SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Data Warehouse

Data Warehouse

Was versteht man unter Data Warehouse?

Ein Data Warehouse ist eine spezialisierte Datenbank, die dazu dient, große Mengen von strukturierten, semi-strukturierten und unstrukturierten Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu organisieren und zu speichern. Es wird oft in Unternehmen eingesetzt, um Daten zu analysieren, Berichte zu erstellen und Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich Data Warehouse umfassen:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Data Warehouse gehört zu:

Big Data

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Data Warehouse:

antares analyzer
antares analyzer
 
 
 
 
 
 
Die Analyse- und Reporting-Software
PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
TARGIT Decision Suite
TARGIT Decision Suite
 
 
 
 
 
 
Business Intelligence Plattform
rexx CRM
 
 
 
 
 
 
Ein CRM, das Stein auf Stein Ihre Kundenbeziehungen aufbaut
FACT
FACT
 
 
 
 
 
 
Paralleles Entladeprogramm für sehr große Datenbanken
phoebus ca
 
 
 
 
 
 
Data Warehouse, Managementinformations- u. Controllingsystem, Kostenträgerrechnung
eGECKO Controlling
 
 
 
 
 
 
Innovatives Controlling zur optimalen Unternehmenssteuerung.
GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
Voracity
Voracity
 
 
 
 
 
 
Die stärkste Plattform für End-to-End Datenmanagement
ERP-Lösung für Groß-, Einzelhandel und Fertigung von Bekleidung, Schuhen und Accessoires
Alle 22 Programme mit Data Warehouse anzeigen