Software > Dienstleistungen > Architekten, Architekturbüros > VvW Control
Software für Projekt- und Unternehmenscontrolling (zertifiziert nach PeP-7)

VvW Control

Software für Projekt- und Unternehmenscontrolling (zertifiziert nach PeP-7)

Version:  2023

 
 
 
 
 
 
 
 
Demoversion

Die Frage ist nicht, ob Sie sich ein umfassendes Projektcontrolling leisten können, sondern wie lange Sie es sich noch leisten können, darauf zu verzichten.

Den Erfolg einzelner Projekte als auch des Gesamtunternehmens zu prüfen, wird sowohl bei Architekten als auch bei Ingenieuren und in Planungsbüros immer wichtiger. VvW Control 2023 ist eine nach dem PeP-7-Standard zertifizierte Büro- und Management-Software speziell für Planungsbüros (BMSP) und unterstützt genau dabei: Projekte und administrative Aufgaben zu bearbeiten, zu steuern und zu dokumentieren. Daneben hilft sie auch bei der Honorarberechnung nach HOAI.

Um den Überblick über den Kosten- und Leistungsstand zu behalten sowie Einsparpotenziale zu erkennen, ist ein klar strukturiertes Projektmanagement sowie eine stetige Kontrolle des Projektstandes essenziell. Dafür braucht es im ersten Schritt eine vollständige Erhebung aller entscheidungsrelevanten Daten sowie im zweiten Schritt eine Auswertung derselben.

Projektmanagement und -controlling mit VvW Control 2023

VvW Control 2023 verfügt für die Erhebung über intuitive Masken, in denen Zeiten, Kosten und Einnahmen eingetragen werden. Zentrale Bedeutung haben dabei die Arbeitszeiten – denn Personalkosten machen 60 % der Gesamtkosten aus. Für die Erhebung der Kosten bietet die Software unterschiedlichste Möglichkeiten und Kategorien, angefangen bei der Möglichkeit, Arbeitszeiten einzelnen Projekten oder Tätigkeiten zuzuordnen. Auch alle anderen Kosten können einer Kostenart, Kostenstelle oder einem Kostenträger zugeordnet werden. VvW Control 2023 gibt dafür Kostenarten vor, welche sich an den Kostenarten der PeP-Praxisinitiative orientieren. Im Profitcenter können verschiedene Unternehmensbereiche für eine noch bessere Übersicht separat kalkuliert und ausgewertet werden.

VvW Control 2023 unterstützt die Plankostenrechnung. Für Sie hat dies den Vorteil, dass nicht nur tatsächlich angefallene Kosten oder nur ein vergangenheitsbezogener Rückblick auf Durchschnittswerte betrachtet werden, sondern der Fokus zusätzlich auf zukünftige Kosten gerichtet wird. Dabei werden nicht nur variable, sondern auch fixe Kosten betrachtet und diese voneinander getrennt ausgewertet. Ein vorausschauendes Controlling wird durch die Anwendung der flexiblen Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis möglich. Bei der Auswertung der Daten stehen zum einen die PeP-7-Kennzahlen und zum anderen eine Reihe weiterführender Berichte im Mittelpunkt.

VvW Control 2023 ermöglicht Ihnen, mit einem Klick auf alle von der PeP-Praxisinitiative entwickelten, standardisierten und brancheneinheitlichen Schlüsselkennzahlen in ihrer Entwicklung über die Jahre hinweg zuzugreifen. Der Vergleich mit Branchenkennzahlen zeigt Ihnen, wo Ihr Planungsbüro steht und wo gegebenenfalls gegengesteuert werden muss.

Ausgehend von diesen PeP-7-Kennzahlen wurden von der Weise Software GmbH weitere Kennzahlen entwickelt. Diese sowie einige zentrale Berichte können Sie auf einen Klick ermitteln. Mit dem Datenreport-Designer "Fast Report’  können bestehende Berichte an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst oder vollständig neue Berichte generiert werden.

Die klare Benutzerführung, übersichtliche Menüs und Oberflächen sowie eine übersichtliche Hilfe unterstützen ein einfaches Controlling. Neben den Aspekten des Controlling und des internen Projektmanagements bietet VvW Control 2023 auch eine Reihe von Erleichterungen im Bereich der Büroorganisation. Durch eine Vielzahl von Modulen im administrativen Bereich sorgt die Software für straffe Arbeitsabläufe  und Transparenz.

VvW Control 2023 ist eine Komplettlösung für Controlling, internes Projektmanagement und Büroorganisation, die auf dem branchenüblichen PeP‑Standard basiert und Sie sowohl bei strategischen Entscheidungen als auch bei der operativen Arbeit unterstützt. Durch das individuell anpassbare Standardkonzept können Sie VvW Control 2023 ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden.

