SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Zugriffsbeschränkung

Zugriffsbeschränkung

Was versteht man unter Zugriffsbeschränkung?

Zugriffsbeschränkung bezieht sich auf die Kontrolle und Begrenzung des Zugriffs auf bestimmte Ressourcen, Daten oder Bereiche, um die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität von Informationen zu gewährleisten. Der Zweck von Zugriffsbeschränkungen besteht darin, sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer oder Systeme auf bestimmte Ressourcen zugreifen können, während unbefugter Zugriff verhindert wird.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Zugriffsbeschränkung gehört zu:

Benutzerrechte

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Zugriffsbeschränkung:

preeco | hinweisgeber
preeco | hinweisgeber
 
 
 
 
 
 
Meldesystem. Digital. Anonym.
audatis MANAGER - Hinweisgebersystem
Setzen Sie Ihr eigenes vertrauliches (und anonymes) Hinweisgebersystem auf.
Dr.DOC
Dr.DOC
 
 
 
 
 
 
Dr.DOC - Information Management Suite
Büro & Praxis Terminplaner3000
Terminplaner für Praxis, Büro und Transport-Gewerbe
Signieren Sie direkt und digital im SharePoint
Security.Desk
Security.Desk
 
 
 
 
 
 
USB- und Endpoint-Security-Lösung
KeepTool - Tools für Oracle Datenbanken
Das Universalwerkzeug für alle Oracle-DBA und Anwendungs-Entwickler
CrypToken
CrypToken
 
 
 
 
 
 
USB-Token für Anbieter von Sicherheitslösungen
HITGuard GRC
HITGuard GRC
 
 
 
 
 
 
Klares Audit-, Datenschutz-, Incident-, Risiko- und Compliance-Management - Cloud/On-Prem
Simago® Zutrittskontrolle
Tool zur Steuerung der Zutrittsberechtigungen
Alle 13 Programme mit Zugriffsbeschränkung anzeigen