Software > Produktion, Einkauf und Lager > Supplier Relationship Management (SRM) > Supply-Monitor™ - Softwarelösung für das Lieferantenmanagement
Einkaufsinformationssystem: Lieferantenmanagement, Lieferantenportal, Dokumentenverwaltung

Supply-Monitor™ - Softwarelösung für das Lieferantenmanagement

Einkaufsinformationssystem: Lieferantenmanagement, Lieferantenportal, Dokumentenverwaltung

Version:  2.5

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Der Supply-Monitor bildet den gesamten Lieferantenprozesse für Ihr Unternehmen ab. Mit der Registrierung über ein webbasiertes Formular können sich potentielle Lieferanten bewerben. Diese Registrierung löst dann automatisch einen Vorqualifizierungsprozess aus, der über die Datenbank gesteuert wird.

Die Entwicklung der Lieferanten wird durch den Supply-Monitor™ mittels methodischer Termin- und Maßnahmenplanung sowie laufende Kontrolle des Status (Dispo Monitor) und der Ergebnisse dieser Maßnahmen unterstützt.

Die zentrale Dokumenten- und Vertragsverwaltung macht den Dispo Monitor zur wichtigsten Informationsquelle des Einkaufs. Dokumente können beliebig in der Datenbank gespeichert und einfach verlinkt werden. Sie sind dort für alle abrufbar. Die Erfassungsformulare für die Lieferanten können Sie frei anpassen und auch Prozesse wie das Reklamationsmanagement darin berücksichtigen. Das Lieferantenmanagement wird durch mitlaufendes Lieferantencontrolling mit Spend Analysis und die Lieferantenbewertung ergänzt.

Ordnen Sie Ihren Pool von Lieferanten (Anschriften, Verträge, Zertifizierungen, Reklamationen etc.) zentral auf einer Plattform - dem Supply-Monitor™. Wie die Struktur dieses Dispo Monitors gestaltet ist, können Sie frei einrichten - ganz nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen.

Sie als Einkäufer und die Lieferanten haben gemeinsamen Zugriff auf alle Dokumente und Informationen, die im Lieferantenportal bereitgestellt werden. Für die Qualifikationen (Vor- und Requalifizierung) der Lieferanten ist dieser gemeinsame Zugriff auf das Portal essentiell. Wesentlicher Bestandteil des Supply-Monitors sind die Funktionen zur Warnung vor Abweichungen wie zum Beispiel dem Ablauf von Zertifikaten und Verträgen mittels Ampelfarben oder auch automatischer E-Mails.

Für Ihre Reklamationsverwaltung gibt es je nach Aufgabenstellung frei konfigurierbare Erfassungs- und Bearbeitungsmasken. Daten können selbstverständlich auch über Schnittstellen aus vorhandenen Systemen übernommen werden. Die Reklamationsdaten sind für die Analyse und zur Erstellung von Berichten sofort verfügbar.

Über Webservices können Sie Ihr Risikomanagement durch zusätzliche externe Informationen (Bonitätsdaten, Währungskurse, Rohstoffpreise etc.) ergänzen. Außerdem steht Ihnen die manuelle Erfassungsmöglichkeit von Risiken über Formulare zur Verfügung.

Über das Lieferantenmanagement hinaus bietet der Supply-Monitor alle Tools und Inhalte zur Umsetzung Ihres Warengruppenmanagements. Lieferantenmanagement und Warengruppenmanagement aus einem Guss: inhaltliche und funktionelle Flexibilität machen den Supply-Monitor zu Ihrem zentralen Einkaufsinformationssystems.

Ihr Nutzen für sofortigen ROI:

  • Der Supply-Monitor ist eine Informationszentrale des Einkaufs.
  • webbasierter Registrierungsprozess mit Workflowsteuerung
  • Dispo Monitor mit sicherer Datengrundlage erlaubt die zentrale Steuerung des Lieferantenmanagement
  • Lieferantenmanagement ohne Excel Landschaften durch zentrale Datenbasis mit webbasierten Erfassungsmasken
  • webbasierte Cockpits für neue oder zugelassene Lieferanten über Internet
  • 100 % frei konfigurierbare Inhaltsstruktur garantiert die operative Umsetzung Ihrer Einkaufsstrategie.
  • automatische Erstellung der Auswertungen und Berichte
  • gesteuerte und automatisierte Kommunikation inkl. E-Mailautomatisierung
  • automatisierter Dokumentenaustausch via Upload und Download
  • Lieferantenbewertung als "Stand alone Lösung" möglich
  • integriertes Maßnahmenmanagement
  • Dispo Monitor sorgt für Transparenz im Einkauf
  • Prozessverbesserung für Lieferanten und Einkauf

Der Supply-Monitor ist voll integriert in den SC-Manager, der Softwaresuite zur Steuerung Ihrer Supply Chain. Es sind Standardschnittstellen zu SAP und anderen ERP sowie QS Systemen vorhanden. Das bisherige Lieferantenmanagement Excel-Sheet kann selbstverständlich ebenfalls importiert werden.

Produktvideos, Webinare und weitere Infos auf unseren Seiten und auf unserem YouTube Kanal http://www.youtube.com/user/simmethsystem oder Sie nehmen direkt mit uns Kontakt auf.

