SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Lieferantenstammdatenverwaltung
Lieferantenstammdatenverwaltung

Lieferantenstammdatenverwaltung

Was versteht man unter Lieferantenstammdatenverwaltung?

Der Begriff "Lieferantenstammdatenverwaltung" bezieht sich auf die systematische Erfassung, Pflege und Verwaltung von grundlegenden Informationen über Lieferanten innerhalb eines Unternehmens. Diese Stammdaten umfassen wichtige Details wie Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Lieferkonditionen und Leistungshistorie, die für eine effiziente Zusammenarbeit und strategische Entscheidungen unerlässlich sind.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Lieferantenstammdatenverwaltung":

  1. Datenbankverwaltung: Zentralisierte Speicherung und Verwaltung aller Lieferanteninformationen in einer einzigen Datenbank.
  2. Datenvalidierung: Automatische Überprüfung und Validierung der eingegebenen Daten, um Fehler und Duplikate zu vermeiden.
  3. Kategorisierung und Klassifizierung: Einteilung der Lieferanten nach verschiedenen Kategorien, wie z.B. nach Branche, Region oder Leistungsfähigkeit.
  4. Integrationsschnittstellen: Verbindung zu anderen Unternehmenssystemen wie ERP, CRM und Einkaufssystemen zur nahtlosen Datenintegration.
  5. Berichtserstellung und Analyse: Erstellung von Berichten und Analysen zur Bewertung der Lieferantenleistung und zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen.
  6. Zugriffsverwaltung: Steuerung des Zugriffs auf Lieferanteninformationen basierend auf Benutzerrollen und Berechtigungen.
  7. Änderungsverfolgung: Protokollierung und Nachverfolgung von Änderungen in den Lieferantenstammdaten zur Sicherstellung der Datenintegrität und Compliance.
  8. Kommunikationswerkzeuge: Automatisierte Benachrichtigungen und Kommunikation mit Lieferanten zu relevanten Themen wie Vertragsänderungen oder Performance-Bewertungen.

Beispiele für „Lieferantenstammdatenverwaltung“:

  1. Kontaktinformationen: Erfassung und Aktualisierung der Kontaktdaten von Lieferanten, einschließlich Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
  2. Bankdaten: Verwaltung von Zahlungs- und Bankinformationen zur Abwicklung von Transaktionen.
  3. Lieferkonditionen: Dokumentation der vereinbarten Lieferkonditionen, wie Lieferzeiten, Mindestbestellmengen und Transportbedingungen.
  4. Leistungsbewertung: Speicherung und Auswertung von Leistungskennzahlen zur Bewertung der Zuverlässigkeit und Qualität der Lieferanten.
  5. Vertragsverwaltung: Erfassung und Verwaltung von Lieferantenverträgen und deren Konditionen.
  6. Compliance-Daten: Dokumentation von Zertifikaten und Compliance-Daten, um sicherzustellen, dass Lieferanten alle gesetzlichen und unternehmensspezifischen Anforderungen erfüllen.

 

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Lieferantenstammdatenverwaltung gehört zu:

Lieferantendaten

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Lieferantenstammdatenverwaltung:

Orgasoft.NET
 
 
 
 
 
 
Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel und die Gastronomie
cmxOrganize - Die cloudbasierte Unternehmenslösung
Arbeit erleichtern - Freiräume schaffen - Durchblick behalten
GEBRA-Suite
GEBRA-Suite
 
 
 
 
 
 
maßgeschneiderte Business-Applikationen mit flexiblen Bausteinen
MAINDESK Software für Unternehmen
Mitwachsende Business-Software für Grosshandel, Vermietung, Agenturen, eCommerce uvm.
Kommunikation & Bewertung von ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsvorgaben
INPLAN PRO
INPLAN PRO
 
 
 
 
 
 
Die smarte Beschaffungslösung - modular, unbürokratisch und schlank
Effizient Lieferantenbeziehungen & Risiken managen
MWfleet - Das Managementsystem für Fahrzeugflotten
MWfleet ist ein umfassendes Managementsystem zur erfolgreichen Verwaltung Ihres Fuhrparks
Prozesse unter Kontrolle: Pepris
Pepris richtet sich vollständig nach Ihnen – nicht umgekehrt.
BAUMANN ERP - Software
BAUMANN ERP - Software
 
 
 
 
 
 
Warenwirtschaft für Handel und Produktion, CRM, Digitaler Kollege von ALAIQ
Alle 48 Programme mit Lieferantenstammdatenverwaltung anzeigen