Version: 2.5
Der Supply-Monitor bildet den gesamten Lieferantenprozesse für Ihr Unternehmen ab. Mit der Registrierung über ein webbasiertes Formular können sich potentielle Lieferanten bewerben. Diese Registrierung löst dann automatisch einen Vorqualifizierungsprozess aus, der über die Datenbank gesteuert wird.
Die Entwicklung der Lieferanten wird durch den Supply-Monitor™ mittels methodischer Termin- und Maßnahmenplanung sowie laufende Kontrolle des Status (Dispo Monitor) und der Ergebnisse dieser Maßnahmen unterstützt.
Die zentrale Dokumenten- und Vertragsverwaltung macht den Dispo Monitor zur wichtigsten Informationsquelle des Einkaufs. Dokumente können beliebig in der Datenbank gespeichert und einfach verlinkt werden. Sie sind dort für alle abrufbar. Die Erfassungsformulare für die Lieferanten können Sie frei anpassen und auch Prozesse wie das Reklamationsmanagement darin berücksichtigen. Das Lieferantenmanagement wird durch mitlaufendes Lieferantencontrolling mit Spend Analysis und die Lieferantenbewertung ergänzt.
Ordnen Sie Ihren Pool von Lieferanten (Anschriften, Verträge, Zertifizierungen, Reklamationen etc.) zentral auf einer Plattform - dem Supply-Monitor™. Wie die Struktur dieses Dispo Monitors gestaltet ist, können Sie frei einrichten - ganz nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen.
Sie als Einkäufer und die Lieferanten haben gemeinsamen Zugriff auf alle Dokumente und Informationen, die im Lieferantenportal bereitgestellt werden. Für die Qualifikationen (Vor- und Requalifizierung) der Lieferanten ist dieser gemeinsame Zugriff auf das Portal essentiell. Wesentlicher Bestandteil des Supply-Monitors sind die Funktionen zur Warnung vor Abweichungen wie zum Beispiel dem Ablauf von Zertifikaten und Verträgen mittels Ampelfarben oder auch automatischer E-Mails.
Für Ihre Reklamationsverwaltung gibt es je nach Aufgabenstellung frei konfigurierbare Erfassungs- und Bearbeitungsmasken. Daten können selbstverständlich auch über Schnittstellen aus vorhandenen Systemen übernommen werden. Die Reklamationsdaten sind für die Analyse und zur Erstellung von Berichten sofort verfügbar.
Über Webservices können Sie Ihr Risikomanagement durch zusätzliche externe Informationen (Bonitätsdaten, Währungskurse, Rohstoffpreise etc.) ergänzen. Außerdem steht Ihnen die manuelle Erfassungsmöglichkeit von Risiken über Formulare zur Verfügung.
Über das Lieferantenmanagement hinaus bietet der Supply-Monitor alle Tools und Inhalte zur Umsetzung Ihres Warengruppenmanagements. Lieferantenmanagement und Warengruppenmanagement aus einem Guss: inhaltliche und funktionelle Flexibilität machen den Supply-Monitor zu Ihrem zentralen Einkaufsinformationssystems.
Ihr Nutzen für sofortigen ROI:
Der Supply-Monitor ist voll integriert in den SC-Manager, der Softwaresuite zur Steuerung Ihrer Supply Chain. Es sind Standardschnittstellen zu SAP und anderen ERP sowie QS Systemen vorhanden. Das bisherige Lieferantenmanagement Excel-Sheet kann selbstverständlich ebenfalls importiert werden.
Produktvideos, Webinare und weitere Infos auf unseren Seiten und auf unserem YouTube Kanal http://www.youtube.com/user/simmethsystem oder Sie nehmen direkt mit uns Kontakt auf.
Projekt Nr.: 23/3109
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Bau- und Instandhaltungsunternehmen und suchen eine Software für das Procurement. ... mehr
Projekt Nr.: 23/3084
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Industrie- und Handelsunternehmen in den Zweigen Platten und Blechwaren und suchen ... mehr
Projekt Nr.: 23/3041
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein lokaler Energieversorger aus Süddeutschland und suchen eine Software für das ... mehr