Abkürzungen:
ROI: Return on Investment
inkl.: inklusive
SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing
ERP: Enterprise Resource Planning
QS: Qualitätssicherung

Zielgruppen:

  • strategischer Einkauf
  • operativer Einkauf & Dispo
  • Qualitätsmanagement
  • Supply-Chain Management
  • Lieferanten
  • Materialwirtschaft
  • Risikomanagement
  • SRM - Supplier Relationship Management
  • Controlling
  • IT

Referenzen:

  • rhenag Rheinische Energie AG
  • NürnbergMesse
  • Hirschmann Car Communications GmbH
  • Messe München GmbH
  • DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG
  • Kabel Deutschland
  • Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
  • W.Gessmann GmbH
  • M-Exchange AG
  • SWK Stadtwerke Krefeld
  • Haberkorn GmbH
  • SWU Stadtwerke Ulm
  • SWT Stadtwerke Trier
  • Burckhardt Compression
  • evo Energieversorgung Oberhausen
  • Kernkraftwerk Leibstadt
  • Regionetz GmbH
  • Ruag Schweiz A
  • SPIE GmbH
  • prego Services GmbH
  • PSG Procurement Services GmbH
Anbieter Kontaktdaten:
Frau Alexandra Dirrigl
0049 8677 8770 0
Informationsmaterial
direkt zur Webseite
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern
 

Funktionen (Auszug):

Adressverwaltung
Archivierung
Audit
Aufgabengenerierung
Aufgabenverfolgung
Ausschreibungen
Auswertung
Beauftragung
Benutzerdefinierte Datenbankfelder
Berechtigungsmanagement
Berichtsmanagement
Beschaffung und Lieferantenverwaltung
Beschaffungsarten
Beschaffungscontrolling
Beschaffungsworkflow
Bestandslisten
Bestandsprüfung und Bestellvorschläge
Bestandsverwaltung
Bestell- und Reklamationswesen
Bestell-Forecast
Bestellmanagement
Bestellverhandlung
Bestellvorschläge und Bestellabwicklung
Bewertungsbäume
Cloud
Collaborative Demand Planning, SCM
Collaborative Planning
Compliance
Customizing
Dashboards
Datenpflege
Datensicherung
DMS
E-Mail-Integration
Einkaufsoptimierung
Elektronische Lieferantenakte
Ereignismanagement
Erinnerungsfunktionen
ERP-Schnittstellen
Erweiterungsoptionen (Plugins etc.)
Exportfunktionen
Forecasting
Fristenüberwachung
Genehmigungsworkflow
Händlerübersicht
Importfunktionen
Innerbetriebliche Schnittstellen
ISO-Standard-Management
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Kostenermittlung
KPI
Liefer- und Bestellvorschläge
Lieferanten Zugang
Lieferantenaudits
Lieferantenbestellungen
Lieferantenbewertung
Lieferantendashboards
Lieferantenerklärung
Lieferantenfragebögen
Lieferantenklassifizierungen
Lieferantenmanagement
Lieferantenportal
Lieferantenprofil mit 360° Übersicht
Lieferantenqualifizierung
Lieferantenregistrierung
Lieferantenselbstauskunft
Lieferantensortimente
Lieferantenstammdatenverwaltung
Lieferantensuche
Lieferantenvorauswahl
Lieferantenzulassung
Lieferscheine
Mandantenfähig
Maßnahmenmanagement
Mehrbenutzerfähigkeit
Mehrsprachigkeit
Monitoringfunktionen
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Ranking der Risiken
Reklamationsmanagement
RFQ (Request for Quotation)
Risiko- und Compliance-Management
Risikobewertung
Risikoerfassung
SAP-Schnittstelle
Schnittstellen zu betrieblichen Daten
Simulation
Sollterminierung
Statistiken
Suche
Terminkalender
Umsatzanalysen, ABC-Analysen
Verhandlungen und Auktionen
Vertragsmanagement
Wareneingang
Warengruppenverwaltung
Workflow-Management
Zertifikatsmanagement

Preis

auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:

webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
nein
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
im Preis enthalten
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
2005
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Demoversion, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win 8
Win 7
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win Vista
Win XP
Min. Speicherbedarf:
1024 MB RAM, 500 MB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
- ab Windows 2000 Server

Weitere Programme des Herstellers:

SC-Evaluator - Softwarelösung für die Lieferantenbewertung
KPI-Monitor® - Steuern mit Kennzahlen

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Bau- und Instandhaltungsunternehmen sucht Software für das Procurement, Beschaffung

Projekt Nr.: 23/3109
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein Bau- und Instandhaltungsunternehmen und suchen eine Software für das Procurement. ... mehr

Industrie- und Handelsunternehmen (Platten, Blechwaren) sucht Procurement-Software

Projekt Nr.: 23/3084
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein Industrie- und Handelsunternehmen in den Zweigen Platten und Blechwaren und suchen ... mehr

Energieversorger sucht SRM-Software

Projekt Nr.: 23/3041
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein lokaler Energieversorger aus Süddeutschland und suchen eine Software für das ... mehr

weitere Ausschreibungen