SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Versicherungsmanagement

Versicherungsmanagement

Was versteht man unter Versicherungsmanagement?

Der Begriff "Versicherungsmanagement" bezieht sich auf die Verwaltung und Optimierung von Versicherungsverträgen, Schadensmeldungen, Risikobewertungen und weiteren Aspekten im Zusammenhang mit Versicherungen. Ziel ist es, eine effiziente Abwicklung und Verwaltung von Versicherungsprozessen sicherzustellen, Risiken zu minimieren und Kosten zu optimieren. Das Versicherungsmanagement betrifft sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen und umfasst die Überwachung und Pflege von Versicherungspolicen, die Abwicklung von Schadensfällen und die Bewertung von Risiken.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Versicherungsmanagement":

  1. Vertragsverwaltung: Zentrale Verwaltung von Versicherungspolicen, einschließlich der Bedingungen, Laufzeiten und Prämien.
  2. Schadenmanagement: Erfassung und Bearbeitung von Schadensfällen, von der Schadensmeldung bis zur Regulierung.
  3. Risikomanagement: Analyse und Bewertung von Risiken, um optimale Versicherungslösungen zu finden und Risiken zu minimieren.
  4. Prämienberechnung: Automatisierte Berechnung von Versicherungsprämien basierend auf Vertragsdetails und Risikofaktoren.
  5. Berichterstellung: Erstellung von Berichten zu Schadensverläufen, Vertragsstatistiken und Kostenentwicklungen.
  6. Erinnerungs- und Benachrichtigungssysteme: Automatisierte Erinnerungen an Vertragsverlängerungen, Prämienzahlungen und andere wichtige Fristen.
  7. Dokumentenmanagement: Verwaltung und Archivierung von versicherungsrelevanten Dokumenten, wie Policen, Schadensberichten und Gutachten.
  8. Compliance-Überwachung: Sicherstellung der Einhaltung von rechtlichen und regulatorischen Vorgaben im Versicherungsbereich.

Beispiele für „Versicherungsmanagement“:

  1. Policen-Erneuerung: Automatisierte Erneuerung von Versicherungspolicen vor Ablauf der Laufzeit.
  2. Schadensregulierung: Schnelle und effiziente Abwicklung von Schadensfällen durch ein digitales Schadensmanagementsystem.
  3. Risikobewertung: Bewertung der Risiken für ein Unternehmen, um die passenden Versicherungslösungen zu wählen.
  4. Prämienoptimierung: Automatische Anpassung der Versicherungsprämien bei Änderung der Risikofaktoren oder Vertragsbedingungen.
  5. Compliance-Berichterstattung: Automatische Erstellung von Berichten zur Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen im Versicherungswesen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Versicherungsmanagement gehört zu:

Betriebsmittelmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Versicherungsmanagement:

MCS-rm Vermietungssoftware
Die Vermietsoftware, um Ihr Unternehmen optimal zu verwalten
Nahaus
Nahaus
 
 
 
 
 
 
Automatisierte Immobilienverwaltung für Vermieter & Hausverwaltungen
ezVersicherung - Ein elektronischer Versicherungsordner
für Unternehmen und Privatleute mit vielen Versicherungen
etg24 - von der Verwaltung für die Verwaltung
Kundenprozesse digital & einfach managen -CRM, DMS, Service-App, Eigentümerversammlung uvm
Timly - Intuitive Inventarverwaltung
Wir machen Inventarverwaltung einfach
audius:RealEstate
audius:RealEstate
 
 
 
 
 
 
Komponente für Immobilienentwicklung, -verkauf und -verwaltung
AMADEUS X - Kaufmännisches Projektmanagement für Bauträger
Betriebswirtschaftliche Komplettlösung für Bauträger, Wohnbau und Massivhausbau
Projekt Manager II - für Dienstleistungs- und Verleihunternehmen
Komplettlösung für Projekt-, Office- und Unternehmensmanagement
NOVALIS® Immobilienverwaltung mit CRM, DMS und Online-Portal
Professionelle WEG- und Mietverwaltung - auch als Cloudlösung verfügbar
IVM
 
 
 
 
 
 
Integriertes Versicherungs-Managementsystem
Alle 15 Programme mit Versicherungsmanagement anzeigen