie an das interne Controlling und die Planungsabteilung
  • mit integrierter Finanzplanung, Vertriebs- und Personalcontrolling, Risikomanagement und Consolidation
  • dank des Direct Touch ist eine nahtlose Anbindung an mehr als 30 unterschiedlichen Systemen wie Excel, Sage oder SAP möglich
  • die OfficeIntegration ermöglicht die Einbindung von Powerpoint-, Word- und Excel-Templates, sodass keine Veränderung an gewohnten Arbeitsprozessen und -umgebungen vorgenommen werden muss
  • cloud-, browser-, netzwerk- und mandantenfähige Software
  • Individualisierungen jederzeit möglich
  • unterstützt auch mobile Betriebssysteme
Abkürzungen:
GmbH: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
CEOs: Chief Executive Officers
SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Unsere Experten finden die perfekte Lösung für Sie - unabhängig und auf dem neuesten Stand der Softwaretrends.
Ähnliche Software:
Biquanda - Softwarelösungen zur Prozessoptimierung bei Dienstleister
 
Funktionen (Auszug):
Business Intelligence (BI)
Cloud
Controllingfunktionen
Customizing
Dashboards
Engpasserkennung
Finanzplanung
Konsolidierung
Mandantenfähig
MS-Office-Integration
Multiprojektcontrolling
Personalcontrolling
Reportingfunktionen
Risikoanalyse
Vertriebscontrolling

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Technische Angaben:
Hersteller:
prevero GmbH
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
nein
Das Produkt ist auch erhältlich im:
Fachhandel
Wartung:
im Preis enthalten
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP

Korrespondierende Rubriken zu prevero Multiprojektcontrolling:

Alternativen

prevero Multiprojektcontrolling
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
PROJEKTA - Projektsoftware, Zeiterfassung, Abrechnung
Projektron BCS - Die webbasierte Projektmanagement-Software
Seneca - Controlling Software
Collinor
FibuNet Rechnungswesen
instantOLAP
fx-project OS - Erfolgreiche und effektive Projektmanagement Software
ConAktiv Agentursoftware
PROJEKT PRO
PACS Software für Projektcontrolling & Projekt-ERP
Biquanda - Softwarelösungen zur Prozessoptimierung bei Dienstleister
CoPlanner™
INVEST for EXCEL
Unit4 ERP
Kurzinfo
prevero Performance Management und Business Intelligence
Multiprojektmanagement und PPM-Software
Projektsoftware - ERP für Dienstleister
Projektron BCS - für den gesamten Projektlebenszyklus
Mit Seneca kommt Transparenz in Ihre Zahlenwelt!
Enterprise-Projekt-Management-System Collinor 7.0
Komplett ausgestattete Rechnungswesen-Software für den anspruchsvollen Mittelstand
instantOLAP * ROLAP Frontend * java basiertes Reportingtool * ERP (SAP,Baan,XPPS)
fx-project Open Source bietet alle Möglichkeiten - kostenlos, webbasiert, etc.
ConAktiv - die Agentursoftware für Agenturen
Durchgängige Gesamtlösung für Controlling, Projekt- und Büroorganisation und Management
Projektcontrolling, Projekt-ERP, Projektzeiterfassung, Projektplanung & Projektabrechnung
Projektzeiterfassung, Mitarbeiter- und Projektplanung, Projektcontrolling und -abrechnung
Controlling Software für alle Fälle
Best Practice in der Bewertung von Investitionen
ERP-Software für projektorientierte Dienstleistungsunternehmen
Rubriken
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
Mandantenfähig
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
nein
nein
ja
Kompatibel mit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnittstellen
Abacus
Atlassian Jira
confluence
iExtension
IN:ERP
JD Edwards
LDAP
Microsoft 365
Microsoft Active Directory
Microsoft Azure
Microsoft Business Central
Microsoft Dynamics
Microsoft Dynamics NAV
Microsoft NAVISION
Microsoft Office365
Microsoft SharePoint
Microsoft SQL Server
MS Project
Oracle
Oracle Primavera
PARM-Middleware
Power BI
Qlik View
Sage
SAP
SAP Business One
SAP BW
SAP HANA
SAP R3
Tableau
UNIT4
Unit4 (Coda)
Xpert.Line
confluence
DATEV online
E-Mail-Server
Eclipse BIRT
HCL
IBM
ilink TeamCall Telephony Access Platform
JIRA
Lotus Notes
Microsoft Office
SAP
Termin-Abo 365/Exchange
CSV
Daten exportieren
Daten importieren
Excel
Microsoft Excel
PDF
DATEV csv Schnittstelle
DATEV xml Schnittstelle
Diamant Schnittstelle
Exchangeserver/Office365 Schnittstelle
Lexware Schnittstelle
Tapi Schnittstelle
ZUGFeRD- und XRechnung-Schnittstelle
CSV
Daten exportieren
Excel
FIBU-Schnittstellen
MS Outlook
PDF
TXT
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Systemanforderungen gelten für Client-Systeme. Im Fall einer On-Site-Installation gelten höhere Systemanforderungen für Server-Systeme, die wir Ihnen gerne auf Anfrage mitteilen.
Finden Sie alle stets aktuell auf unserer Website: https://www.projektron.de/bcs/technische-aspekte/systemanforderungen/
Betriebssystem Server · Microsoft Server 64 Bit Betriebssysteme: Windows Server 2012 / 2012 R2 / 2016 / 2019 Datenbankserver · Microsoft SQL Server 2016 oder höher Hardware für Unternehmen bis 10 User oder 1.000.000 Journalzeilen pro Jahr · CPU: QuadCore · RAM: 16 GB · HDD: 100 GB Betriebssystem / Datenpartition pro Mandant und Wirtschaftsjahr ca. 10 GB · physikalische Trennung von Betriebssystem und Datenbanken auf Datenträgerebene
PHP-Webserver inklusive Datenbank (PostgreSQL oder SQLServer) Nähere Informationen finden Sie unter www.fx-project.org
MS Excel 2007, 2010, 2013, 2016, 2019, Office 365
Dialogsprache(n)
Englisch, Deutsch
Englisch, Tschechisch, Deutsch, Spanisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Litauisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch
Deutsch
Englisch, Deutsch, Französisch
Englisch, Deutsch
Englisch, Deutsch
Englisch, Deutsch, Französisch
Englisch, Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch
Englisch, Deutsch
Englisch, Deutsch
Englisch, Deutsch
Englisch, Dänisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Norwegisch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Anzahl der Installationen
230
800
39
1.400
> 500
250
24.000 Anwender
270
ca 7500
3.500
2500
Erstinstallation (Jahr)
1996
1995
2001
2012
2005
1993
2001
2001
1995
1992
1999
2000
1995
Funktionen
15/15
13/15
6/15
5/15
5/15
4/15
4/15
3/15
3/15
3/15
2/15
2/15
1/15
1/15
0/15
0/15
Weitere Alternativen zu prevero Multiprojektcontrolling vergleichen