SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Angemessenheitsbewertung

Angemessenheitsbewertung

Was versteht man unter Angemessenheitsbewertung?

Der Begriff "Angemessenheitsbewertung" bezieht sich auf die systematische Beurteilung, ob ein Prozess, ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein System den definierten Anforderungen, Standards oder regulatorischen Vorgaben entspricht. Diese Bewertung wird häufig im Qualitätsmanagement, Risikomanagement sowie in der Compliance-Prüfung eingesetzt. Sie dient dazu, die Konformität mit internen Richtlinien oder externen gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Angemessenheitsbewertung":

Beispiele für „Angemessenheitsbewertung“:

 

Lieferketten Compliance Software - aktuelle Marktübersicht, informieren Sie sich über verfügbare Softwarelösungen und Anbieter, vergleichen Sie Funktionen und greifen Sie auf detaillierte Programmbeschreibungen zu.

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Angemessenheitsbewertung gehört zu:

Compliance

Risikomanagement