Highlights der Features

Zeiterfassung

  • Projektmanagement
  • Erfassung der vereinbarten Honorare pro Leistungsphase
  • Budgetierung
  • Zeiterfassung (Stechuhr, tabellarisch, WEB-Interface)
  • Überstundenauswertung und -verrechnung
  • Auswertungen:
    • Übersicht kalkulierte und geleistete Projektstunden
    • Übersicht Mitarbeiterstunden
    • Gegenüberstellung Soll- und Istzeiten
    • Stundenprognose

Controlling

  • Lohnkosten
  • Erfassen von Sachkosten, Einzelkosten, periodischen Kosten, kalkulatorischen Kosten
  • Kosten- und Leistungsplanung
  • Gemeinkostenprojekte
  • Erfassen von Honoraren
  • Auswertungen:
    • PeP-7 Kennzahlen
    • Projektstände
    • Übersicht Mitarbeiterzeiten und -kosten
    • Übersicht kalkulierte und geleistete Projektstunden
    • Kalkulation interner Stundensätze
    • Kalkulation PeP-7 Stundensätze
  • Projektmessgrößen
  • Kostenstellen- und Kostenartenübersicht
  • Projektstundendiagramme
  • Reportgenerator

HOAI

  • Neue HOAI 2021
  • Alle Leistungsbilder und Beratungsleistungen nach HOAI 2021, 2013, 2009 und 1996
  • Siemon-Tabellen 2012, Steinfort- und Rift-Tabellen
  • RBBau Vertragsmuster
  • Kostenermittlung nach DIN 1981, 1993, 2006 und 2008
  • Konvertierung von DIN 2008, 2006 und 1993 nach DIN 1981
  • Mehrere Vor- und Entwurfsplanungen
  • Verwaltung von Ansätzen mit verschiedenen Leistungsbildern
  • Honorarzone nach Objektliste und Punktesystem
  • Zu- und Abschläge
  • Nebenkosten mit Übernahme aus Controlling-Modul
  • Vorhandene Bausubstanz mit erweiterter Berechnung (Wertfaktorenmodell, gew. Leistungsfaktor)
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Sicherheitseinbehalt
  • Sonderpositionen
  • Angebot, Teil- und Schlussrechnung
  • automatische Nummernvergabe
  • Zahlungsübersicht
  • Honorarstatistik
  • Verwaltung verschiedener MwSt-Sätze
  • Nachversteuerung (MwSt) von Abschlagsrechnungen aus 2006
  • Leistungskatalog
  • Leistungbilder AHO (Brandschutz, BaustellV, Wärmeschutz- und Energiebilanzierung, Projektsteuerung)

Ressourcenplanung

  • Sollzeitengrobplanung für Projekte und Projektphasen
  • Sollzeitenplanung pro Mitarbeiter und pro Projekt
  • Tagesansicht oder kumuliert auf Wochen-/Monats-/Jahresansicht
  • Mitarbeitereinsatzplanung prozentual (z.B. 50% der Arbeitszeit) oder pauschal (z.B. 1 h pro Tag)
  • Gemeinzeit-/Ausfallplanungen (Fortbildungszeiten, geplante Krankheitszeiten, Besprechungen)

    Projektrollen

    • Projekt- oder fachbereichsbezogene Sonderrechte für einzelne Mitarbeiter
    • Vordefinierte Standardprojektleiterrolle
    • Einfache Handhabung durch frei definierbare Projektrollen zur Gruppierung von Zusatzrechten
    • Zuweisung von Mitarbeitern zu Projekten/Fachbereichen mit einer der definierten Projektrollen, z.B. als Projektleiter
    • Berechtigungen aus mehreren Rollen wirken additiv
    • Spezifische Auswertungsmöglichkeiten

    Profitcenter

    • Separate Kalkulation und Auswertung von Unternehmensbereichen und Teilunternehmen, z.B. Umsatzrendite, Umsatzziel, Arbeitskostenquote, Projektstundenanteile, Mittlerer Profit-Center-Stundensatz, Gemeinkostenfaktor, ...
    • Beliebige Profit-Center-Gliederung, z.B. nach Themen, Standorten, Kundenkreisen
    • Frei definierbare Umlagesätze für Sachkosten, Personalkosten und Gemeinstunden
    • Automatische Berechnung separater Stundensätze (Vollkostensätze/Teilkostensätze) und Bewertung von Projektstunden pro Profit-Centerr
    • Stundensätze von übergeordneter Ebene vererbbar
    Abkürzungen:
    BMSP: Büro-Management und Controlling-Software für Planungsbüros
    HOAI: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
    GmbH: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
    PeP-7: Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüro
    DIN: Deutsche Institut für Normung
    MwSt: Mehrwertsteuer
    AHO: Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V.
    Zielgruppen:
    • Planungsbüros
    • Architekturbüros
    • Architekten
    • Ingenieure
    • Ingenieurbüros
    • kleine und mittlere Unternehmen
    Anbieter Kontaktdaten:
    Herr Michael Unglaub
    03 51 - 87 32 15 00
    Informationsmaterial
    direkt zur Webseite
    Anfordern Online-Vorführung
    direkt zur Webseite
    Anwenderbericht
    direkt zur Webseite
    Software-Exposé
    URL anfordern
     
