SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Gruppieren der Kostenstellen

Gruppieren der Kostenstellen

Was versteht man unter Gruppieren der Kostenstellen?

Der Begriff "Gruppieren der Kostenstellen" bezieht sich auf die systematische Zusammenfassung einzelner Kostenstellen zu größeren, logischen Einheiten innerhalb der Kostenrechnung eines Unternehmens. Diese Gruppierung ermöglicht eine übersichtlichere Darstellung der Kostenstruktur und erleichtert die Analyse sowie das Controlling auf verschiedenen Aggregationsebenen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Gruppieren der Kostenstellen":

  1. Hierarchische Strukturierung: Erstellung einer mehrstufigen Kostenstellenhierarchie mit Haupt- und Unterkostenstellen.
  2. Flexible Gruppierungskriterien: Definition verschiedener Gruppierungsebenen nach organisatorischen, funktionalen oder räumlichen Aspekten.
  3. Automatische Summierung: Berechnung von Summen und Zwischensummen für Kostenstellengruppen.
  4. Drill-Down-Funktionalität: Möglichkeit, von aggregierten Daten auf Detailebenen zu navigieren.
  5. Berichtsgenerierung: Erstellung von Berichten auf verschiedenen Aggregationsebenen der Kostenstellenstruktur.
  6. Vergleichsanalysen: Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Trendanalysen auf Gruppenebene.

Beispiele für "Gruppieren der Kostenstellen":

  1. Funktionale Gruppierung: Zusammenfassung aller Produktionskostenstellen zu einer Gruppe "Fertigung".
  2. Regionale Gruppierung: Bündelung von Kostenstellen nach geografischen Standorten oder Vertriebsregionen.
  3. Produktbezogene Gruppierung: Gruppierung von Kostenstellen nach Produktlinien oder -familien.
  4. Organisatorische Gruppierung: Zusammenfassung von Kostenstellen entsprechend der Unternehmensstruktur (z.B. Abteilungen, Geschäftsbereiche).
  5. Prozessorientierte Gruppierung: Bündelung von Kostenstellen entlang der Wertschöpfungskette (z.B. Beschaffung, Produktion, Vertrieb).
  6. Projektbezogene Gruppierung: Zusammenfassung von Kostenstellen für bestimmte Projekte oder Aufträge.

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Gruppieren der Kostenstellen gehört zu:

Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Gruppieren der Kostenstellen:

FibuNet Kostenrechnung
FibuNet Kostenrechnung
 
 
 
 
 
 
Kostenrechnungssoftware mit hoher Transparenz und Präzision
Seneca -  Controlling Software
Mit Seneca kommt Transparenz in Ihre Zahlenwelt!
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP-System Cloud
Innovative, preiswerte Cloud ERP-Software für mittelständische Unternehmen und Start Ups
Data Warehouse mit Kostenträgerrechnung
HANSALOG MegaPlus®
HANSALOG MegaPlus®
 
 
 
 
 
 
Damit Ihr Office Management wie von selbst läuft - Softwarelösungen für den Mittelstand
FibuNet Rechnungswesen
 
 
 
 
 
 
Komplett ausgestattete Rechnungswesen-Software für den anspruchsvollen Mittelstand
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
elKomBI - Business Intelligence
Controlling Software für Analyse, Planung und Reporting mit IBM Planning Analytics TM1
PeoplePLAN
PeoplePLAN
 
 
 
 
 
 
Personalkostenplanung für erfolgreiche HR-Teams
Weise-Control
Weise-Control
 
 
 
 
 
 
Software für Projekt- und Unternehmenscontrolling (zertifiziert nach PeP-7)
Alle 15 Programme mit Gruppieren der Kostenstellen anzeigen