SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > TLS

TLS

Was versteht man unter TLS?

TLS steht für "Transport Layer Security" und ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das verwendet wird, um die Sicherheit von Datenübertragungen über ein Netzwerk zu gewährleisten, insbesondere über das Internet. Es arbeitet auf der obersten Schicht des OSI-Modells und bietet eine sichere Kommunikation zwischen Anwendungen, indem es die Daten verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff schützt.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "TLS" könnten sein:

  1. Verschlüsselte Datenübertragung: Die Software ermöglicht die sichere Übertragung von Daten durch die Verwendung von TLS-Verschlüsselung.
  2. Zertifikatsverwaltung: Verwaltung von digitalen Zertifikaten für die Authentifizierung und Sicherheit der Kommunikation.
  3. Sicherheitsrichtlinien: Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien für die Verwendung von TLS, einschließlich der Auswahl von Verschlüsselungsalgorithmen und Schlüssellängen.
  4. Fehlerbehandlung: Behandlung von Fehlerzuständen während der TLS-Verbindung, um die Sicherheit und Integrität der Daten zu gewährleisten.
  5. Protokollierung und Überwachung: Aufzeichnung von TLS-Verbindungsereignissen und Überwachung der Sicherheitsmaßnahmen.
  6. Kompatibilität: Unterstützung für verschiedene Versionen von TLS und die Einhaltung von Industriestandards für die Sicherheit der Datenübertragung.

 

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul TLS gehört zu:

IT-Sicherheit

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul TLS:

AMICRON-MAILOFFICE
 
 
 
 
 
 
Intelligenter Kontakt-Manager für E-Mails, Telefonie, Adressen, Aufgaben, Termine uvm.
Cryptshare - Verschlüsselungssoftware
Großen Dateien versenden - E-Mails sicher austauschen
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
MAINDESK Software für Unternehmen
Mitwachsende Business-Software für Grosshandel, Vermietung, Agenturen, eCommerce uvm.
CI-Mail-Policy
CI-Mail-Policy
 
 
 
 
 
 
Beliebig konfigurierbares Regelwerk für ein- und ausgehende E-Mails