EAI ist die Abkürzung für Enterprise Application Integration. EAI Systeme ermöglichen der IT-Abteilung die vollständige Integration aller Geschäftsfunktionen, auch wenn diese über verschiedene Anwendungsprogramme und Plattformen hinweg verteilt sind.
Middleware ist eine Infrastrukturkomponente, welche als Dienst unterschiedliche Systeme koordinieren kann. Als Softwareschicht stellt sie Kommunikationsdienste für verteilte Anwendungen über Standardschnittstellen bereit und ermöglicht damit eine Integration der Anwendungen und ihrer Daten. Damit helfen Middleware-Komponenten, nachhaltig Entwicklungskosten zu senken und den Aufwand für die Netzwerkadministration zu optimieren sowie unterschiedliche Datenzugriffe zu vereinfachen. Die meisten Middlewareprodukte benutzen bereits standardisierte Dienstleistungen als Schnittstellen zum Netzwerk. Umgangssprachlich kann man Middleware auch als Schnittstellen Software bezeichnen. Des Weiteren wird der Datenabgleich zwischen verschiedenen Anwendungen oder der EDI Nachrichtenaustausch ermöglicht.
Sind Tools für die Datentransformation vorhanden, um zwei unterschiedliche Systeme untereinander anzubinden, damit diese Daten austauschen können?
Lassen Sie sich Testergebnisse für die Performance für den Datentransport bzw. Datenaustausch vorlegen. Überprüfen Sie dies ggf. selbst und installieren Sie Ihre individuelle Test-Installation.
Achten Sie auf Sicherheitsfunktionen für den Datentransport wie z.B. Verschlüsselung, Codierung und Authentifizierung. Dieses sind wichtige Aspekte, um ihre bestehende Applikation über EAI zu integrieren.