SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Konsignationsverwaltung

Konsignationsverwaltung

Was versteht man unter Konsignationsverwaltung?

Die Konsignationsverwaltung bezieht sich auf den Prozess der Organisation und Kontrolle von Konsignationslagern, bei denen der Lieferant (Konsignant) Waren beim Kunden (Konsignator) einlagert, aber das Eigentum daran behält, bis der Kunde die Waren entnimmt oder eine vereinbarte Frist verstreicht. Dieses System ermöglicht eine effiziente Lagerhaltung und Risikominimierung für beide Parteien.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Konsignationsverwaltung":

  1. Bestandsüberwachung: Echtzeitverfolgung der Lagerbestände im Konsignationslager.
  2. Entnahmeerfassung: Digitale Dokumentation von Warenentnahmen durch den Kunden.
  3. Automatische Nachbestellung: Auslösung von Bestellungen bei Unterschreitung definierter Mindestbestände.
  4. Rechnungsstellung: Automatische Generierung von Rechnungen basierend auf den Entnahmen.
  5. Verfallsdatenmanagement: Überwachung und Verwaltung von Haltbarkeitsdaten der Konsignationsware.
  6. Berichterstattung: Erstellung detaillierter Berichte über Lagerbestände, Entnahmen und Umsätze.
  7. Lieferantenportal: Zugriff für Lieferanten zur Einsicht in aktuelle Bestände und Entnahmen.
  8. Chargenrückverfolgung: Nachverfolgung von Produktchargen im Konsignationslager.
  9. Vertragsmanagement: Verwaltung von Konsignationsvereinbarungen und deren Konditionen.
  10. Integration mit ERP-Systemen: Nahtlose Anbindung an bestehende Unternehmenssoftware.

Beispiele für "Konsignationsverwaltung":

  1. Verwaltung eines Konsignationslagers für medizinische Verbrauchsmaterialien in einem Krankenhaus.
  2. Konsignationsverwaltung für Ersatzteile in der Automobilindustrie.
  3. Management von Konsignationsbeständen für Büromaterialien in einem großen Unternehmen.
  4. Verwaltung von Konsignationsware in der Elektronikindustrie für Just-in-Time-Produktion.
  5. Konsignationslager für Lebensmittelzutaten in der Gastronomie.
  6. Verwaltung von Konsignationsbeständen für Werkzeuge auf einer Baustelle.
, informieren Sie sich über verfügbare Softwarelösungen und Anbieter, vergleichen Sie Funktionen und greifen Sie auf detaillierte Programmbeschreibungen zu.

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Konsignationsverwaltung gehört zu:

Wareneingang und Warenausgang

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Konsignationsverwaltung:

GEBRA-Suite
GEBRA-Suite
 
 
 
 
 
 
maßgeschneiderte Business-Applikationen mit flexiblen Bausteinen
e.bootis-ERPII Suite
e.bootis-ERPII Suite
 
 
 
 
 
 
e.bootis-ERPII - zukunftsorientierte ERP-Software für Handel, Industrie & Dienstleistung
ERP Novum - eNVenta ERP
ERP Novum - Ihr verlässlicher Business Developer für den technischen Großhandel
KatarGo: die ERP-Software für den Groß- und Versandhandel
B.i.Team begleitet Sie bei der Einführung der ERP-Software für den Groß- und Versandhandel
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP-Software Handel move)trade
Branchensoftware Handel für mittelständische Handelsunternehmen, Großhandel & Einzelhandel
mention® Warenwirtschaft
Unsere Warenwirtschaft, der perfekte Partner für erfolgreiches Wachstum Ihres Unternehmens
SOG ERP, WMS und E-Shop
Clevere Handelsunternehmen wählen SOG!
unitop Handel - Die ganzheitliche Lösung für Handelsunternehmen
unitop Handel – Die ganzheitliche Lösung für Handelsunternehmen
System für die Führung von Konsignationslagern
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP Lebensmittelbranche move)food®
Microsoft ISV Branchensoftware Warenwirtschaft Lebensmittelindustrie & Lebensmittelhandel
Alle 17 Programme mit Konsignationsverwaltung anzeigen