Der Begriff „CAM-Schnittstellen“ bezeichnet digitale Verbindungsstellen zwischen einer CAM-Software (Computer-Aided Manufacturing) und anderen Systemen wie CAD-Anwendungen, ERP-Systemen oder Maschinensteuerungen (z. B. CNC). Ziel dieser Schnittstellen ist es, die nahtlose Übertragung von Fertigungsdaten zu ermöglichen, um Produktionsprozesse effizient und automatisiert zu gestalten. CAM-Schnittstellen spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Fertigung und Industrie 4.0, da sie Medienbrüche vermeiden, Durchlaufzeiten verkürzen und Fehlerquellen reduzieren.
Import von CAD-Daten: Übernahme von Konstruktionsdaten aus CAD-Systemen zur Weiterverarbeitung in der CAM-Software.
Export von NC-Programmen: Generierung und Ausgabe von maschinenlesbaren NC-/G-Code-Dateien für CNC-Maschinen.
Maschinenspezifische Postprozessoren: Anpassung der Ausgabedaten an verschiedene Steuerungen und Maschinentypen.
Datensynchronisation mit ERP-/MES-Systemen: Austausch von Fertigungsparametern, Auftragsdaten und Rückmeldungen zwischen CAM und Unternehmenssoftware.
Werkzeugdaten-Management: Zugriff auf zentrale Werkzeugdatenbanken und automatische Übernahme in den Bearbeitungsprozess.
Simulation und Kollisionsprüfung: Übergabe von Daten zur Validierung der Bearbeitungsstrategien in externen Simulationssystemen.
Integration von Qualitäts- und Messtechnikdaten: Übergabe von Toleranzen und Prüfmerkmalen zur automatisierten Qualitätssicherung.
Datenübertragung an Maschinensteuerungen: Direktes Senden der Bearbeitungsprogramme an die Steuerungen (z. B. via DNC).
Ein CAD-System exportiert ein 3D-Modell direkt an eine CAM-Software zur Erstellung des Fräsprogramms.
Eine CAM-Lösung sendet fertige NC-Programme automatisiert an eine CNC-Drehmaschine über eine DNC-Verbindung.
Ein ERP-System übergibt Produktionsaufträge samt Material- und Werkzeuglisten an das CAM-System.
Eine Werkzeugdatenbank wird mit der CAM-Software synchronisiert, um aktuelle Schneidwerte und Werkzeuggeometrien zu nutzen.
Eine externe Simulationssoftware erhält CAM-Daten zur Kollisionserkennung vor der Fertigung.