SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Auftragsannahme und Auftragsbuchung

Auftragsannahme und Auftragsbuchung

Was versteht man unter Auftragsannahme und Auftragsbuchung?

Der Begriff "Auftragsannahme und Auftragsbuchung" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Kundenaufträge entgegengenommen und in einem System erfasst werden. Dieser Prozess ist entscheidend für die effiziente Abwicklung von Bestellungen und die Verwaltung von Kundenanfragen. Bei der Auftragsannahme wird sichergestellt, dass die Bestelldaten korrekt erfasst und geprüft werden, während die Auftragsbuchung die offizielle Erfassung des Auftrags im Unternehmenssystem darstellt.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Auftragsannahme und Auftragsbuchung":

  1. Eingangsverwaltung: Automatisierte Erfassung und Verwaltung eingehender Bestellungen über verschiedene Kanäle (z. B. Online, Telefon, E-Mail).
  2. Auftragsprüfung: Überprüfung der Bestelldaten auf Vollständigkeit und Richtigkeit, einschließlich Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen.
  3. Erstellung von Auftragsbestätigungen: Automatische Generierung und Versand von Bestätigungen an Kunden zur Bestätigung ihrer Bestellungen.
  4. Integration mit Lagerverwaltung: Synchronisation der Aufträge mit dem Lagerbestand zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der bestellten Artikel.
  5. Statusverfolgung: Bereitstellung von Informationen über den aktuellen Status des Auftrags für interne und externe Stakeholder.
  6. Reporting und Analytik: Erstellung von Berichten über eingehende Aufträge, Umsatzanalysen und Trends zur Optimierung der Auftragsabwicklung.

Beispiele für „Auftragsannahme und Auftragsbuchung“:

  1. Bestellung erhalten: Der Auftrag des Kunden wurde erfolgreich entgegengenommen.
  2. Auftrag gebucht: Der Auftrag wurde offiziell im System erfasst und ist für die weitere Bearbeitung bereit.
  3. Auftragsbestätigung versendet: Eine Bestätigung der Bestellung wurde an den Kunden gesendet.
  4. Auftragsstatus aktualisiert: Der Status des Auftrags wurde im System aktualisiert, z. B. von "In Bearbeitung" auf "Versandt".
  5. Fehlerhafte Bestellung: Der Auftrag wurde aufgrund unvollständiger oder inkorrekter Daten abgelehnt oder zur Korrektur zurückgesendet.
  6. Auftrag storniert: Der Auftrag wurde auf Kundenwunsch storniert.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Auftragsannahme und Auftragsbuchung gehört zu:

Auftragsverwaltung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Auftragsannahme und Auftragsbuchung:

Malersoftware - Chroma Office
Kalkulation, Angebote, Aufmaße – Die Malersoftware für Ihre gesamte Auftragsbearbeitung
Innovative Vermietsoftware für Verleih und Vermietung
Innovative Betriebs-Komplettlösung für Kurierdienste mit vielfachen Schnittstellen
Branchensoftware Lebensmittelhandel & Frischdienst
TaxMetall - Unternehmenslösung für Metallbau, Stahlbau und Metallverarbeitung
TOPIX Finanzbuchhaltung
Leistungsstarke Buchhaltungssoftware für KMU
A.S.E. Gebäudereiniger Software
Modulare Softwarelösung für Gebäudereinigung
ALF von ISAP
ALF von ISAP
 
 
 
 
 
 
kostenlose Software für Verkauf, Einkauf, Lager, OP-Verwaltung, Statistiken u.v.m.
RecyclingMonitor
RecyclingMonitor
 
 
 
 
 
 
Maximal einfache und moderne Software für Entsorgung, Abfall- und Wertstoffmanagement
OEE Analyser
OEE Analyser
 
 
 
 
 
 
Produktivitätsanalyse und Leistungskennzahlen von Maschinen
Alle 48 Programme mit Auftragsannahme und Auftragsbuchung anzeigen