    Funktionen:
    Abschlagsrechnungen
    Adressdatenbank
    Angebotserstellung
    Arbeitszeiterfassung
    Benutzer- und Rechteverwaltung
    Berichtsmanagement
    Controllingfunktionen
    Kennzahlen und Kennzahlensysteme
    Kostenermittlung
    Kostenstellen
    Kostenübersichten
    Personalstammdaten
    Projektauswertungen
    Projektbudgetierung
    Projektcontrolling
    Projektmanagement
    Projektzeiterfassung
    Reisekostenerfassung
    Resturlaub
    Schlussrechnungen
    Stundensatzverwaltung
    Überstundenberechnungen
    Urlaubstage und Abwesenheiten
    Vorlagenmanagement
    Preis:
    ab 399,-
    EUR
    zzgl. 19% MwSt
    einmalig
    Netzwerkversion bis 5 Anwender
    kostenlos
    Demoversion
    Kunden fragten
    Ja, sowohl über die Tätigkeitsangabe bei der Zeiterfassung als auch über Mitarbeitereigenschaften bzw. Gruppen können Stundenarten ermittelt werden. Direkt aus der Zeiterfassung kann eine Nebenkostenerfassung aufgerufen werden. Für die Erfassung von Fahrtkosten, gefahrenen Kilometern und diversen anderen Aufwänden gibt es verschiedene Erfassungsmasken. Die Erfassung kann projekt- oder auch unternehmensbezogen erfolgen.
    Automatische Datensicherung kann eingestellt werden, auch ein zentraler UNC-Pfad auf dem diese abgelegt werden soll. Mit einer Datensicherung werden immer alle Daten archiviert.
    Bestandteil des Produktes ist ein Honorarberechnungsmodul. Mit dem können sowohl Angebote als auch Rechnungen erstellt werden.
    Zeiteinträge importieren und exportieren, DATEV-Daten importieren, Diverse Auswertungen exportieren
    Ja, eine solche Zeiterfassung ist die Basis des Programms.
    Adressdaten können aus Outlook übernommen werden.
    Ja.
    Ja.
    Ja.
    Technische Angaben:
    webbasiert:
    nein
    SaaS, Cloud:
    nein
    On-Premises (lokale Installation):
    ja
    multiuser-fähig (netzwerkfähig):
    ja
    mandantenfähig:
    ja
    Wartung:
    im Preis enthalten
    Erstinstallation (Jahr):
    2007
    Anzahl der Installationen:
    8750
    Sitz des Herstellers:
    Deutschland
    Schulung:
    gegen Entgelt
    Hotline:
    im Preis enthalten
    Installationssupport:
    im Preis enthalten
    Dokumentation:
    Handbuch, Online Hilfe, Demoversion
    Dialogsprache(n):
    Deutsch
    Systemvoraussetzungen:
    kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
    Win 11
    Win 10
    Win 8
    Win 7
    Win Server
    Mainframe basierend
    Unix basierend
    Linux basierend
    Mac OS
    Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
    iOS
    Android
    Datenträger:
    DVD
    CD-ROM
    Download
    Flash-Speicher
    Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
    800 MB freier Festplattenspeicher mind. 4 GB freier Hauptspeicher Prozessor 2 GHz Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
    Weitere Programme des Herstellers:
    Brandschutzordnung
    Brandschutznachweis
    Bautagebuch

    Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

    Ingenieurbüro sucht Controlling-Software

    Projekt Nr.: 22/2928
    Ausschreibung bis: Beendet

    Wir sind als Ingenieurbüro in der Baubranche tätig und suchen eine Controlling-Software. ... mehr

    Software für das Projekt- und Unternehmenscontrolling gesucht

    Projekt Nr.: 22/2922
    Ausschreibung bis: Beendet

    Wir sind ein prosperierendes Engineering- und Designunternehmen im Bereich Beleuchtung bzw. ... mehr

    IT-Dienstleister sucht für einen Kunden ein Projektmanagement

    Projekt Nr.: 22/2906
    Ausschreibung bis: Beendet

    Ich bin als IT-Dienstleister tätig und suche für einen Kunden im Bereich Ingenieurtechnik ein ... mehr

    weitere Ausschreibungen

    VvW Control wird in folgenden Rubriken gelistet: