Software > Standardsoftware > OCR, OMR

Software für OCR, OMR - aktuelle Marktübersicht

Die Abkürzung OCR steht für Optical Character Recognition bzw. Optische Zeichenerkennung. Mittels OCR werden eingescannte Texte und Texte innerhalb von Bildern automatisiert erkannt. Die Erkennungsrate hängt im Wesentlichen von der Qualität der Vorlage ab. OCR wird für die automatisierte Papierverarbeitung eingesetzt. Mit der OCR Software lassen sich Belege scannen, erkennen und erfassen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die OCR Rechnungserkennung.

Überlassen Sie uns die

Während es bei der OCR um die Erkennung maschinell erstellter Texte geht, wird OMR (Optical Mark Recognition - Optische Markierungserkennung) bei der automatischen Erkennung von optischen Markierungen eingesetzt. Dies ist häufig bei der Auswertung von Formularen, Fragebögen oder Prüfungen der Fall, wenn Ankreuzfelder oder Multiple-Choice-Fragen auszuwerten sind. Mit OCR Software lassen sich beispielsweise relevante Merkmale wie z.B. Postleitzahlen, Vertragsnummern oder Rechnungsnummern erkennen und dadurch die Einordnung des Schriftstückes in ein Workflow-Management-System vornehmen.

