SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Barcode-Skalierung

Barcode-Skalierung

Was versteht man unter Barcode-Skalierung?

Unter "Barcode-Skalierung" versteht man den Prozess der Anpassung der Größe eines Barcodes, um sicherzustellen, dass er die erforderlichen Standards erfüllt und von Lesegeräten korrekt erkannt werden kann. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Barcodes auf verschiedenen Verpackungsgrößen oder -formaten angemessen platziert und gelesen werden können.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Barcode-Skalierung":

  1. Automatische Skalierung: Softwarefunktion, die die Größe von Barcodes automatisch anhand der festgelegten Standards und Parameter anpasst.
  2. Manuelle Anpassung: Möglichkeit, die Größe von Barcodes manuell anzupassen und zu optimieren, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
  3. Qualitätskontrolle: Überprüfung der Barcode-Qualität und Sicherstellung, dass die Skalierung keine negativen Auswirkungen auf die Lesbarkeit hat.
  4. Integration mit Druckprozessen: Nahtlose Integration der Barcode-Skalierung in die Druckprozesse zur effizienten Erstellung und Platzierung auf Verpackungen oder Etiketten.
  5. Kompatibilität mit Standards: Unterstützung verschiedener Barcode-Standards und Gewährleistung der Konformität mit branchenüblichen Spezifikationen.
  6. Dokumentation und Protokollierung: Aufzeichnung der durchgeführten Skalierungsprozesse für Rückverfolgbarkeit und Compliance.

Beispiele für „Barcode-Skalierung“:

  1. Automatische Skalierung: Die Software skaliert den Barcode automatisch entsprechend den spezifizierten Druckanforderungen.
  2. Manuelle Anpassung: Der Benutzer kann die Größe des Barcodes manuell anpassen, um sicherzustellen, dass er optimal auf der Verpackung platziert ist.
  3. Qualitätskontrolle: Überprüfung der Barcode-Qualität nach der Skalierung, um sicherzustellen, dass er von Lesegeräten problemlos erkannt werden kann.
  4. Integration mit Druckprozessen: Direkte Integration der Barcode-Skalierung in den Druckworkflow zur effizienten Erstellung von Etiketten.
  5. Kompatibilität mit Standards: Unterstützung gängiger Barcode-Standards wie EAN-13 oder QR-Code, um die Lesbarkeit und Verarbeitung zu gewährleisten.
  6. Dokumentation und Protokollierung: Protokollierung jeder Skalierungsaktion zur Nachverfolgung und Auditierung.

 

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Barcode-Skalierung gehört zu:

Barcodes

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Barcode-Skalierung:

Munixo
Munixo
 
 
 
 
 
 
ERP Lösung für den Mittelstand
FEPA
FEPA
 
 
 
 
 
 
ERP-Software für den produzierenden Mittelstand
JONYX - ERP / CRM
 
 
 
 
 
 
JONYX - für Ihre Anforderungen im Bereich betriebswirtschaftlicher Software
VAJASOFT AIS - Anlageninventursystem
Inventur leicht gemacht mit Vajasoft AIS, dem Anlageninventursystem
SIVAS.ERP
SIVAS.ERP
 
 
 
 
 
 
SIVAS.ERP - DAS ERP System für Maschinen- und Anlagenbau
VlexPlus
VlexPlus
 
 
 
 
 
 
Das All-in-One ERP-System für die Fertigungsindustrie
CODESOFT
CODESOFT
 
 
 
 
 
 
Software für den professionellen Etikettendruck
RBarc+ (Geräteunabhängiger Barcode Generator für SAP Systeme)
Barcode Generator für SAP Systeme (R/3, MySAP ERP, Netweaver) - für jede Branche
Orgasoft.NET Anywhere
Orgasoft.NET Anywhere
 
 
 
 
 
 
Online Warenwirtschaftssystem: Web-App zur Arbeit mit Orgasoft.NET im Browser
4BDE - Individualisierbare und intuitive Datenerfassung nicht nur in Produktion
Addon für ERP/PPS-Syteme zur manuelle BDE: von PC, IPC, Handheld bis Browser
Alle 28 Programme mit Barcode-Skalierung anzeigen