Software > Softwaresuche / Ausschreibungen > Landesbehörde sucht Arbeitszeiterfassung

Landesbehörde sucht Arbeitszeiterfassung

Suche / Ausschreibung von: Landesbehörde (Deutschland)Projekt Nr. 25/3494, bis: 2. Okt. 2025
Suchen Sie auch eine Software?
Passende Softwarerubriken:

Wir suchen für unsere Landesbehörde eine neue Software für die Arbeitszeiterfassung. Der Einsatz ist an acht Standorten vorgesehen.

Folgende Anforderungen stellen wir an die Software:

  • Erfassung der Arbeitszeiten
  • diverse Zeitmodelle
  • Abbildung Gleittage, Krankheit, Urlaub (Fehlzeitenerfassung)
  • Anbindung Active Directory
  • SingleSignOn
  • mandantenfähig

Mit der Software sollen die Arbeitszeiten von ca. 2000-2500 Mitarbeitenden erfasst werden. Ca. 30 Mitarbeiter werden in der Personalverwaltung mit der Software arbeiten.

Die Software sollte folgende Funktionen erfüllen.

Notwendig:
Optional:

Aufgrund der spezifischen Anforderungen kommen folgende Lösungen in Frage:

CHRONEX-Zeiterfassung
plano. Workforce Management / Personaleinsatzplanung
TIME-INFO® – Die modulare Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung
ZEUS® Zeiterfassung / Zutrittskontrolle
TimeTrack - gesetzliche Arbeitszeiterfassung und Abwesenheitsverwaltung
AVERO von digital ZEIT - Software für Zeiterfassung, BDE und Zutritt
GRÜN ZICOM: Software für Zeiterfassung und Zeitwirtschaft
rexx HR - Zeiterfassung
SP_Data Zeitwirtschaft
GisboTimer - Zeiterfassung und Dienstplanungs
Enterprise Portal
Projektron BCS - Die webbasierte Projektmanagement-Software
Die HR Lösung für alle Bereiche der Personalverwaltung - guSTAFF
Software Lösungen finden
Das SoftGuide Rechercheteam erarbeitet weitere potenzielle Lösungen...
Weitere vorgeschlagene Softwarelösungen zu diesem Projekt
Projektdokumentation

Weitere vorgeschlagene Softwarelösungen mit detaillierten Informationen, projektspezifischen Fragestellungen und Antworten sowie strukturierten Vergleichsmöglichkeiten stehen in der Projektdokumentation zur Verfügung:

Zugang Ausschreiber

Projektstatistik (Stand 11.07.2025)

Anzahl
Recherchierte und befragte Lösungen 31
Selektierte potentiell relevante Lösungen (davon veröffentlicht) 21 (15)
Gesendete E-Mails (Fragen, Rückfragen) und Telefongespräche 61
Erhaltene E-Mails von Anbietern 15
Direkte Antworten auf die Ausschreibung 2
Als relevant eingestufte und eingepflegte Antworten 11