zeige 1 bis 15 (von insgesamt 15 Einträgen)
smart FIX & smart INVOICE von Insiders Technologies
Alle relevanten Informationen für Ihre Prozesse automatisch extrahieren.
Alle relevanten Informationen für Ihre Prozesse automatisch extrahieren. Eingangskanalübergreifende Erfassung von Rechnungen und Dokumenten zu anderen Geschäftsvorfällen können mit der smart FIX und smart INVOICE Software abgebildet werden. Die Daten werden über wissensbasierte Klassifizierungen mit markführenden Technologien extrahiert. Durch Plausibilitätsprüfungen wird eine hohe Datenqualität erreicht. Die Software kann Dokumenteninhalte sprachunabhängig erfassen. Es können sowohl Avisen, Lieferscheine Auftragsbestätigungen aber auch ZUGFeRD-Rechnungen verarbeitet werden.
Nuance Omnipage
Excellente Erkennungsgenauigkeit sorgt für allerbeste Ergebnisse
OmniPage ist die perfekte Wahl für das Konvertieren von Dokumenten bzw. dediziertes Scannen. Die Software unterstützt u.a. wiederkehrende Konvertierungsaufgaben, umfasst integrierte Arbeitsabläufe und ist komplett kompatibel mit MS Office, Corel WordPerfect, HTML und mehr. Die Software bietet eine excellente Erfassungsgenauigkeit und ist zudem äußerst schnell und zuverlässig. Erfassen Sie Texte aus den unterschiedlichsten Quellen wie z.B. Digital- oder Handykamera, tragbare Scanner oder Multifunktionsgeräte.
QS-BELEG für Windows
OCR - OMR Software für automatische Datenerfassung, Scannen statt Tippen
OCR - OMR Software für automatische Datenerfassung, Scannen statt Tippen QS-Beleg eignet sich als OCR bzw. OMR Software zum Interpretieren von Formularen mit unterschiedlichsten Merkmalen. Zuerst werden die Papiere gescannt und auf der erzeugten Bilddatei Markierungen, Strich-Barcodes und 2D Barcodes (PDF417 und DataMatrix), Maschinenschrift und Hand-Block-Schrift in beliebiger Kombination und Anzahl erkannt und ausgewertet. QS-Beleg läuft unter Windows Betriebssystemen. Die Ergebnisse der Auswertung können direkt für die Folgeanwendungen (SAP, PAISY, EASY, Excel, etc.) bereit gestellt werden ...
TeleForm
Medienübergreifende Datenerfassung für Formulare & Dokumente
Medienübergreifende Datenerfassung für Formulare & Dokumente Mit Hilfe der Erfassungssoftware TeleForm können Dokumentenströme aus verschiedensten Eingangskanälen erfasst, Inhalte extrahiert und automatisiert weitergegeben werden. Durch den integrierten Formular- und Vordruckdesigner können maschinenlesefähige oder elektronische Formulare erzeugt werden. Mit TeleForm erfassen Sie mehr Dokumente in kürzerer Zeit und besserer Qualität. Digitale Beleglesung von Hand- & Maschinenschrift, Ankreuzfeldern und Barcodes.
QS-DocumentAssembler
Barcodes aus Dateien lesen - Automatisch massenhaft Dokumente indizieren und strukturieren
Barcodes aus Dateien lesen - Automatisch massenhaft Dokumente indizieren und strukturieren QS-DocumentAssembler ist ein OCR-Programm, das Dokumente automatisch erstellt und verarbeitet. Es kann PDF-Dokumente erstellen und bearbeiten sowie Dokumente in andere Formate konvertieren.
INVOICE ASSISTANT (MR.KNOW)
Automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung
Automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung Die Lösung „Rechnungsverarbeitung“ unterstützt die Erfassung und Bearbeitung eingehender Rechnungen von der automatisierten Belegerfassung (OCR) über die Verteilung, Weiterverarbeitung und Buchung relevanter Rechnungsdaten bis hin zur Zahlungsfreigabe. Die Daten werden nach dem Scannen mit den Bestelldaten im ERP-System verglichen und auf Plausibilität, Konsistenz und Vollständigkeit geprüft. In die Softwarelösung „Rechnungsverarbeitung“ ist ein Reporting und Monitoring für individuelle Auswertungen und Compliance Anforderungen integriert.
2D Barcode Data Matrix, PDF417, QR Code und Aztec Erkennung
Data Matrix, PDF417, QR Code und Aztec 2D Barcode Erkennung aus Dateien oder Bildern
Data Matrix, PDF417, QR Code und Aztec  2D Barcode Erkennung aus Dateien oder Bildern Dieser OCR-Barcode-Scanner kann 2D-Barcoden wie Data Matrix, PDF417, QR Code und Aztec erkennen und entschlüsseln. Die Erkennungsrate ist hoch, schnell und zuverlässig. Dieses Gerät ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die automatische Datenerfassung in vielen Bereichen.
QS-BELEG MED für Windows
Software für automatische Beleglesung im medizinischen Bereich, Scannen statt Tippen
Software für automatische Beleglesung im medizinischen Bereich, Scannen statt Tippen QS-Beleg MED ist eine bewährte OCR OMR Software zur Lesung und Interpretation von Formularen in Labors, Einsendepraxen und Laborgemeinschaften (QS-Beleg LG). Mit kostengünstigen Einzugsscannern werden die Kassen-Überweisungsscheine wie Muster 6 (Auftragsleistung), Muster 10 (Laborüberweisung), Muster 10A (Anforderungsschein für Laborgemeinschaften) und Muster 39 (Zytologie) gescannt. Die nach den Standards der kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) aufgedruckten Patientenstammdaten und die übrigen scheinspezifischen Daten werden erkannt...
