Allround-Tool für Asset Lifecycle Management, IT-Scanning, Inventarisierung, Lizenzmanagement, Vertragsmanagement uvm.
Asset.Desk
Asset.Desk kann weit mehr sein als ein klassisches Werkzeug für IT Scanning, Inventarisierung und Asset Management. Es vereint technische, organisatorische sowie sicherheitsrelevante und kaufmännische Informationen zu allen Unternehmenswerten in einem System. Dabei ist es modular aufgebaut, um sich an die aktuellen Anforderungen eines Unternehmens anzupassen und sich bei Veränderungen jederzeit leicht erweitern zu lassen.
Die Basis für ein erfolgreiches IT-Asset Management ist die Inventarisierung aller im Unternehmen vorhandenen Hard- und Softwaredaten. Intelligente Scanner lesen die benötigten Daten von den relevanten Plattformen, Betriebssystemen und Active Directories automatisch aus und ordnen diese im System. Sie ergänzen kaufmännische Daten oder z.B. auch Informationen zu Sicherheit, Risiko, Schutzstatus oder DSGVO. Nach Bedarf erfassen Sie alle sonstigen Anlagegüter im System, die Sie mit verwalten möchten. Begleiten Sie Ihre Assets über den kompletten Lifecycle, von Einkauf bis Entsorgung, bilden Sie Lizenzen und Verträge in Asset.Desk ab und schaffen Sie Transparenz bei Bestand und Kosten.
Funktionsbereiche von Asset.Desk: Inventarisierung, Hard- und Software Scan, Lizenzmanagement, Lifecycle Management, Vertragsmanagement, Connectivity / Schnittstellen, Reporting, Dokumentation, mobile Inventur/ RFID, Einkauf und Verkauf.
Inventarisierung
- IT-Inventarisierung (Hard- und Software)
- Inventarisierung von virtuellen Umgebungen und Cloud-Umgebungen
- Inventarisierung von Anlagegütern (darunter Sachwerte des Unternehmens von Computern, Softwarelizenzen, Smartphones bis zu Autos, Kaffeemaschinen, Tische etc.)
- Mobile Inventur (mit Barcode oder RFID)
- Zentrale Inventardatenbank
- Individuell gestaltbare Übersichtsseiten für alle Objektgruppen
- Rollenbasierte Benutzerverwaltung
- Unterschiedliche Baumansichten durch Filter
- CMDB auf einer offenen, relationalen Datenbank (MS SQL-Server)
- RDP-Server- / Terminal-Server-fähig
- Management von Prüfplaketten: Angabe von Prüfterminen, Prüfverfahren (z.B. BGV A3), Prüffristen etc. zu den einzelnen Assets
- Foto View für den virtuellen Überblick über Gebäude, Räume, Mitarbeiter und Geräte
Lifecycle Management
- Digitale Begleitung aller Assets (IT-Assets und Anlagegüter)
- Ab der Beschaffung und Anlage im System bis zur Entsorgung über die Übergabe an den Nutzer, über Umzüge oder Rückgabe (mit Übergabe- und Rückgabebeleg)
- Hard- und Software- sowie Umzugshistorie: sämtliche Prozesse werden dokumentiert und protokolliert
- Führt alle Asset-Daten aus kaufmännischer Sicht (Artikel, Verträge), technischer Sicht (Inventarnummern, Asset-Typen) und organisatorischer Sicht (z.B. Nutzer) zusammen
- Organisatorische Zuordnung der Assets zu Standorten
- Ermöglicht volle Kontrolle über benötigte, vorhandene und genutzte Assets sowie über Kosten und Compliance
Hard- und Software Scan
- Hard- und Software Scan: Auslesen von Geräten und Import von Hard- und Softwaredaten
- Agenten oder agentenlose Inventarisierung
- Windows-, Linux-, MacOS-Geräte
- SNMP-Geräte
- Thin Clients (IGEL)
- AIX- und Solaris-Server
- vCenter-Umgebungen
- Cloud-Umgebungen (Azure Cloud, Google Cloud, Amazon Web Services, Hetzner Cloud)
- Manuelle IT-Erfassung
- CMDB
Lizenzmanagement
- KPMG-zertifiziertes SAM-Tool
- Software-Compliance: Proaktives Lizenzmanagement (Microsoft SAM Tool/ KPMG zertifiziert) Gerätegenaue Verwaltung und Kontrolle des Einsatzes sämtlicher Softwarelizenzen (z.B. Office 365 Lizenzpläne)
- Flexible Metriken
- Lizenzbilanz mit Durchgriff auf jede Lizenzverwendung
- Vertragsmanagement für Lizenzen
- Online-Abruf der wesentlichen, lizenzpflichtigen Katalogprodukte vom zentralen FCS Online Softwarekatalog
- Minimierung der Softwarekosten durch Nutzungsinformationen (Application Metering)
- Software-Abos in der Cloud: Office 365 Lizenzpläne, Adobe Creative Cloud Produkte und Google Workspace SKUs
Vertragsmanagement
- Management von Kauf-, Leasing-, Wartungs-, Support-, Mobilfunk- und Lizenzverträgen sowie viele weitere Vertragsarten
- Integriertes Rollen- und Berechtigungskonzept
- Cashflow-Management
- Wiedervorlagefunktion
- Kalenderansicht
- Grafische Auswertung für den Überblick über alle wichtigen Vertragskennzahlen
Reporting
- Umfangreiches, individuell anpassbares Reporting
(Reportgenerator zur individuellen Ergänzung der
Standardberichte)
- Automatisierter, zeitgesteuerter Versand von Berichten via E-Mail
Schnittstellen / Connectivity
- Verbindung mit Active Directory
- Vernetzung mit der FCS Desk Suite
- Integration mit HEINZELMANN Service.Desk
- Softwareverteilung mit Install.Desk
- SCCM-Gateway zur Nutzung von Asset.Desk auf Basis von Scandaten aus MS SCCM
- Webschnittstelle zur Anbindung an Drittsysteme (z.B. SAP) auf Basis von REST-Services (OData Gateway)
- Scan von IT-Ressourcen über das Internet
- Single Sign-on (SSO)
Dokumentation
- Visuelle IT-Diagramme
- Netzwerk- oder Topologiepläne mit Exportfunktion
nach z.B. Microsoft Visio
Asset.Desk Mobile
- Mobile+ App:
Mit der App Asset.Desk Mobile+ stehen Ihnen alle Asset-Informationen jederzeit und überall zur Verfügung. Die App ist für Android, iOS und Windows 10 verfügbar.
- Asset.Desk Vertrag App:
Die App FCS Asset.Desk Vertrag stellt die mobile Version zum Asset.Desk Vertragsmanagement-Modul von FCS dar, mit der Sie alle Verträge stets im Auge behalten.
Abkürzungen:IT: Informationstechnologie
DSGVO: Datenschutzgrundverordnung
RFID: Radio Frequency Identification
CMDB: Configuration Management Database
BGV: Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaften, die für elektrische Anlagen und Betriebsmittel in einem Unternehmen gilt.
KPMG: Klynveld Peat Marwick Goerdeler
FCS: Fair Computer Systems
SAP: Unternehmen SAP SE bzw. Systems, Applications and Products in Data Processing
OData: Open Data Protocol
SSO: Single-Sign-On
App: Application