Software > Softwaresuche / Ausschreibungen > Berufsbildungsstätte sucht automatische Dienstplanerstellung

Berufsbildungsstätte sucht automatische Dienstplanerstellung

Suche / Ausschreibung von: Berufsbildungsstätte (Deutschland)Projekt Nr. 25/3496: beendet
Suchen Sie auch eine Software?
Passende Softwarerubriken:

Wir suchen für unsere Berufsbildungsstätte eine automatische Dienstplanerstellung.

Folgende Anforderungen stellen wir an die Software:

  • automatische Dienstplanerstellung
  • Schichten:
    • Früh 8.00-17.00
    • Spät 14.30-23.00
    • Zwischendienst am Wochenende und bayerische Ferien 10.00-18.30
    • Nachtbereitschaft 16.30-24.00, schlafen bis 8.00, anschließender Frühdienst 8.00-11.00
  • Berücksichtigung Bereitschaftsdienste (Nachtbereitschaft, die anteilig als Arbeitszeit angerechnet wird)
  • Urlaubplanung
  • Berücksichtigung von Freiwünschen der Mitarbeiter
  • Krankheitsausfallabdeckung
  • Berücksichtigung von zwei freien Wochenenden im Monat

Toll wäre es - also optional, wenn die verplanten Mitarbeiter Schichttausche selbstständig über das System vornehmen können - mit eingeschränkten Rechten.

Es werden ca. 5 Software-Arbeitsplätze für die Planung von ca. 35 Mitarbeitenden benötigt.

Die Software sollte folgende Funktionen erfüllen.

Notwendig:
Optional:

Aufgrund der spezifischen Anforderungen kommen folgende Lösungen in Frage:

Timeos - Zeiterfassung/Dienstplanung/Urlaubsverwaltung
CHRONEX-Zeiterfassung
ZEUS® Personaleinsatzplanung
Geocon Dienstplan - Personaleinsatzplanung im Gesundheitswesen
Software Lösungen finden
Das SoftGuide Rechercheteam erarbeitet weitere potenzielle Lösungen...
Weitere vorgeschlagene Softwarelösungen zu diesem Projekt
Projektdokumentation

Weitere vorgeschlagene Softwarelösungen mit detaillierten Informationen, projektspezifischen Fragestellungen und Antworten sowie strukturierten Vergleichsmöglichkeiten stehen in der Projektdokumentation zur Verfügung:

Zugang Ausschreiber

Projektstatistik

Anzahl
Recherchierte und befragte Lösungen 25
Selektierte potentiell relevante Lösungen (davon veröffentlicht) 13 (6)
Gesendete E-Mails (Fragen, Rückfragen) und Telefongespräche 72
Erhaltene E-Mails von Anbietern 15
Direkte Antworten auf die Ausschreibung 2
Als relevant eingestufte und eingepflegte Antworten 6

Kontakt zum ausschreibenden Unternehmen aufnehmen:

Die Ausschreibung ist bereits beendet.

Fragen zu Ausschreibungen beantworten wir gerne unter Tel. 05363 / 8094-0 oder per E-Mail an info@softguide.de