SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Kostenstellen

Kostenstellen

Was versteht man unter Kostenstellen?

Der Begriff "Kostenstellen" bezieht sich auf organisatorische Einheiten innerhalb eines Unternehmens, die für die Entstehung von Kosten verantwortlich sind. Diese Einheiten können Abteilungen, Projekte oder bestimmte Funktionen innerhalb eines Unternehmens sein. Kostenstellen dienen der Zuordnung und Kontrolle von Kosten und ermöglichen eine detaillierte Analyse der Kostentreiber und der Wirtschaftlichkeit verschiedener Bereiche des Unternehmens.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Kostenstellen":

 

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Kostenstellen gehört zu:

Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Kostenstellen:

MAINDESK Software für Unternehmen
Mitwachsende Business-Software für Grosshandel, Vermietung, Agenturen, eCommerce uvm.
Fairgate
Fairgate
 
 
 
 
 
 
Mehrwert für Vereine & Verbände
HEINZELMANN Service.Desk
Helpdesk-Software / IT-Service-Management-Software
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
SAP Business One
SAP Business One
 
 
 
 
 
 
das ERP für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups
Asset.Desk
Asset.Desk
 
 
 
 
 
 
Asset.Desk:ITAM-Software für IT-Scanning, Inventarisierung, Lizenz- und Vertragsmanagement
BusinessPlanner
BusinessPlanner
 
 
 
 
 
 
Die Planungssoftware für eine transparente und aktuelle Unternehmensplanung
Liefert Datenquellen und Werkzeuge für individuelle Auswertungen und Berechnungen
Alle 44 Programme mit Kostenstellen anzeigen