Version: 2023
Neben den Kosten gehören Termine zu den neuralgischen Punkten im Zusammenhang mit der Realisierung von Bauprojekten. Projekt-Manager ermöglicht straffere Planungs- und Bau- und Montagezeiten.
Dazu stellt das Programm Arbeitsabläufe und gegenseitige Abhängigkeiten in Form von Balken-, Struktur- oder Netzplänen übersichtlich dar, optimiert den Ressourceneinsatz und zeigt Engpässe auf. Werden die einzelnen Vorgänge miteinander verknüpft und deren zeitliche Abhängigkeiten definiert, lässt sich schnell und exakt berechnen, welche Folgen die Terminverschiebung eines oder mehrerer Gewerke auf Folgetermine hat.
Auch die Auslastung von Personal, Fahrzeugen oder Geräten lässt sich mit Hilfe von Balkenplänen optimieren. Deshalb ist der Projekt-Manager sowohl für die externe Koordination von Projektbeteiligten und Gewerken auf der Baustelle, als auch für die bürointerne Personal- und Ressourcenplanung einsetzbar.
Welche Anforderungen stellen Sie an eine aktuelle Software zur Bauablaufplanung?
…und natürlich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Besonderheiten und Merkmale:
Optionales Modul: Ressourcenplanung
Mit der Ressourcenplanung lassen sich jetzt neben Bauzeiten auch der Einsatz von Personal, Geräten, Fahrzeugen oder anderen Betriebsmitteln projektübergreifend planen. Anhand übersichtlicher Grafiken sieht man auf einen Blick, wer, wo und wann mit welcher Auslastung, auf welcher Baustelle eingeplant ist, welche Arbeiten wann beendet sein müssen und welches Gerät wann wieder zur Verfügung steht. Das hilft, die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit und ihren Fähigkeiten entsprechend einzusetzen, passende Teams zusammenzustellen und schnell zu reagieren, sobald ein Mitarbeiter ausfällt. Zu personellen Ressourcen lassen sich Auslastungsgrade, Abwesenheitszeiten und Urlaubszeiten definieren. Ressourcen können eine konkrete Person, eine abstrakte Personengruppe oder Betriebsmittel und Material sein.
Um die Kosten einer Ressource zu berechnen, kann man entweder auf bestehende Kostendaten zugreifen oder diese neu eingeben. Bei Planungsänderungen verschieben sich alle abhängigen Elemente automatisch mit, so dass die Konsequenzen sofort erkennbar sind. Sollte es dabei zu Konflikten mit anderen Gewerken oder Baustellen kommen, werden diese angezeigt. Dank umfangreicher Auswertungsmöglichkeiten und Reports haben Projektverantwortliche alle Personal- und sonstigen Unternehmensressourcen stets im Blick. Ausgewertet werden Ressourcen, deren Auslastung und Kosten sowie Abwesenheitszeiten in Form von Diagrammen, Wocheneinsatzplänen und Jahresübersichten, Kostenübersichten und Kostenverläufen, Meilensteinlisten oder Soll/Ist-Vergleichen.
Projekt Nr.: 19/1541
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Architekturbüro aus Liechtenstein, das in der Bauplanung, -ausführung und -leitung ... mehr
Projekt Nr.: 18/1340
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen u.a. ... mehr
Projekt Nr.: 18/1334
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Ingenieurbüro im Bereich erneuerbar Energien und suchen eine ... mehr