FIBUscan - die Softwarelösung zur digitalen Belegerfassung!
FIBUscan- Belege scannen und erfassen leicht gemacht!
Gestalten Sie mit FIBUscan Ihre kaufmännische Verwaltung besonders effizient. Sie erfassen Ihre Belege digital und damit in der gesamten Verwaltung nur ein einziges Mal. Keine Suche mehr in Aktenordner, jeder Beleg steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater erleichtert sich enorm. Schnelle Datenerfassung im Unternehmen: Rechnungen und Kassenbelege werden gescannt und mittels OCR-Zeichenerkennung gelesen, OCR-Texterkennung erstellt vollautomatisch aus der gescannten Eingangsrechnung eine Überweisung.
HABEL DMS
Elektronisches Dokumentenmanagementsystem
HABEL DMS unterstützt effektive Dokumentenprozesse und digitale Archivierung. Eine benutzerfreundliche Anwenderoberfläche und die modulare Skalierbarkeit zeichnet die Lösung aus. HABEL DMS sichert, verwaltet und organisiert alle Informationen aus den verschiedensten Dokumenten eines Unternehmens.
MAIL ASSISTANT (MR.KNOW)
Posteingangsverarbeitung, die digitalisiert, klassifiziert & prozssorientiert verarbeitet
Posteingangsverarbeitung, die digitalisiert, klassifiziert & prozssorientiert verarbeitet Mittels dem MAIL ASSISTANT (MR. KNOW) lassen sich die Inhalte der eingescannten Dokumente automatisch erkennen und in das verwendete System einordnen. Die Datenerfassung gelingt mit dieser Software zudem so einfach, dass die papierlose Weiterleitung von Dokumenten den gesamten Posteingang automatisiert und optimiert.
QS-Barcode Erkennung / Recognition SDK (LIB/DLL/OCX)
Barcode Erkennung aus Dateien und Bildern
Barcode Erkennung aus Dateien und Bildern QS-Barcode Erkennung / Recognition SDK (LIB/DLL/OCX) kann u.a. im Bereich der schnellen und sicheren Identifikation und Indizierung von Dokumenten für Datenerfassung (OCR, ICR, etc.) und Archivierung eingesetzt werden.
Remark Office OMR - Lösung für Papierbefragungen
Scannen von Papierfragebögen (OMR, OCR, ICR Scan-Software)
Scannen von Papierfragebögen (OMR, OCR, ICR Scan-Software) Remark Office OMR ist eine Komplett-Software für Paper & Pencil-Fragebögen, die für alle Arten von Befragungen, Studien oder Tests eingesetzt werden kann. Das Programm kann OMR, OCR, ICR und Bar- oder Strichcodes kostengünstig und automatisiert lesen und verarbeiten. Scannen Sie beliebig viele Fragebögen mit Ihrem Desktop-Scanner ein, um nach nur wenigen Minuten automatisch erstellte Berichte zu erhalten, die Sie archivieren oder per E-Mail versenden können und in MS-Excel und über 35 anderen Formaten abspeichern können.
Amagno Digital Workplace
Integrierte OCR und autom. Metadaten-Erfassung
Integrierte OCR und autom. Metadaten-Erfassung Amagno ist die neueste und modernste Lösung zur Verwaltung von Dateien, E-Mails sowie eingehenden und ausgehenden Belegen und Dokumenten inkl. OCR sowie zur Abbildung digitaler Geschäftsprozesse zur Beschleunigung und Kontrolle Ihres Unternehmens. Die so genannten "Magneten" erledigen eine automatische Verknüpfung Ihrer Dokumente zu von Ihnen frei definierbaren Themen (den "Magneten"). Amagno beinhaltet umfassende Funktionen einer Enterprise Content Management Lösung (ECM).
DocXtrans DMS - Dokumentenmanagementsystem
Dokumentenkontrolle, Analyse und Prüfung, hohe Kostenersparnisse bei komplexen Unterlagen
Dokumentenkontrolle, Analyse und Prüfung, hohe Kostenersparnisse bei komplexen Unterlagen Mit DocXtrans eröffnen sich für Sie zahlreiche Funktionen rund um den Inhalt Ihrer Unterlagen: Belege scannen und automatisch die Echtheit der Belege erkennen, wir lesen wichtige Inhalte Ihrer Unterlagen aus und speichern diese neu in die entsprechenden Datenbanken. Zusätzlich werten wir währenddessen auch die Relevanz der Daten aus: aufgrund eines festlegbaren Regelwerkes lassen sich so bereits während der Digitalisierung entsprechende Workflows ansteuern - alles effizient und einfach zugleich mit der OCR OMR Lösung DocXtrans für Ihr Dokumentenmanagement...
zeige 1 bis 15 (von insgesamt 15 Einträgen)
1

Lassen Sie uns Ihnen passende Software vorschlagen!

Professionelle Suche nach geeigneter Software auch unter Berücksichtigung der aktuellen Softwaretrends.

Suche in ähnlichen Rubriken:

Zeige alle 337 Software Rubriken

Software-Tipps:

Klären Sie mit welcher Geschwindigkeit die Texterkennung durchgeführt wird. Oft stehen dazu Textprotokolle unterschiedlichster Textvorlagen zu Verfügung. Führen Sie ggf. Ihre eigenen Tests durch.

Fragen Sie nach der Genauigkeit für eine möglichst präzise Texterkennung. Oft werden Angaben von 80%-90% Genauigkeit gemacht, überprüfen Sie ggf. diese Angaben mit Ihren eigenen Dokumenten.

Beachten Sie die Unterstützung einer Batch-Steuerung, wenn Sie größere Mengen von beispielsweise PDF-Dokumenten einlesen bzw. erkennen wollen.

weitere Tipps