SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Kostenvergabe

Kostenvergabe

Was versteht man unter Kostenvergabe?

Der Begriff „Kostenvergabe“ bezeichnet die Zuweisung von Kosten zu bestimmten Kostenstellen, Kostenträgern, Projekten oder Aktivitäten innerhalb eines Unternehmens. Ziel der Kostenvergabe ist es, Transparenz über die Entstehung und Verwendung von Kosten zu schaffen, um fundierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können. Sie ist ein zentraler Bestandteil des internen Rechnungswesens und unterstützt insbesondere die Budgetierung, Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie die Kostenkontrolle.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Kostenvergabe“:

Beispiele für „Kostenvergabe“:

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Kostenvergabe gehört zu:

Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Kostenvergabe:

EcholoN Service Management Lösung
EcholoN - ganzheitliches Service Management
HEINZELMANN Service.Desk
Helpdesk-Software / IT-Service-Management-Software
CareOffice - Instandhaltungssoftware
Mobile Instandhaltung, überall verfügbar!