SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Lieferantenmanagement
Lieferantenmanagement

Lieferantenmanagement

Was versteht man unter Lieferantenmanagement?

Unter "Lieferantenmanagement" versteht man den Prozess der Identifizierung, Auswahl, Bewertung und Verwaltung von Lieferanten oder Anbietern in einem Unternehmen. Das Ziel des Lieferantenmanagements ist es, langfristige und strategische Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen und aufrechtzuerhalten, um eine zuverlässige Versorgung mit Materialien und Dienstleistungen sicherzustellen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich Lieferantenmanagement könnten sein:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Lieferantenmanagement gehört zu:

Lieferanten

Lieferantendaten

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Lieferantenmanagement:

PrintVis - Branchenlösung für die Druck- und Medienindustrie
Das zertifizierte MIS-/ERP-System auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central
Mendato
Mendato
 
 
 
 
 
 
Als Gebäudedienstleister Eigen- und Fremdpersonal in nur einer Software verwalten
CoPTrack
 
 
 
 
 
 
Browserbasiertes, umfassendes Projektmanagement. intuitive Bedienung, mobile Komponente
Kaufmännische Branchensoftware für Dachdecker und Zimmerer
ERP-Software für Lebensmittelhandel und Lebensmittelindustrie
SAP Business ByDesign - Cloud ERP für kleine und mittelständische Unternehmen
Eine Lösung, alles drin! Vorkonfigurierte End-to-End-Prozesse für alle Geschäftsbereiche.
ERP-Lösung für auftragsbezogene Einmal- und Kleinserienfertiger sowie Variantenfertiger
ERP + CRM FÜR SERVICE
 
 
 
 
 
 
DEIN ERP + CRM FÜR DEN SERVICE
IPC – Digitale Instandhaltung, Wartung, Planung
Papierlose Instandhaltung und TPM Umsetzung
CATTOR
 
 
 
 
 
 
Ihre Lösung für Enterprise Service Management (ESM).
Alle 367 Programme mit Lieferantenmanagement anzeigen