SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Datenmanagement

Datenmanagement

Was versteht man unter Datenmanagement?

Der Begriff „Datenmanagement“ bezieht sich auf die Prozesse und Strategien, die zur Erfassung, Speicherung, Verwaltung, Verarbeitung und Nutzung von Daten innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation verwendet werden. Ziel des Datenmanagements ist es, sicherzustellen, dass Daten effizient und sicher verwendet werden können, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Datenmanagement“:

Beispiele für „Datenmanagement“:

 

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Datenmanagement gehört zu:

Datenbanken

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Datenmanagement:

FibuNet Rechnungswesen
 
 
 
 
 
 
Komplett ausgestattete Rechnungswesen-Software für den anspruchsvollen Mittelstand
Labelwin
Labelwin
 
 
 
 
 
 
Handwerk-Branchensoftware für Sanitär, Heizung, Elektro, Kälte/Klima, Anlagenbau
Serverseitige Web-Frontend Entwicklung mit Java für High-Secure Anwendungen.
ROBERT KNOWS - Inventarverwaltung / Verträge / Lizenzen / Helpdesk
Inventarisierung, Netzwerkmanagement, Lizenz- und Vertragsmanagement, Helpdesk, uvm.
Findentity - CRM/DMS + Diktatmanagement + RFID
Modular erweiterbare Software für Dokumenten-, Kunden-, Aufgaben- und Diktatmanagement
PUBLIC ASSISTANT (MR.KNOW)
Digitale Mitarbeiter für Behörden und Verwaltungen
recotech Software für Belegungsplanung und Flächenoptimierung
Belegungsplanungen und Simulationen optimierter Flächenauslastung in Büroimmobilien
Cliplister Digital Asset Management
Schnittstellen, Tools und Workflows, um ein einheitliches Markenerlebnis zu schaffen.
ZFA System PAUL zur Fernauslesung elektronischer Zähler / Zählerfernauslesung
Alle 61 Programme mit Datenmanagement anzeigen